Hallo Peter!
Du hast eine Mail bekommen.
Der Fehler lag nicht an deiner E-Mail Adresse sondern bei meinem Server.
Tut Mir leid.
Melde dich, wenn noch Fragen sind.
Grüße
Winston Smith
-->
Hallo Peter!
Du hast eine Mail bekommen.
Der Fehler lag nicht an deiner E-Mail Adresse sondern bei meinem Server.
Tut Mir leid.
Melde dich, wenn noch Fragen sind.
Grüße
Winston Smith
Hallo !
So wird das nichts.
Das ist eine grobe Daumenpeilerei.
Gib eine E-Mail-Adresse an. Ich lasse Dir dann die Einstellungen und ein
entsprechendes Profil zukommen.
Grüße
Winston Smith
Hallo Peter!
Hast Du noch eine andere E-Mail-Adresse?
Mein Server akzeptiert die Adresse nicht.
Grüße
Winston Smith
Hallo Desire!
Bei dem Lenovo kommt es auf den Anwendungsbereich an.
Für Fotoarbeiten ist er (nach Kalibrierung) gut zu gebrauchen.
Ansonsten hat die hohe Auflösung nicht nur Vorteile. Bei Office-Arbeiten
ist die Darstellung kleiner. Für den einen User ist das in Ordung, anderen ist
es zu klein. Es kommt auf die Augen an.
Der Schwarzwert ist gut. Eine dymanische Helligkeit hat er nicht (Über den Sinn gehen die Meinungen sehr auseinander).
Ich habe den Monitor und bin sehr zufrieden.Mein Fokus liegt allerdings
bei Fotobearbeitung.
Als Allrounder wird es im 24" Bereich sicher etwass besseres geben, allerdings nicht zu dem Preis.
Beschäftige dich doch auch mit folgenden Monitoren:
22" HP 2275 erscheint in einigen Wochen
24" HP 2475 erscheint in einigen Wochen
Dell 2408 Rev. 1 erscheint in einigen Tagen.
Grüße
Winston Smith
Hallo Peter!
100,-- Euro für ein Colorimeter lohnen sich nicht.
Brauchbare Colorimeter (iColor Display/DTP94) fangen bei 200,- Euro an.
Die billigen sind Augenwischerei.
Schreib mal wofür Du den Monitor benötigtst. Bei den Einstellungen kann ich
Dir wahrscheinlich helfen.
Grüße
Winston Smith
Hallo thomo!
Natürlich nicht.
Farbraum: Adobe RGB 1998
Nicht das Monitor-Profil.
Grüße
Winston Smith
Hallo thomo!
Die "Lösung" auf sRGB sollte doch nur anzeigen, daß es eben keine
Lösung ist.
Das Photoshop in dem Farbraum arbeitet in den es eingestellt ist, ist
doch selbstverständlich. Wenn man ein RGB-Profil benutzt ist für mich
selbstverständlich, daß man Photoshop auf RGB eingestellt hat.
Grüße
Winston Smith
Hallo michaelop!
Es ist nicht unbedingt so, daß es keine Lösung gibt.
Du solltest dich intensiv damit beschäftigen, ob man Vista nicht dazu bringen kann, RGB darzustellen. Ich meine, mal gelesen zu haben, daß es möglich ist,
weiß aber nicht mehr,ob über Microsoft oder eine andere Software.
Es gibt bei Eizo ein kleines Testprogramm.
Allerdings um die Farben korrekt einzustellen, gibt es keine vernünftige Software.
Entweder Colorimeter oder vergessen.
Ein Colorimeter ist aber nur interessant, wenn man sich ernsthaft mit Foto-bzw.
Grafikbearbeitung beschäftigt. Sonst vergessen.
Grüße
Winston Smith
Hallo!
Das Problem ist folgendes:
Photoshop arbeitet mit dem Aobe-RGB Farbraum
Windows arbeitet mit dem sRGB -Farbraum.
Der RGB-Farbraum ist umfangreicher als der sRGB-Farbraum. Die Farben können also nicht identisch sein, da in zwei verschiedenen Farbräumen gearbeitet wird.
Windows kann den RGB-Farbraum nicht darstellen.
Die "Lösung" wäre Photoshop auf den sRGB-Farbraum zu reduzieren.
Das Ergebnis ist folgendes:
Man hätte die gute Darstellung in Photoshop auf die mäßige Darstellung in
Windows reduziert.
