MVA kann man auch in Erwägung ziehen. Zum Beispiel:
ViewSonic VP930 = MVA
FSC P19-2P (MVA) = MVA = AUO M190EG01 V.0 = das gleiche Panel wie im alten ViewSonic VP191
Einen Vergleich der Latenzen von Samsung 970p (wohl = FSC P19-2) und ViewSonic VP191 und VP930 findet sich hier:
http://www.tftcentral.co.uk/pa…isons/gamers_choice_2.htm
Interssant auch der Verlauf von einem 4ms-TN-Panel (Samsung 930 BF, grün).
In grau ist ein Monitor ein Gegenstand unter vielen. In schwarz - insbesondere Klavierlack - dominiert er über alles.
Mir gefällt das Design des P19-2(P) gut (bis auf die Lautsprecherleiste).
Der P19-2(P) kann frei im Raum stehen, er ist von allen Seiten ziemlich ansehnlich.
Im Unterschied zu den üblichen Stiftfüßen (der Monitor wirkt aufgespießt) scheint der P19-2(P) zu schweben,
weil man vom Klappfuß nur den horizontal nach hinten laufenden Teil sieht.
Und ... welchen willst du nun testen?