Beiträge von Winston Smith

    Hallo hybrid!


    Es ist aber schön für dich, daß Du viele Fotografen, Garfiker und Webdesigner
    kennst. Das mach dich natürlich zum größten Experten und es freut mich
    außerordentlich, daß Du auch andere an deinen Weisheiten teilhaben läßt.


    Deine Schlußfolgerungen lassen allerdings zu wünschen übrig . Zur Klarstellung:
    Macbooks haben überwiegend eine Diagonale von 15,4". Bei diesen kleinen
    Bildschirmen fallen die Nachteile von TN-Panels kaum ins Gewicht. Je größer
    das Panel, je auffälliger ist die Blickwinkelabhängigkeit.
    Die kleinen Panels sind aber gleichzeitig der große Nachteil. Größere Grafikobjekte sind nur sehr schwierig zu bearbeiten. Deshalb sind viele
    Nutzer dazu übergegangen, im Büro einen größeren Monitor an das
    Book anzuschließen.


    Die Nutzer, die z.B. einen 24" TN-Monitor an ihr Book angeschlossen haben,
    sind bald aufs Kreuz gefallen. Der schlechte Blickwinkel machten ihnen so
    zu schaffen, daß sie bald nicht arbeiten konnten. Sie sind sehr schnell auf ein
    PVA bzw. IPS-Panel umgestiegen.


    Du kannst also nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Trotzdem, nichts für ungut.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo matthifant!


    Bei deiner Frau und dir wird das Thema absurd.


    Ihr fotografiert beide mit DSLRs, betreibt euer Hobby also wirklich ernsthaft
    und habt logischerweise höhere Ansprüche.


    Dabei an dem wichtigtsten Gerät (ausgenommen der Kamera) sparen ist
    alles andere als sinnvoll.


    Man kann einfach nicht aus einem TN-Panel die Möglichkeiten eines PVA-bzw.
    IPS-Panels herausholen, auch wenn man es sich noch so stark einredet.
    Gerade für Fotografen wie euch, ist ein TN-Panel nicht sinnvoll.


    Beschäftige dich bitte mit den üblichen Verdächtigen:
    Lenove L220x
    HP 2275
    Eizo 2231


    Es ist und bleibt natürlich deine Entscheidung aber überlege sorgfältig.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo ovonel, Hallo saibo!


    Bitte versteht mich nicht falsch.


    Für ernsthafte Fotobearbeitung würde ich immer einen Monitor mit
    PVA bzw. IPS Panel empfehlen.


    Gerade für ovonel wäre das die beste Lösung.


    Ein Monitor mit TN-Panel ist da nur ein schlechter Kompromiss.


    TN-Monitore mit brauchbarer Farbdarstellung sind die aufgeführten 24-Zöller.


    Bei den 22" Monitor vielleicht der Chimei aber der ist wohl nicht mehr zu
    bekommen. Andere sind mir im Moment nicht bekannt.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo zombi!


    Nicht jeder, der eine Digitalkamera hat. braucht einen Monitor mit PVA bzw.
    IPS Panel. Wenn die Bildbearbeitung darin, besteht eventuell rote Augen entfernen und dann die Fotos bei einem der vielen Fotodienste ausdrucken
    zu lassen, ist man auch mit einem TN-Panel gut bedient. Man sollte allerdings
    nicht den billigsten Monitor nehmen. Gute Monitore mit TN Panel sind zb.
    BenQV2400W, E2400HD, Acer B223W. Die bekommst Du allerdings auch
    nicht für 200,-- Euro.


    Wenn Du allerdings z.B. mit einer Bridge-oder DSRL-Kamera fotografierst
    hast Du auch andere Ansprüche an die Fotobearbeitung z.B. mit Photoshop.
    Wenn es um genaue Farbdarstellung geht, kommt man um einen Monitor
    mit PVA bzw. IPS Panel nicht vorbei. Es ist allein eine Frage des eigenen
    Anspruches.


    Ob die Preise berechtigt sind, ist eine ganz andere Frage.


    Ein Berufsfotograf bzw. Grafiker wird die Anschaffung eines TN-Panels nicht
    in Betracht ziehen. Es ei denn, er arbeitet in einem Bereich, in dem genaue
    Farbdarstellung nicht erforderlich ist. Das ist allerdings nur eine theorietische
    Möglichkeit.


    Wenn man den Unterschied zwischen einem TN-Panel zu einem PVA bzw.
    IPS Panel nicht sieht, dann will man ihn nicht sehen.


    Ob deine eigenen Ansprüche die Anschaffung eines Monitors mit PVA bzw.
    IPS Panel rechtfertigen, kannst nur Du selbst beurteilen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo binspunt!


    Wenn Du etwa 550,-- anlegen willst gibt es noch die -meiner Meinung
    nach- beste Lösung.


    Beschäftige dich mit dem Eizo 2231.


    Für Bildbearbeitung, von dem bisher genannten, der beste Monitor.


    Berücksichtige aber bitte, daß Du einen Colorimeter mit der entsprechenden
    Software benötigst. Das gilt aber auch für die anderen Monitore.


    Der Input-Lag beim Dell2408 ist eigentlich nur für Spieler interessant. Für
    Fotobearbeitung ist allerdings der Eizo 2231 besser. Der Dell 2408 ist
    ein Allrounder.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo binspunt!


    Die richtige Bezeichnung für den Hyundai ist W241D. Darüber gibt es genug
    zu lesen.


    Hyundai 2375 sagt mir nichts.


    Den HP 2275 zu kalibrieren ist reine Nervensache da die Helligkeitseinstellung
    verzögert reagiert. Es geht aber es dauert.


