Hallo jonn!
Die Monitore der mittleren Preisklasse mit PVA bzw. IPS Panel, die in der
letzten Zeit herausgekommen sind, sind alles Wide Gamut Monitore.
Wenn man mit diesen Monitoren farbverbindlich arbeiten will, müssen
sie leider kalibriert werden. Die Hersteller liefern leider untaugliche
Profile mit. Eine Kalibration ist also bei Fotobearbeitung bzw. Grafikarbeiten
erforderlich. Bei deinen Anwendungen trifft das nur bei der Gestaltung von
Webseiten und Flyern zu. Ansonsten stellt man sich den Monitor so ein, daß
einem die Darstellung subjektiv zusagt und damit hat es sich.
Du hast praktisch drei Möglichkeiten:
1.) Du nimmst einen Monitor mit TN-Panel ohne Wide Gamut, der ein
gutes sRGB Profil mitbringt. Der BenQE2400HD oder BenQV2400W
sind hier eine gute Lösung. Damit bist Du eigentlich ganz gut aufgestellt
mußt aber mit den Nachteilen der TN-Technik leben.
2.)Du nimmst einen Monitor mit SPVA oder IPS Panel mit Wide-Gamut z.B
den HP2475. Dann stellst Du den Monitor nach deinem Geschmack ein
und hustet auf die Farbverbindlichkeit der 2-4 Flyer, die Du im Jahr her-
stellst. Wenn Du in Zukunft mehr Foto-bzw. Grafikarbeiten machst,
kannst Du noch einen Colorimeter nachkaufen. Vielleicht liefern die
Hersteller auch noch brauchbare Profile nach.
3.) Du nimmst einen Monitor mit PVA oder IPS Panel ohne Wide-Gamut
z.B. den Eizo 2431. Das ist vielleicht die beste aber auch die teuerste
Lösung. Ich würde für deine Anwendungen, nicht das Geld für den
Eizo 2431 auf den Tisch legen. Aber das mu jeder selbst wissen.
Wenn Du dich für die 2. Lösung entscheidest, würde ich den NECP221W
abwarten. Der muß wohl auch kalibriert werden. Aber das wird wahrschein-
lich etwas anders ablaufen.
Grüße
Winston Smith