Beiträge von eltrash

    oje, beim Filmschauen in einem völlig dunklen Raum sind mir am unteren Rand des Monitors 2 Flecken ausfgefallen. Ziemlich weit links ist ein heller Fleck und rechts daneben ein dunklerer Fleck als der Rest des schwarzen 16:9 Balkens. Aber nur wenn ich das Bild ab einem Winkel von ca. 60 Grad betrachte, bei einem Abstand ab 2 m fallen die Flecken dann besonders auf.


    Ich hab' mal 2 Fotos gemacht, könnte sich das bitte mal jemand ansehen?


    So sieht das Bild von vorn aus, o.k. meiner Meinung (Die Kamera ist auf Augenhöhe, ca. 1 m Abstand) Wenn ich also direkt vor dem Monitor sitze, ist der schwarze Balken völlig homogen, so wie es sein soll


    So sieht es von rechts unten aus (Die Kamera steht auf dem Schreibtisch)


    Bitte nicht Farben, Kontrast, Helligkeit des Gesamtbildes betrachten. Das liegt an dem speziellen Nachtmodus meiner Digitalkamera, sonst würde man auf den Fotos gar nichts erkennen.


    Ist das ein defekt oder noch im Toleranzbereich?
    Danke für Eure Hilfe!


    EDIT:
    Ich hab' noch festgestellt, dass die Flecken sich umkehren wenn ich die Blickhöhe verändere. Hier noch ein Foto aus ca. 30 cm Schreibtischhöhe aufgenomen, diesmal etwas schärfer, da mit Stativ.

    Die Farben stimmen diesmal in etwa, d.h. der linke Fleck ist Schwarz/bläulich der rechte gelblich.

    Sag doch, dass ich nochmal an einem anderen Ausgabegerät testen soll!
    ICh hab zwar keine analoge TV-KArte mehr, aber einen Beamer, der über YPbPr mit dem DVD-Player verbunden ist. Dort wird das Bild auch abgeschnitten. Man sieht es besonders gut am unteren Rand. Hier nochmal alle 3 Bilder zum Vergleich


    PC mit PowerDVD an 2709w (DVI)
    DVD-Player an 2709w (Composite)
    DVD-Player an Beamer (YPbPr)


    Fazit, das Bild kommt bereits gecropped beim Monitor an. Keine Ahnung, warum mein DVD-Player soetwas macht. Ist eigentlich ein Top Teil (Toshiba SD-9000) Der ist so High-End, dass er noch nicht mal Scart hat :D

    Zitat

    Original von jela
    Könntest du vielleicht den Moni nochmal über Composite anschliessen und mit dem gleichen Bild (M:I-2 DVD-Titel) in diesen Videomodus schalten, wie ihn Craig Simms in einem anderen Test () ja beschrieben hatte:


    Wähl hier einfach 16:9. Wenn dann oben und unten schmale schwarze Balken auftauchen wie über DVI mit PowerDVD, dann ist das die Lösung !
    (Es kann natürlich sein, dass es über Composite einen kleinen Overscan geben könnte,
    dann wären die Balken aber nur minimal schmaler als bei Zuspielung über DVI mit PowerDVD.)


    Hallo jela ,


    aber gerne doch. Das war übrigens der entscheidene Tipp. Der "Breit-Modus" stand ab Werk auf "Max", dadurch wurde das Bild maximal aufgezoomt. Nach Umschalten auf 16:9 kamen die Balken wie bei Power DVD. (siehe Fotos, zur Vollständigkeit ist auch noch ein 4:3 Foto dabei)


    Max
    16:9
    4:3


    Quali is nicht so doll, weil schon dunkel und ohne Blitz =)


    Die Skalierung hatte ich vorhin völlig außer Acht gelassen, da es Squicky nur um die Bildqualität ging. Wenn der Monitor auch noch richtig skaliert, ist es umso besser. Achja diese Farb-Presets stehen bei Composite zur Verfügung.



    "Natur" liefert meines Erachtens das beste Bild

    Was sagt Ihr zu meiner Ausleuchtung? Ich finde, dass die Helligkeit am rechten Rand leicht abnimmt oder kommt mir das nur so vor?



