Beiträge von spotzel

    die monitore im laden zu vergleichen fällt aus mehreren gründen flach:
    1. mediamarkt zB hat zwar relativ viele, aber die sind per verteiler mit gleicher auflösung über den sub-D anschluss angesteuert ...
    2. meinen letzten erfahrungen nach hat kaum ein laden die kandidaten die mir von den prad tests her zusagen würden, geschweige denn mehrere davon. die haben ihre hausmarken und/oder alten mist =)


    usertests sind zwar nett, aber die wenigsten haben genug ahnung von kalibrierung etc, dass sie wirklich alles aus einem display rausholen können was es zu bieten hat, man denke an schlechte fabrikeinstellungen etc. ebenso reagiert jeder unterschiedlich auf input lag und solche dinge, die nötige objektivität und detailliertheit wird da einfach nicht erreicht.
    prad und die c't sind die einzigen quellen die ich wenn es um displays geht selber zu rate ziehe, oder jemandem empfehle der gerade auf der suche ist. und ich denke das wird bei sehr sehr vielen anderen genauso sein, wurde ja hier auch schon erwähnt.
    vielleicht wäre das auch noch ein ansatzpunkt, dass man den bekanntheitsgrad der seite zu erhöhen versucht, indem man mit anderen seiten, die hardware-news bringen, in irgendeiner form zusammenarbeitet ... da weiß ich aber spontan keinen weg, der mit der idee des spezifikationsraums zusammenpasst, da man weniger wegen eines neu erschienen displays anfängt tests zu lesen, sondern weil es notwendig ist oder man halt mal wieder ein neues spielzeug braucht.

    das mit den gutscheinen halte ich für ne gute idee, es wid allerdings kaum einen dazu motivieren bei dem entsprechenden shop zu kaufen, wenn das gerät trotz display noch signifikant teurer ist als bei einem anderen laden ohne gutschein. außer eben man weiß man tut prad damit was gutes, weil ihr an dem einkauf bei eurem partnershop mit so einem gutschein wieder was verdient ...
    wird kompliziert ;)
    aber nen 5er mehr oder so, das würde mir zB bei 250€ aufwärts nicht so viel ausmachen, und wenn ich weiß der shop taugt was würde ich dann über den gutschein shoppen damit das der seite zugute kommt

    ich geh mal von der situation aus, dass ein leser auf die seite kommt, weil er die absicht hegt sich ein neues display zu kaufen. außerdem lasse ich die technische problematik des "für etwas im internet bezahlens" mal außen vor.


    das problem ist hier doch, dass der interessent eine vielzahl von tests lesen wird, und sich möglicherweise aufgrund dieser für ein display entscheiden. dabei aber für jeden test zahlen zu müssen wird schwer an den mann zu bringen zu sein. denkt man an eine zeitschrift wie die c't, so sind die wirklich hilfreichen tests die, in denen mehrere modelle gegenübergestellt werden. für mich gehen jedenfalls einer neuanschaffung immer viele stunden intensiven vergleichens voraus.
    das wiederum impliziert die idee, für alle ein "genre" betreffenden tests zu bezahlen - ich zahle einmal, und kann die in frage kommenden displays anhand ihrer eingehenden einzeltests vergleichen.
    man könnte das zB in form eines x-tages zugangs realisieren, bei dem man für beispielsweise 7 tage zugriff auf alle tests eines gewissen spezifikationsraums hat, und die kosten vielleicht abhängig von der größe dieses raums machen - oder eben stumpf von der anzahl tests, die darunterfallen.


    beispiel: ich überlege mir ein neues tft zu kaufen. zwischen 20 und 24 zoll, es muss nicht unbedingt widescreen sein, dafür aber spieletauglich, und mehr als 500 € soll es auch nicht kosten. das wäre vielleicht ein mittelgroßer spezifikationsraum, und würde dementsprechend x € kosten. dafür kann ich mir dann 7 tage lang die tests die dort reinfallen in ruhe ansehen. evtl könntet ihr dafür auch die klassifikation etwas erweitern, in dem sinn dass ihr empfehlungen, die vielleicht nicht 100% in die kriterien fallen, hinzufügt.
    vielleicht könnte man das ganze auch dahingehend erweitern, dass man sich die betreuung eines prad-mitarbeiters hinzubuchen kann, der einem vorschläge anhand der kriterien macht, oder bei der entscheidung hilft.


    soweit mein kurzer erguss, während ich eigentlich unbedingt weitercoden muss ... seht es als ideenanstoß, das ist nicht von langer hand durchdacht ;)

    welche grafikkarte du benutzt ist erstmal praktisch egal
    wichtig ist: über DVI anschließen! mit vga versorgst du einen wahrscheinlich hochwertigen monitor (hab den test nicht gelesen, aber gehe davon aus) nur mit bilderbrei, und so wie sich das liest ist genau das der fall
    ansonsten solltest du wohl einige zeit mit der kalibrierung verbringen wenn du das nicht schon hast, dazu steht wahrscheinlich im test auch einiges, unter umständen sogar die optimalen werte.
    im schlimmsten fall hast du pech, und ein mieses panel erwischt ... wobei ich bei einer schmiede wie eizo erwarten würde dass die dafür sorgen dass sowas aussortiert würde.


