Hiho,
auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, muss ich meine Erfahrungen mit dem LG Vertausch Service loswerden.
"Swap" bedeutet im Fall von LG wohl eher "vertauschen" als "austauschen".
Bei meinem nicht mal 2 Jahre alten Monitor (LG L1970) hat der Arm nachgegeben und ist gebrochen. jetzt kann ich die Neigung nicht mehr feststellen und der TFT kimmt immer nach vorne. Also habe ich den Swap Service angerufen und man versicherte mir, dass ich ein anderes Gerät bekommen würde. Noch bevor ich die Rechnung hingefaxt habe, bekam ich eine EMail mit dem Swap Formular, jedoch stand bei der Modellbeschreibung ein anderes Modell (L1770H-BF), also ein 17". Also habe ich auf dem Swap Antrag die Korrektur (wie angegeben) durchgeführt und auch markiert, damit man sieht, das etwas geändert wurde.
Nachdem ich alles gefaxt hatte, bekam ich eine EMail, dass mein Modell (L1770) nicht auf Lager ist. Also rief ich da an bevor sie mir was falsches schicken und der Mitarbeiter wusste nicht mal, dass ich noch keinen hab. Da er das selbst nicht angelegt hat, musste ich warten bis mich der Kollege 1 Std später anrief und sich dafür entschuldigte.
LG die 1. :
Nach 2 Tagen kam dann der erste Monitor. Der Lieferservice an sich ist schnell und nett, bis hier machte also alles einen sehr guten Eindruck.
Doch nachdem ist den Karton aufgemacht und den Monitor angeschlossen hatte, verflog es schnell wieder. Der Monitor warf Schatten, und zwar nicht zu knapp. Also Anruf bei der Hotline -> neues Gerät
Nach 10min EMail: Mein Gerät (diesmal ausnahmsweise L1970) sei nicht auf Lager. Es dauere ein bisschen, nach max 5 Tagen krieg ich einen anderes Modell.
LG die 2.:
Nachdem ich 8 Werktage (über Ostern warn es dann insg 2 Wochen) nix gehört habe, schrieb ich eine EMail an LG, auf die ich bis heute keine Antwort habe.
Am nächsten Tag (ohne Vorwarnung):
Altes Gerät geholt, neues gebracht, neues Problem. Auf dem Display sind mehrere Löcher. Kleine Krater ähnlich wie Steinschläge, einer sogar unter der oberen Schicht, sodass er bei der Produktion oder schon davor enstanden sein muss. Anruf bei LG: OK wir tauschen nochmal.
10s später Ruckruf: Ich hätte schon 3 Monitore gehabt und mehr wird nicht getauscht! Nachdem ICH ihm erklären musste, was da abgelaufen ist (er hatte alles im PC und sollte es eig wissen), wurde dem Mitarbeiter klar, dass ich noch einen kriege.
LG die 3. und wohl letzte:
EMail von LG: Mein Gerät, der L1770 sei nicht mehr auf Lager. Ich rufe an und bemühe mich freundlich zu bleiben. Man erklärt mir, dass sich wohl ein Fehler eingeschlichen habe (schon wieder) und er korrigiert wird. 10s später Ruckruf:
Altes Spiel: Ich hätte doch schon 3 gehabt... Nachdem es der SELBE Mitarbeiter war, den ich am Vortag anrief, wies ich ihn auf unserer Gespräch hin und er erinnerte sich.
2 Tage später:
Altes Gerät weg, neues gebracht. Ich öffne einen OFFENSICHTLICH schon öfters benutzten Karton und schliese den Monitor, der einen fetten Kratzer am Fuss hat an. Soweit wär ich zufrieden gewesen, aber das Bild das ich dann sehen musste, ließ mich am Verstand von LG zweifeln. Wieder Schatten und diesmal so schlimm, dass man die nur sehen KANN.
Ich werde also morgen wieder bei LG anrufen und bin gespannt, was man mir dort sagen wird. Vielliecht dass ich einfach keinen Monitor von LG haben soll...
Ich habe in anderen Foren schon ähnliches erlebt. Die Theorie die dort aufgestellt wurde, dass LG einfach die kaputten Monitore, die zurückkommen vertauscht und an andere verschickt, scheint mir immer plausibler zu werden.