Hallo Ihr lieben,
es ist mir schon peinlich genug, das alles fragen zu müssen, aber irgendwie wird es zeit für mich, dass alles ein wenig professioneller wird und nicht immer nur so nach "auge" eingestellt ist, ich würd mich also freuen wenn mir der ein oder andere hier helfen kann, oder mich zum passenden Forumsbeitrag schicken kann ohne mich zu verurteilen, dass ich das forum nicht richtig gelesen hätte oder bei mir eh hopfen und malz verloren sei
Also folgendes:
Ich besitze einen Eizo 2231w und arbeite an einem MacBookPro 15.4'' mit Photoshop CS3. Der Monitor ist ab und zu wenn ich Fotos bearbeite angeschlossen und ich musste feststellen, dass die Farbunterschiede doch extrem sind. Nun habe ich schonmal versucht mit dem beim Mac eingebauten Kalibrierungstool beide Monitore zu kalibrieren, dabei kam jedoch nichts wirklich vernünftiges raus (wer die einstellungsmöglichkeiten kennt weiß denk ich was ich meine von wegen augen halb geschlossen halten für gewisse einstellungen und so, finde ich sehr seltsam) Als ich die im PRAD-Test vorgeschlagenen (ich glaube) 94 Prozent beim Rotwert bei 50 Prozent Helligkeit am Eizo eingestellt hatte sah alles für mich sehr grünstichig aus.
Was ich gerne wissen würde ist folgendes:
Wie kalibriere ich meine Monitore richtig (ohne so ein Kalibrierungsgerät vor den Monitor zu hängen) Welche Farbprofile sollte ich verwenden in Photoshop und im OSX um im Print eine einigermassen gute Farbtreue zu erreichen. Gibt es sowas wie ein Probeprint bei Labors wo ich meine Farben am Monitor diesen anpassen kann um die Abweichung so gering wie möglich zu halten, oder wie ist da der Workflow? Ich hoffe wirklich sehr, dass der ein oder andere hier mir da ein paar grundsätzliche tips und hilfestellung geben kann, damit ich nicht weiter so rumpfuschen muss und immer alles nur nach gutdünken farbkorrigiere, dazu ist doch der monitor einfach auch zu schade oder? 
Ich danke euch auf jedenfall schonmal für eure Zeit.
Beste Grüße und hoffentlich bis bald 
Philip