Mein Vater möchte sich unbedingt so nen supergroßen Flachbildschirm an die Wand hängen.
Dafür gibt er auch gerne ca. 2000€ aus... Zeitgleich ist er zu geizig, sich für 200€ ne neue Brille zu kaufen O.o
Naja, jedenfalls darf ich mich nun drum kümmern, welche Kiste nun gekauft wird 
War dann auch mal im MediaMarkt und hab mir ein paar Teile angesehen.
- Toshiba 46 zf 355d = 2599€ (100Hz) <- ohne die 100HZ kostet er 1999€
- Sharp lc46 xl2 e = 2499€
- Sharp lc46 x8e = 1999€
- Sony kdl-46 d3550 aep = 1899€
- Sony 46" 4000er irgendwas
Jetzt bin ich seit 4 Tagen pausenlos im Internet am stöbern nach Testberichten, Kauftipps und Käufermeinungen und nun an eine Stelle angelangt, in der ich garnix mehr verstehe.
die ersten Berichte von Sharp sahen so aus, das sich bewegende Schriften (abspann / N-tv-Ticker) kaum lesbar wären... einen Tag später auf einer anderen Seite wird der Sharp als bestes Gerät angeprisen was auch schnell bewegbare Bilder superscharf und deutlich darstellt.
Ähnliches bei Toshiba und Sony... Der Sony hat "schlierenbildung", da erkennste nichts drauf und in einem anderen Beitrag steht, das Sony die beste Hardware verbaut hätte und das beste Bild bringen würde.
Da die Preise recht hoch, aber alle etwa gleich sind, mal die Frage direkt an die Profis (an euch) *rumschleim*
Welches Gerät würdet ihr mir (bzw. meinem Vater) empfehlen ?
Info:
Empfang läuft über Digital-Sat, Coutch befindet sich ca. 3,5m vom TV entfernt 
PS: Es geht darum, welches Gerät die besten Bildeigenschaften bei oben genannter Eingangsquelle (Digital-Sat) ausgeben kann.
Die Demo-DvDs in den Elektroläden geben ja nicht das Bild wie es zu Hause der Fall sein wird.
MfG und vielen Dank schonmal im Vorraus.