Beiträge von Winston Smith

    Hallo Otto0815!


    Bei deinen Anwendungen solltest Du auf einen Wide Gamut Monitor verzichten. Es wird bei deinen Anwendungen Ärger mit der Farbdarstellung geben.


    Also sollte man den HP 2475 streichen.


    Eigentlich bist Du mit dem NEC 24WMGX3 gut aufgestellt. Der Monitor wird im Moment für ca. 450,- angeboten. Das ist ein sehr guter Preis. Überleg dir ob Du mit den Nachteilen (event. Pixelfehler, Geräusche) leben kannst.


    Zusätzlich würde ich den NEC 2490 WUXI2 ins Auge fassen. Wobei zu sagen ist, daß der Monitor bei deinen Anwendungen eigentlich nicht ausgereizt wird. Der Monitor ist besser und günstiger als der Eizo 2431.


    Also für deinen Anwendungsbereich:


    1.) NEC 24WMGX3 (Nachteile berücksichtigen)
    2.) NEC 2490 WUXI2
    3.) Eizo 2431


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Floeee!


    Der HP ist, wie schon gesagt, eine s.g. Wide Gamut Monitor.


    Um farbverbindlich zu arbeiten, muß der Monitor kalibriert werden. Dazu braucht es einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,- Euro).


    Selbst nach der Kalibration stimmen die Farben nur in Verbindung mit farbmanagementfähiger Software (z.B. Photoshop). Bei den anderen Anwendungen stimmen die Farben nicht.


    Der Dell hat einen normalen Farbraum. Hier ist die Handhabung um einiges leichter.


    Also, wenn Du nur sRGB benötigst vergiß den HP bzw. alle Monitore mit erweiterten Farbraum.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Floeee!


    Anscheinen arbeitest Du doch wohl im sRGB Farbraum.


    Der HP2275 ist ein Wide Gamut Monitor und daher (nach Kalibration) besser für den AdobeRGB Farbraum geeignet.


    Für deinen Anwendungsbereich also den Dell 2209 (normaler Farbraum).


    Bei der Spielfähigkeit dürfte sich nicht viel zwischen den beiden tun.


    Wenn Du den AdobeRGB Farbraum benötigst sieht die Sache natürlich anders aus.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo muxx007!


    Das DTP94 gibt es noch zu kaufen.


    Unter der Bezeichnung Silver Haz pro mit der iColor Display Software von Quato.


    Das ist eine gute Lösung. Ich habe das Gerät und bin sehr zufrieden. Das Gerät gibt es z.B. beim TFT Shop, ca. 200,- Euro.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Pogotroll!


    Der Dell 2709 ist bestimmt kein schlechter Monitor und man kann ihn auch mit dem Quato gut kalibrieren.


    Allerdings, wenn es irgendwie möglich ist die 150,-- Euro aufzutreiben, kauf die den NEC2690WXUI. Der Monitor ist für Bildbearbeitung um einiges besser geeignet als der Dell. Der Aufpreis steht hier in einem ausgezeichneten Verhältnis zum Mehrwert.
    Mit dem Monitor bist Du auch für Bildbearbeitung im Profibereich gut aufgestellt. Du hast also die nächsten Jahre Ruhe.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Pogotroll!


    Für deinen Anwendungsbereich rate ich dir folgendes: Lege 150,- Euro drauf und kauf dir den NEC2690WUXI.


    Der wird bei TFT Shop im Moment für 750,- Euro angeboten. Das ist ein wirklich guter Preis und der Monitor für deinen Anwendungsbereich gut geeignet.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo KeySonic!


    Eine Empfehlung ist natürlich von dem Farbraum abhängig (sRGB oder AdobeRGB) in dem Du arbeitest.


    Für sRGB würde ich folgende Monitore empfehlen:
    22" Dell 2209WA
    24" NEC 24WMGX3


    Die anderen Monitore liegen um einiges über dein Preislimit.


    Für AdobeRGB (Wide Gamut) würde ich folgende Monitore empfehlen:
    22" NEC P221W
    Eizo 2232 bzw. 2242
    HP 2275


    24" Dell 2408
    HP 2475


    Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst müssen die Wide Gamut Monitore kalibriert werden. Du benötigst also einen Colorimeter und die entsprechende Software.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Joghurt!


    Wenn es Dir um Bildqualität und Preis-Leistung geht eindeutig der NEC 2490WXUI2.