    wie gesagt, erstmal über DVI anschließen wenn du das nicht schon hast, dann sieht "die welt" schon ganz anders aus :)

    das klingt höchst interessant an sich, fast zu gut um wahr zu sein (selbst PiP und so krimskrams), hat aber den totalen haken dass als eingang für die ps2 nur s-video zur verfügung stünde, und das ist qualitativ zu mies =/


    und es fehlt der DVI ausgang, was aber wahrscheinlich nicht viel ausmacht wenn man ihn nur zum fernsehn benutzt
    vom pc lass ich kein signal über vga raus, da brauch ich mir ja kein super 22" tft zu kaufen ;)

    war heut auch da und hab geschaut wegen neuem 22" tft, war allerdings nicht sehr zufriedenstellend


    was mir aufgefallen ist sind die ausstellungsstücke, da standen flachbildfernseher für normalpreis (mediamarkt-normalpreis ... ;)) 1000-1300 euro, die als ausstellungsstücke teilweise bis auf 800 euro runterreduziert waren - wenn die da auch noch 25% abnehmen *sollten* kann man da so richtig zuschlagen


    traurig im übrigen wegen dem tft-kauf: die hatten zwar gut auswahl, aber alles von 19" non-wide bis 24" wide mit der selben auflösung und über vga-kabel angeschlossen - also völlig sinnfrei sich da ein bild anzuschaun =/ und damit auch kein grund sich ein display da im laden zu kaufen statt im versand ...

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem Display das ich neben dem Zocken und Arbeiten am PC auch zum Fernsehen und v.a. dem Anschließen meiner PS2 nutzen kann.
    Aufgrund von deren aktueller Aktion hab ich vorhin mal in den Mediamarkt geschaut, hauptsächlich um zu sehn obs da den Chimei 222H gibt (tuts nicht übrigens), wo mir der LG 228WA/D ins Auge gefallen ist.
    Vom LG227WT gibts ja ein Review hier, der ist, von den fehlenden Anschlüssen abgesehen, quasi mein Hauptkonkurrent zum Chimei bisher.
    Jetz ist meine Frage, hat jemand irgendne Info dazu wie ähnlich der 228WA bzw D und der 227WT sind, was Darstellung etc angeht? Sprich, ist das möglicherweise das selbe Grundgerät nur um einen Tuner und die Anschlüsse erweitert, oder ist das ein eigenes Panel etc. und damit kein Schließen vom 227 auf den 228 möglich?
    Wär da für Infos dankbar ;)

    ich häng mich einfach auch nochmal dran, da die suchfunktion nicht das ausspuckt was ich mir erhofft hatte ;)


    mal editiert nachdem ich mir nochmal klargemacht hab welche möglichkeiten es gibt :)


    ich erwäge momentan den kauf eines 22"ers, den ich als fernseher-ersatz, aber v.a. auch als display für meine ps2 nutzen möchte
    jetzt seh ich folgende möglichkeiten:


    1. ps2 über s-video an die graka anschließen, tv-signal an tv-karte anschließen, beides an ein normales TFT ohne extra-eingänge und tv-tuner


    2. ps2 über YUV oder ähnliches an ein TFT mit entsprechendem anschluss klemmen, tv-signal je nachdem ob der TFT einen tuner hat direkt da dran oder wieder über eine tv-karte


    in beiden fällen ist zum einen die frage der bildqualität, v.a. von der ps2 her, zum anderen aber weiß ich nicht wie das mit dem problem der unterschiedlichen herzzahlen geregelt wird?
    die ps2 wird bei den meisten spielen 50hz liefern soweit ich weiß, wie kriegen die tfts das hin? insbesondere, wie macht das zB ein samsung T220 oder T220HD, die integrierte Tuner haben und damit ja für den betrieb mit 50hz geeignet sein sollten? und wie ist es mit geräten die zusätzliche eingänge haben, zb YUV am chimei 222H, aber keinen tv tuner? ;\


    wär super wenn ihr mir da helfen könntet, diese tiefen der displaytechnik machen mich noch fertig ^^


    edit: ok, die tests nochmal genau gelesen, der chimei arbeitet auch beim darstellen des component-signals zB mit 60hz, da muss ich also wohl mit dem judder-effekt rechnen ... beim T220HD liest es sich so als wär das ebenfalls so, damit lässt sich das wahrscheinlich so ziemlich für alle tft's verallgemeinern. :X

    genau das selbe ist mein plan, daher sozusagen ein push ;)
    ich hab ein bisschen mit dem test in der c't verglichen, da wurden glaube 19-24 zöller die auch über vga und dvi hinausgehende anschlüsse hatten getestet, und ein paar ausgaben früher 22-24 zöller auf spieletauglichkeit
    die schlechte nachricht ist hier, ich hab noch nichts gefunden das sowohl bildqualität als auch reaktionsgeschwindigkeit mitbringt ;/
    da ich das ganze u.a. zum anschließen meiner ps2 machen will bin ich damit ein bisschen im schwimmen, und erfahrung im betrieb mit tv-karten hab ich auch nicht - wäre also sehr froh wenn sich hier jemand mit etwas ahnung und/oder erfahrungswerten äußern könnte ^^