    Bei der Zeitung sieht man es eigentlich auch ganz gut, dass der rechte Rand fast ins gelbliche geht

    Zitat

    Original von Solo1501
    Jetzt habe ich nur Bedenken ob des Input Lags. Da ich diesen in Natura noch nie gesehen habe, glaube ich.


    Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer des 2709W und war auch SEHR skeptisch bzgl. des Input-Lags, kann jedoch Entwarnung geben. Man nimmt ihn unter Windows nicht bewusst war. Ich bin da sehr anfällig, mein Samsung Plasma 42" hat selbst gemessene 65-70ms. Das ist schon sehr störend, aber beim Dell ist davon nichts zu merken. Puhhh, bin ich jetzt beruhigt. In allen anderen Dingen hat der Dell meine Erwartungen voll und ganz erfüllt bzw. übertroffen. Bin voll zufrieden.


    Zitat

    Original von Solo1501
    Ps2: Welchen Abstand sollte man bei normaler Schreibtischarbeit mindestens vom Monitor haben? Ich fürchte nämlich, dass mir der 27" eh zu groß ist.


    genau denselben wie vor einem 19" Monitor, denn 19" und 27" haben nahezu den identischen Pixelabstand von 0,303. Bei mir ist der Sitzabstand ca. 85cm. Die Schriftgröße ist sehr angenehm, man braucht nichts zu vergrößen.


    Squicky hat mich höflich gebeten, den Comosite zu testen, was ich auch gern getan habe. Also ich habe zuerst meinen Toshiba DVD-Player mit dem Composite des Monitors über ein geschirmtes gelbes Cinch-Kabel verbunden, eine DVD eingelegt und 3 Fotos geschossen. Die Bildqualität ist wie erwartet gut. Die Körnung kann vom eingestellten Farbprofil "Video" und der zu hohen Schärfeeinstellung kommen. Erst nachdem ich die Fotos gemacht habe, habe ich festgestellt, dass es z.B. noch die Profile "Spiel" Sport" und "Natur" gibt, Mit Sport und Natur kommt das Bild noch etwas natürlicher udn nicht so gesättigt rüber.


    Also hier die Composite Fotos:




    Dann habe ich dieselbe DVD mit den selben Szenen über Power-DVD am den PC, der über DVI angeschlossen ist abgespielt und weitere Fotos gemacht.


    und hier die Power DVD via DVI Fotos:



    Die Bildqualität ist über Composite minimal schlechter. Die geringen Farbunterschiede kann man sicher auch noch ausgleichen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Composite akzeptable Bilder liefert und bedenkenlos genutzt werden kann.

    Hi Leute,


    ich bin seit heute auch stolzer Besitzer des Dell 2709W.


    Hier meine Story zur Bestellung:
    Ich hab gestern gegen 15:30 einfach auf blauen Dunst bei Fast-Trade Germany angerufen und die hatten tatsächlich noch einen auf Lager für 599,- + 9,90 Versand. Dann ging alles sehr schnell und unkompliziert.
    Da ich Neukunde bin, wurden schnell meine Daten aufgenommen und daraufhin eine Bestellbestätigung per Mail verschickt. Das Geld habe ich dann sofort online überwiesen und einen Screenshot der Überweisungsbestätigung meiner Antwortmail angehangen.
    Dann wurde der Monitor gestern Abend noch an UPS übergeben. Dank des Links zur UPS-Paketverfolgung konnte ich fast den kompletten Versandweg in Echtzeit mitverfolgen, sowas nenn' ich Transparenz.


    Tja und heute Mittag kam er dann an und nun steht er vor mir und ich arbeite bereits damit. Ich bin sehr begeistert von diesem Gerät. Er erfüllt all meine Anforderungen und macht ein sehr natürliches, dank S-PVA Panel ein blickwinkelunabhängiges Bild. Das Adobe RGB Profil scheint für mich die beste Einstellung zu sein, nicht zu hell, nicht zu satt, einfach natürlich, bei Kontrast/Hellingkeit 50/50.




    Ich kann eine ganz klare Empfehlung für Fast-Trade Germany ausprechen, wenn man mal bedenkt, dass von Besstellung bis Auslierung nicht mal 24h vergangen sind.