    Der Monitor bietet von der Elektronic einiges mehr als die anderen Geräte.


    Wenn Du dich doch mit Wide Gamut anfreunden kannst, würde ich mich mit dem NEC2690WXUI beschäftigen. TFT Shop biete den Monitor im Moment für 750,- Euro an. Das ist ein sehr guter Preis.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Bowser!


    Die Wahrscheinlichkeit eines Pixelfehlers ist wohl relativ hoch. Ob Cyberport die Möglichkeit eines Pixelfehlertest anbietet, kann ich dir nicht sagen. Schlau machen!


    Wenn Du mit Wide Gamut Monitore Erfahrungen hast beschäftige dich mit dem HP 2475 und dem Dell 2408. Beide Geräte sind gut.


    Für Videoschnitt sind die Geräte allerdings nicht ideal. Da sind Monitore mit normalen Farbraum besser geeignet.


    Wie weit der erweiterte Farbraum stört, kann man einfach nicht sagen. Das ist individuell sehr unterschiedlich.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Bowser!


    Für deine Ansprüche so ziemlich ideal ist der NEC 24WMGX3.


    Den Monitor bekommt man wohl nur noch bei Cyperport für ca. 450,-- Euro. Das ist ein sehr guter Preis. Allerdings muß Du mit Pixelfehler rechnen.


    Bei dem Preis sind Pixelfehler (meiner Meinung nach) zu tolerieren. Allerdings müssen sie sich natürlich im Rahmen halten.


    Grüße
    winston Smith

    Hallo Donnervogel!


    Man kann einen Monitor nicht ohne Colorimeter kalibrieren. Selbstverständlich kann man die Farben reduzieren. Die Einstellungen kann man per Testbild einstellen oder einfach so, daß die Darstellung subjektiv angenehm ist. Das hat aber nichts mit einer Kalibrierung oder Farbverbindlichkeit zu tun.


    Wenn Du einen Wide Gamut Monitor kaufst und wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, muß der Monitor per Colorimeter kalibriert werden. Aber selbst dann ist die Farbverbindlichkeit nur in Verbindung mit farbmanagementfähiger Software (z.B. Photoshop) gegeben. Bei den anderen Anwendungen stimmt die Farbdarstellung nicht. Das ist nur zu erreichen, wenn man sich einen Monitor kauft, der die Farbraumemulation beherscht (Eizo CG Serie). Die kosten aber in 24" über 1.500,-- Euro.


    Also tu dir selbst einen Gefallen:
    Der NEC 2490 WUXI sowie der NEC 2490WUXI2 haben einen normalen Farbraum. Für eine sRGB Umgebung ist der Monitor so ziemlich ideal. Nach deinen Anwendungen zu urteilen ist dir dem AdobeRGB Farbraum nicht geholfen.
    Also dürfte der NEC 2490WUXI2 der richtige Monitor für dich sein. Auf eine Kalibrierung kannst Du verzichten. Eventuell kannst Du dir später noch einen Colorimeter kaufen.


    Die Vorteile des NEC2490WUXI gegenüber dem NEC2490WUXI2 werden etwas übertrieben.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo flex81!


    Für die Druckvorstufe sind weder der Dell2709 noch der HP 2475 geeignet. Außerdem handelt es sich um s.g. Wide Gamut Monitore. Die Monitore müssen kalibriert werden und Spyder 2 kommt mit Wide Gamut Monitore nicht zurecht. Du brauchst also auch einen neuen Colorimeter.


    Da die NEC SpectraVieW bzw. Eizo CG Monitore aus preislichen Gründen wohl nicht infrage kommen, würde ich dir folgendes empfehlen:
    Anscheinend hast Du bisher im sRGB Farbraum gearbeitet und bis gut damit gefahren. Bleib doch dabei. Bei deinen Anwendungsbereich überwiegen die Vorteile.


    Ein wirklich guter Monitor ist hier der NEC 2490WUXI 2. Für sRGB so ziemlich ideal. Der Monitor wird zur Zeit unter 700,-- Euro angeboten. Spyder 2 kannst Du zum kalibrieren verwenden. Eventuell ergibt sich hier auch später die Möglichkeit der Hardwarekalibrierung (mit der SpectraView2 Software).


    Unterm Strich ist das wohl die Günstigste und wohl auch die beste Lösung.


    Grüße
    Winston Smith