okay habe etwas rumprobiert. konnte das problem jetzt auf beinahe null reduzieren. Der LG hängt jetzt an separater steckdose und das Display vom NB bleibt dauerhaft deaktiviert, damit der inverter der hintergrundbeleuchtung nicht reinstört.
Beiträge von dermatze
-
-
ähm natürlich vga. ist das von lg mitgelieferte vga-kabel. hatte schon einige zeit einen normalen röhrenmonitor am nb hängen und dort keine probleme. komisch
-
Hallo,
habe seit 2 Tagen einen LG l227wt über D-sub an meinem Notebook hängen und habe besonders bei dunklen hintergründen/webseiten ein horizontales Flackern eher in der Mitte des Displays.
Ich habe versucht dieses Flackern durch den fortemanager (phase/takt) zu reduzieren. Hat zwar das Flackern etwas reduziert aber nicht vollständig. Die Einstellungen sind jetzt bei Takt:50 Phase:9. Das Flackern stört besonders bei Spielen mit interpolierter Auflösung aber auch im ganz normalen officebetrieb. Mit Herabsetzen der Helligkeit ist das Flackern weniger sichtbar, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.Hat jemand eine Idee? Ansonsten geht der Monitor nächste Woche zurück