    P.S. Auch ich habe die schriftliche Zusicherung der Reklamationsabwicklung bei einem Pixelfehler jeglicher Art bekommen. Hut ab! Zum Glück hat mein Gerät keinen einzigen


    Gern beantworte ich Fragen zum Gerät und falls gewünscht kommen noch Fotos

    Das ist doch mal ne klare Ansage, aber Du wirst die Menschen nicht ändern können. Das ist wie im Blödmarkt die Ware angucken, angrabbeln und Verkäufer nerven, evtl. zu Hause ausprobieren, zurückgeben und letztendlich bei billigsten Internetanbieter bestellen. So etwas wird es immer geben und ich erwische mich leider auch immer öfter dabei.

    und welche(n) Vorteil(e) hat es, wenn man Original bei DELL kauft?


    schnellere Lieferung? schnellere Abwicklung im Garantiefall?
    Pixelfehlertest inklusive? reibungslose Abwicklung während der Widerrufsfrist?
    Gilt der Dellpreis auch für Zahlung per Nachnahme?


    Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab nich nie was bei Dell bestellt.

    Danke für die Information, klingt ja schonmal nicht schlecht.


    Für einenTest benötigt man einen zweiten Monitor (vorzugsweise einen CRT oder TFT mit TN-Panel), der im Clone-Modus angeschlossen wird. Dann wird eine Software-Stoppuhr laufen gelassen und beide Monitore mit einer DigiCam abfotografiert. Anhand der Differenz sieht man die Verzögerung in ms, das ist der Input-Lag =)


    Hier mal ein Video:
    Wenn man Pause drückt, sieht man auf beiden Schirmen unterschiedliche Werte.


    Ich hab noch eine Bitte: Die Abmessungen werden überall mit Fuß angegeben. Könnte bitte mal jemand nachmessen, wie hoch das Panel ist, also mit Rahmen? Danke!

    Hi, ich liebäugele u.a. auch mit diesem Gerät (neben dem 2408WFP) und freue mich, dass es so ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, allerdings stören mich die 40ms Inputlag.


    Zwei Fragen an die Besitzer/Tester:
    Merkst man z.B. unter Windows beim Fenster-Verschieben, dass die Maus "hinterherhinkt"? ISt der Lag schlimmer als beim 2408WFP?


    Danke

    Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Monitor. Eigentlich möchte ich mir ebenfalls diesen Monitor zulegen, eines hindert mich daran im Moment noch, und zwar der Input/Maus-Lag. Viele schreiben, dass er bei diesem Modell besonders start, d.h. spürbar ausgeprägt ist. Kannst du das bestätigen?


    Merkst du z.B. unter Windows beim Fenster-Verschieben, dass die Maus "hinterherhinkt"?

    Danke für den Testbereicht. Warum haben die neuen Dells alle diesen verdammten Input-Lag? Das kann doch nicht wahr sein *heul*


    Wenn die Basics nicht stimmen, dann braucht man doch gar nicht zu Ende entwickeln. Das ist wie ein Mercedes mit allem Schnick-Schnack, der nur 30 km/h fährt. Damit will doch auch niemand fahren.

    Was haltet Ihr von diesem Angebot bei hood.de?



    für 229, + 6,95 EUR Versand


    Danke erstmal für Eure Ausführungen. Ich möchte mir evtl. auch so ein Teil bei gg-cube für 333,- bestellen. Könnte bitte jemand 1-2 aussagekräftige Fotos von dem Gerät und diesem ominösem Fleck machen und hier einstellen?


    Wie kommen die Flecken dahin? Ich hab' ja gelesen, dass die Geräte Aussteller in einer großen amerikanischen Kaufhauskette waren. Bloß warum fassen alle an die selbe Stelle?

    danke für Deinen Bericht.


    Wie sieht es mit Input-Lag aus? Ist das etwas spürbar, z.B. bei Mausbewegungen unter Windows? Welche Farbe hast du gewählt? In welchem Shop hast du gekauft und wieviel hast du bezahlt.


    Gibt es eigentlich S-PVA Alternativen?
    der Samsung 245T ist mir zu teuer, der Dell 2408WPF ist zwar bezahlbar, hat diesen häßlichen Input-Lag.