Beiträge von ollonois

    Verkaufe meinen Dell U2711 da ich auf Notebook mit kleinerem externen Monitor umgestiegen bin.


    Der Monitor ist top gepflegt und einwandfrei in Ordnung und kann gerne in Dortmund besichtigt und abgeholt werden. Auch eine Abholung in Bochum wäre möglich.


    Preis 450 Euro ohne 460 mit Versand.

    Hallo,


    habe mir jetzt schon einige Beiträge und Tests hier durchgelesen, aber das richtige irgendwie noch nicht gefunden.
    Ich suche einen Monitor bis 24'' 1920x1200 der für die Bildbearbeitung geeignet ist und jetzt kommt der Haken 100% sRGB darstellen kann und gut kalibrierbar ist. Ich hatte schon den Dell U2410 ins Auge gefasst, allerdings ist im Test zu lesen, dass der custom color Modus nicht funktioniert und der Monitor damit nicht ordentlich kalibriert werden kann. Einen Monitor mit erweitertem Farbraum brauche ich nicht, da mein Workflow zu 100% in sRGB stattfindet. Ein HDMI-Eingang fürs Notebook wäre schön und auch einem USB-Hub wäre ich nicht abgeneigt.
    Sollte es in 16:10 nichts geben würde ich auch in den sauren Apfel beißen und was in 16:9 nehmen. Ich wäre auch einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt, so er denn meine Anforderungen abdeckt.


    Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.

    Hallo,


    ich nochmal. Ich habe mich mal weiter eingelesen und das DeramColor vom HP ist auf Grund des RGB dem Lenovo wohl doch ne ganze Ecke überlegen. Jetzt habe ich gesehen, dass Dell mit dem M4600 auch ein Gerät mit RGB Backlight im Angebot hat. An manchen Stellen im Netz findet man die Meinung, dass beide Panels von gleichen Hersteler sind. Weiß das jemand? Wenn ja würde ich wohl zum Dell tendieren.

    Grafikleistung ist für mich weniger relevant. Wie gesagt ich bin Fotograf und möchte mit dem Teil in erster Linie Fotos bearbeiten können. Da ist die Auswahl an brauchbaren Panel wohl gering. Einzig das W520 und das Elitebook in der 15'' Variante bieten Panel die, die nötigen Anforderungen an Blickwinkel und Farbraumabdeckung mitbringen. Wenn jemand was günstigeres kennt, gerne auch mit 13'' oder 14'' wäre ich nicht abgeneigt.

    Hallo Leute,


    ich bin Fotograf und überlege mir zusätzlich zum Desktop noch ein Notebook anzuschaffen. Wichtig wäre mir, dass ich auch die Fotos am Notebook bearbeiten kann und das Panel entsprechend tauglich ist. HP bietet beispielsweise im EliteBook 8560w ein IPS-Panel.


    Ich habe daher mal bei HP angefragt wie denn die Farbraumabdeckung von dem Panel ist und habe folgende Antwort erhalten:


    Zitat

    Das für die HP EliteBook 8560w Mobile
    Workstation optional verfügbare 15.6“ LED FHD UWVA (1920 x 1080)
    anti-glare DreamColor Dsiplay besitzt folgende Gamut-Abdeckung:


    [Grafik im Anhang]


    Bisher kannte ich aus Test eher Abdeckungen von beispielsweise 100% sRGB 98% AdobeRGB. Wie sind diese Angaben zu deuten? Selbst gute Monitore kommen ja vielleicht mal eben an die 100% AdobeRGB heran. Da kommen mir diese Prozentangaben etwas spanisch vor.

    Danke.
    Scheinbar ist die Streuung beim S2231W recht groß.


    Momentan habe ich ja ein 19''-Gerät. Wie sieht es denn mit dem Eizo S1932 aus. Der ist ja auch recht günstig zu haben. Hier im Test war aber nur der S1931. Dieser hat aber sehr gut abgeschnitten.

    Hallo.


    Mein Monitor hat sich gestern verabschiedet und nun muss schnellstmöglich ein neuer her.
    Ich habe mich in der Kaufberatung informiert und da viel die Wahl eigentlich schnell auf den Eizo S2231W. Allerdings brachte das Lesen des zugehörigen Threads im Forum schnell ernüchterung, da es wohl starke Probleme mit der Ausleuchtung gibt. Hinzu kommt, dass ich hier nur einen Spyder2Express habe und mir nicht sicher bin, ob ich den Eizo damit überhaupt kalibrieren kann.


    Mein finanzieller Rahmen ist sehr begrenzt und eigentlich liegt der S2231W schon an der Grenze des Bezahlbaren für mich. Es müssen auch nicht zwingend 22'' sein. Reichen würden mir auch 20''.
    Wichtig ist mir die eignung für EBV und damit eine ordentliche Farbwiedergabe.
    Bisher hatte ich nur ein 19''-TN-Panel.


    Röhren sollen ja generell besser für die Bildverarbeitung sein und sind zudem noch recht günstig.
    Von ViewSonic gibt es den G90fB für nichtmal 200 Euro. Was ist von diesem zu halten. Die Aulösung wäre identisch mit meinem bisherigen TFT.