Die Darstellung wäre jetzt also gleichermaßen schlecht.
Ist nicht sehr sinnvoll.
Grüße
Winston Smith
Hallo michaelop!
Der Sinn einer Kalibrierung ist, daß man mit einer farbmanagementfähigen
Software (z.B. Photoshop) farbecht bz.w. farbverbindlich arbeiten kann.
Die Windowsumgebung bleibt praktisch außen vor. Durch die geänderten
Voreinstellungen und die eigentliche Kalibrierung ändern sich auch die
Farben in der Windowsumgebung. Das hat aber nichts mit Farbechtheit
zu tun.
Es sei denn, man reduziert alles auf sRGB. Aber das kann nun nicht der
Sinn der Sache sein.
Die Annahme, man nehme ein Colorimeter und jetzt stimmen die Farben
unter sämtlichen Umgebungen ein für allemal, ist ein Unfug.
Das ist jetzt alles stark vereinfacht wiedergegeben. Es ist ein komplexes
Thema.
Grundsätzlich gilt folgendes: Hauptsächlich die Farben in Photoshop stimmen. Die Windowsumgebung ist zweitrangig.
Grüße
Winston Smith
Hallo Znero!
Der Monitor ist für Bildbearbeitung nicht geeignet.
Wenn Du etwas preiswertes für Bildbearbeitung suchst beschäftige dich mit
folgenden 22" Monitoren:
Lenove Lx220x S-PVA
HP 2275 SPVA erscheint in einigen wochen.
Die Preise liegen auf dem Nveau des HP2408.
Grüße
Winston Smith
Hallo michaelop!
Du benutzt wahrscheinlich das RGB-Profil.
Photoshop hat ein Farbmanagment, daher werden die Farben gemäß dem Profil wiedergegeben.
Vista hat kein Farbmangement in der Form wie Photoshop. Daher die Differenzen. Allgemein kann man das vernachlässigen. Hauptsache die
Farben unter Photoshop stimmen.
Es besteht eventuell die Möglichkeit, Farbmanagement unter Vista nachzu-
rüsten.
Da muß Du dich intensiv mit der Materie Vista/Farbmangement beschäftigen.
Viel Spaß damit.
Grüße
Winston Smith
Hallo electrominik!
Beide Monitoren haben ein TN-Panel und sind für Bildbearbeitung nicht geeignet.
Du brauchst ein S-PVA-Panel zum Preis eines TN-Panel. So etwas gibt es nicht.
Die Farbechtheit, die Du erwartest, bietet kein TN-Panel.
Der "Beste"von den Ungeeigneten wird wohl der chimei CVM222H (ca. 250,-)
Zum Ton deines Beitrags: Man sollte erst denken und dann schreiben. In der
anderen Reihenfolge wird das nichts.
Grüße
Winston Smith
Hallo chew!
Der Dell 2709 ist zur Zeit noch für 600,-- Euro zu bekommen. Der Preis
ist sehr gut.
Der Eizo 2431 ist den Mehrpreis sicherlich wert. Der Nachteil des Gerätes
ist die Beschränkung auf sRGB. Ein Monitor dieser Preisklasse kauft man
sich für 4-5 Jahre. Bist Du sicher, daß Du für einen so langen Zeitraum
auf sRGB beschränkt sein willst.
Den Lenovo L220x habe ich selbst. Der Monitor ist für Fotobearbeitung gut geeignet und man kann ihn -mit etwas Mühe-gut kalibrieren.
Nachteil: Die Interpolation ist nicht berauschend und die kleine Darstellung
kann bei Office-Arbeiten stören. Es kommt auf die Augen an. Bei dem
Monitor kann ich dir mit Profilen aushelfen. Dann kannst du die Anschaffung eines Colorimeters etwas aufschieben.
Ein anderer 22" Monitor mit der Auflösung ist nicht in Sicht.
Grüße
Winston Smith
Hallo chew!
Der Dell 2408 sowie der Eizo 2231 sind beides Wide Gamut Monitoren.
Also Monitoren mit erweiterten Farbraum. Damit kannst du auch im RGB-Farb-
bereich arbeiten
Das gleiche gilt auch für den HP und den Dell 2709.