    Den Lenovo habe ich selbst. Für Fotobearbeitung (nach Kalibrierung) gut
    geeignet. Für Office-Arbeiten (auf Grund der hohen Auflösung) kommt es auf
    die Augen des Users an. Negatives liest man über jeden Monitor.


    Ich würde den HP2475 auch noch berücksichtigen (ca.50,-- über dein Limit).


    Das ist es in der Preisklasse. Irgendwelche Kompromisse muß Du machen.


    Es sind alles matte Displays. Der HP2475hat ein S-IPS panel. Die anderen
    haben ein S-PVA Panel. Alle für Fotobearbeitung tauglich.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Silentseconds!


    Eigentlick benötigst Du kein Kalibrierungssysten sondern nur einen
    Colorimeter. Eizo bietet den Monitor mit DTP94 als Paket an.


    Die entsprechende Software bringen der Eizo und auch der NEC mit.


    Empfehlenswert:


    Eye One Display
    DTP 94.


    Fall Du noch andere Monitore zum kalibrieren hast, würde ich einen von den
    beiden mit Software kaufen. Damit kannst Du auch noch andere kalibrieren.


    Die Eye One Variante hat wohl etwas die Nase vorn.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo silentseconds!


    2 Kandidaten:


    Eizo CG 241 W

    NEC 2690 Spectra View


    Beides Profimonitore. Kosten auch eine Stange Geld. Für beide Geräte
    benötigtst Du einen Colorimeter.


    Eine preiswertere Version ist der NEC 2690 WUXi. Den Monitor kann man
    mit einer - in den USA erhältlichen- Software hardwaremäßig kalibrieren.
    Das klappt aber wohl nicht immer.


    Wenn Du mit einer Hardware/Software-Kalibration zufrieden bist, kommen
    auch noch der Eizo SX 2461 bzw. 2761 ins Spiel. Die sind natürlich nicht so gut
    wie die beiden oben aufgeführten.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo DiavolettoLina!


    Das ist nun aber wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Der Eizo 2231 ist der erheblich bessere Monitor. Er hat ein S-PVA Panel,
    10bit LUT, Gammakorrektur.


    Der Eizo zielt aber auf Fotobearbeitung .


    Für Spiele ist er nicht ideal und eigentlich auch zu teuer und zu schade.


    Der Unterschied zwischen WE und WH bezieht sich auf den Ständer.


    Wenn Du einen Monitor zu spielen suchst nimm einen mit TN-Panel z.B.
    Samsung 226BW, LG 227 usw.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo htybeler!


    Ein TN-Panel hat Nachteile in der Farbdarstellung und im Blickwinkel.


    Das spielt beim Surfen, bei Office-Arbeiten, bei Spielen usw. keine
    enscheidende Rolle.


    Bei Fotobearbeitung ist es aber von erheblicher Bedeitung.
    Die Farben verändern sich schon beim Heben oder Senken des Kopfes.
    Wie willst Du eine Foto bearbeiten, wenn Du keine stabile Farbdarstellung
    hast. Da bedarf es schon einer Halskrause.


    Je größer der Monitor je stärker ist dieser Effekt. Was z.B. bei einem
    17" Monitor kaum auffällt stört bei einen 24" erheblich. Praktisch sind
    TN Monitor für Fotobearbeitung kaum zu gebrauchen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo htybeler!


    Eine gute DSLR und Fotobearbeitung mit einem TN-Panel ist eigentlich
    ein Widerspruch.


    Es kommt nur auf deinen Qualitätsanspruch an. Für eine paar Urlaubsfotos
    reicht auch ein TN-Panel. Wenn Du ernsthaft (auch im Hobbybereich)
    fotografierst, brauchst Du einen Monitor mit S-PVA bzw. S-IPS Panel.


    Es ist natürlich deine Entscheidung.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo cooltommy!


    Der LG ist natürlich fürs surfen geeignet, dazu gehört nicht viel.
    Auch für Fotobearbeitung ist der Monitor geeignet.


    Der Hyundai hat einen besseren Schwarzwert als der LG. Dafür ist der
    LG besser fürs spielen geeignet.


    Die etwas größeren Pixel stören nicht, das ist allerdings Ansichtssache.


    Für Filme reicht der Huyndai aus.


    Grundsätzlich ist der Hyundai nicht schlechter als der LG. Der LG ist
    nur besser für Spiele geeignet.


    Ich sehe das so: Fokus auf Fotobearbeitung: Hyundai W241D oder
    HP 2475


    Fokus auf Spiele: LG Flatron 2600HP


    Das gilt natürlich nur für diese Preisklasse.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo htybeler!


    Der Hyundai W241D ist der eindeutig bessere Monitor (S-PVA Panel).
    Beim spielen muß Du allerdings Abstriche machen.


    Was ist dir wichtiger: Fotobearbeitung oder Spielen.


    Beschäftige dich mal mit dem LG2600 HP. Das ist wahrscheinlich die
    Alternative. Preislich auch moderat.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo!


    Den HP2408 solltest Du vergessen. Der Monitor hat ein TN-Panel.


    Der Hyundai W241 D ist ein guter Monitor mit S-PVA Panel.


    Der Dell 2408 ist auch ein guter Monitor mit S-PVA Panel. Hier gibt es eine
    neue Version, die in der nächsten Zeit wohl getestet wird


    Ich würde den Test abwarten und mich dann entscheiden.


    Du solltest auch den LG Flatron 2600 HP ins Auge fassen. Der dürfte wohl die
    beste Lösung für dich sein.


    Die Chip-Liste würde ich in der Pfeife rauchen.


    Grüße
    Winston Smith