Hallo zusammen!
Der etwas provokante Titel muss(te) sein, weil ich vom Gerät sehr enttäuscht bin.
Zur Vorgeschichte: Ich pflege nicht, über objektiv gute technische Geräte zu raunzen, sie umzutauschen, usw usw. Zusammengefasst, ich bin definitiv absolut "unschwierig". Mein Zugang dazu ist, besser mehr ausgeben und dann zufrieden sein.
Ich habe es nicht ganz leicht übers Herz gebracht mir nun einen Eizo S2231W um rund 550,-- € zu kaufen, im Wissen, dass ich "von der Stange" fast drei Geräte bekommen würde.
Ich habe den Bildschirm aufgrund des Tests auf dieser HP gekauft. Und jetzt abgekürzt - ich bin vom Bild einfach nur enttäuscht. Es stimmt bei der Gesundheit meiner selbst, dass ich die ersten drei Tage nach wenigen Stunden schon ein Schädelbrummen hatte, das mich an eine längst vergangene Zeit mit einem CRT erinnerte, der wegen Defekts nur noch flimmerte.
Bis zuletzt hatte ich einen Samsung 959NF, der leider den Geist aufgeben hat. Das Bild des Eizo ist für meine Begriffe nicht annähernd so, wie es das bei dem rund 6 Jahre alten CRT war.
Das Bild des Eizo wirk auf mich grieselig, irgendwie spiegelnd, teils unscharf und insgesamt unangenehm. Ich habe keine Brille, keine Sehfehler und konnte bisher vor dem CRT auch 8 Stunden fast ohne Pause arbeiten, ohne auch nur irgend eine Beschwerde zu haben.
Mein PC ist ein Pentium 4 mit 1,6 GHz. Mitsamt dem neuen Bildschirm habe ich mir eine neue Grafikkarte gekauft, die laut Auskunft des Fachmarktes leicht für den Bildschirm ausreichen sollte (ATI Readon 2400 Pro).
Wenn ich die "Lobeshymmnen" auf den Bilschirm höre, kommt es mir vor, als würde ich in einer anderen Welt leben :-). Wirklich.
Mein Eindruck ist auch, dass bei manchen Bildern im Internet etwa die Farben an den Rändern "ausrinnen", oder wie man das beschreiben könnte. Was eigentlich weiß sein sollte, erscheint mir auch, als würde es gräulich sein und zudem noch irgendwie "laufen".
Mein Problem mit dem "brummenden Schädel" habe ich Eizo geschrieben. Die Empfahlen mir, die automatische Helligkeitseinstellung zu deaktivieren. Wohl fühle ich mich vor dem Schirm aber, wie beschrieben, noch keineswegs.
Ich verwende das Gerät momentan mit der Einstellung Custom mit der Veränderung, dass ich eine Helligkeit von 40 bis 50% verwende.
Es liegt also ein großer Graben zwischen gar nicht zu frieden und jubelnd vor lauter Begeisterung. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass das ganze technische Gründe hat.
Noch ein Beispiel, weil ich es gerade sehe. Ein Bildschirmdruck wird wenig Sinn haben. Aber - die Werbung in orange, die beim mir gerade jetzt links blinkt (notebooksbilliger.de), sieht für mich so richig (sorry) Sch. aus. Als Laie würde ich sagen, die Bilder werden mit "10 Farben" dargestellt.
Hat jemand einen Rat? Hätte eine Nvidiakarte merkbare Vorteile?
Oder, ist der Bildschirm wirklich nicht das halbe von dem, was verbreitet wird???
Schöne Grüße aus Tirol
Christoph