Für ernsthafte Foto-bzw. Grafikarbeiten kommst Du um die Anschaffung eines
Colorimeters nicht herum. Das ist der Nachteil bei Wide Gamut Monitoren. Es
ist für dich uninteressant, ob die Monitoren ein sRGB-Profil mitbringen, da die
mitgelieferten Profile für deine Zwecke nicht zu gebrauchen sind.
Der Dell 2709 soll ein brauchbares RGB-Profil mitbringen, daher rate ich Dir,
dich genauer mit den Monitor zu beschäftigen. Aber mittelfristig kommst du
um die Anschaffung eines Colorimeters nicht herum.
Ob wählbare Interpolation für dich wichtig ist, kannst nur Du beurteilen.
Dein Fokus dürfe doch aber Fotobearbeitung sein.
Zum Juddering kann ich nichts sagen. Ist mir noch nie aufgefallen.
Der Dell 2408 Rev.01 dürfte wahrscheinlich nicht für 550,-- Euro zu bekommen sein. Das ist die Rev.00
Grüße
Winston Smith
Hallo chew!
Folgenden Monitor in den 22" Überlegungen einbeziehen:
HP 2275 ca. 380,-- der Monitor wird in den folgenden Wochen ausgeliefert
Zu 24":
Dell 2408 Rev. 01 der Monitor wird in den nächsten Tagen ausgeliefert
Test wird dann schnell kommen
HP 2475 mit einbeziehen, ca. 550,-- Euro, kommt in den folgenden Wochen
Eizo 2431 ca. 750,- Euro, sehr guter Monitor für Bildbearbeitung nur sRGB
Der Dell 2709 ist noch eine sehr gute Alternative solange er noch für 600,--
zu bekommen ist.
Die Monitore sind gut für Bildbearbeirung geeignet.
Sehr gut fängt ab 1000,- Euro an: Eizo 2461, NEC2690WUXi. (beide sehr gut,
wobei sehr gut hier noch relativ ist, es gibt natürlich noch bessere ab 1.500,-.
Den Samsung würde ich vergessen (zu teuer). Bei dem NEC 2470 muß das Geräuschproblemgeklärt werden.
Ob der Mehrpreis auf 24" lohnt ist Ansichtssache. Wenn das Geld zur Verfügung steht, ist es gut angelegt.
Grüße
Winston Smith
Hallo leando!
Mit der Lieferung im Bundle ist eine kleine Unsicherheit. Es kann sein,
daß es sich um sogenannte OEM-Versionen handelt, daß also nur der
eine Monitor damit kalibriert werden kann.
Daher würde ich das Kalibriergerät immer zusätzlich kaufen, da die
Preise ohnehin bald identisch sind.
Dann hast Du immer noch die Option später auch einen zweiten oder dritten Monitor zu kalibrieren.
Falls Du später dafür eine andere Sotware benötigtst, kann man das Problem immer noch lösen.
Vorsicht mit dem Umtauschrecht. Wenn Du selbstständig bist, greift es nicht.
Diese Pixelfehlertest sind eine zweischneidige Sache. Es kommt auf die
Bedingungen an. Wenn Händler nur die Pixelfehlerfreiheit bei der Aus-
lieferung garantieren, ist die Sache natürlich Unsinn.
Beim TFT-Shop weiß der Berater wovon er redet.
Ein Tip noch: Geh mal auf die Fogra-Seite und lad dir das "Fogra Softproof
Handbuch" herunter. Es gibt einen guten Überblick über das Thema
Kalibrierung und die Zusammenhänge.
Grüße
Winston Smith
Hallo Electrominik!
Für Bildbearbeitung sollstest Du einen Monitor mit SPVA-Panel nehmen.
Die bekommst Du nicht für 250,-- Euro.
Im 22" Bereich fangen die Monitor bei ca. 370,-- Euro an.
Als entweder zulegen oder einen Monitor mit TN-Panel nehmen, die eigentlich für Bildbearbeitung nicht geeignet sind.
Grüße
Winston Smith
Hallo bägger!
Was der eine als doof empfindet ist für den einen ein klasse Design.
Mit dem LG2252TQ und dem LG227 WT hast Du recht.
Der LG 227WT ist bei Spielern etabliert der LG 2252 ist neuer und noch nicht so
bekannt.
Der 2242 WT dürfte etwas langsamer sein.
Also: entweder den 2252 oder 227.
Grüße
Winston Smith