Beiträge von SlyD

    Das Problem damit ist, das der scheinbar ein Auslaufmodell ist.
    Was bedeutet das nur wenig Neuware am Markt ist... evtl. viele Rückläufer mit diversen Macken...
    hab ich keine Lust zu das Teil paar mal umzutauschen.



    Egal - hab jetzt nen zweiten S2431 bestellt.
    Trotzdem danke an alle für die Tipps!


    MfG,
    SlyD

    Hi Jan,


    ja das wäre eine möglichkeit den im Pivot zu betreiben, habe ich schonmal mit dem S2431 probiert - ist verdammt ungewohnt.
    Da sieht man nämlich erstmal wie *Schmal* so ein *Breit*bildmonitor eigentlich ist :D
    Weil nur 1200 Pixel in der Horizontalen - naja mein 15" Notebook hat da schon 1400 Pixel und das reicht mir so gerade ;)


    Und die obere Kante ist dann auch sehr sehr hoch überm Schreibtisch was auch nicht so angenehm ist - man sagt ja das die obere Kante
    vom Monitor ungefähr auf Augenhöhe liegen sollte...


    Ich werde wohl den Schreibtisch etwas umgestalten und mir einen zweiten 24er zulegen.


    MfG,
    SlyD

    > NEC 2190UXi


    sieht nicht schlecht aus! Danke für den Tipp!
    Muss ich mal die Erfahrungsberichte lesen...



    > Platz hin oder her - ein zweiter 24" wäre eventuell "günstiger".


    Da hast Du im Prinzip natürlich recht.
    Ich finds ehrlich gesagt etwas bedauerlich das nur noch so wenige 4:3er produziert werden.
    So ein 4:3er ist eigentlich als Ergänzung zu einem 24"er ideal. Nein eigentlich zwei - einer links und einer rechts ;)


    Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Idee wo es noch günstige 4:3 21"er gibt 8)

    Hallo,


    habe hier momentan einen EIZO S2431WH-BK auf dem Schreibtisch stehen und bin damit sehr zufrieden.
    (hier nen Foto wie's aussieht: )


    Würde mir nun noch gern einen zweiten Monitor daneben stellen (für CAD/Softwareentwicklung),
    aber keinen 24"er weil das wird einfach zu groß - da steht ja auch noch das Notebook daneben.
    Eher einen 4:3 mit mind. 20".


    Problem: Von Eizo gibts als 4:3 21"er nur den S2100 der genau zu meinem 24"er passen würde. Der kostet aber mit ca. 823 bis 870 Euro deutlich MEHR als ich vor nem Jahr für den S2431 bezahlt hab - und das find ich bei einem kleineren Monitor dann schon irgendwie etwas seltsam ;)
    In Grau gibts den S2100 lustigerweise auch für 788 Euro... aber Grau passt nunmal nicht zu meinem schwarzen 2431...


    Kennt jemand Alternativen? Preis sollte 800 Euro nicht übersteigen, besser weniger.



    MfG,
    SlyD

    Moin,


    ist mein erster Beitrag hier im Forum aber ich bin schon länger am mitlesen :)


    Habe den S2431W seit gestern und ich bin auch bisher recht begeistert von dem Monitor.


    Bisher hatte ich an Monitoren einen iiyama 19" Röhrenmonitor, nen 15" FSC TFT, ein Samsung P10 (XGA) und eine Thinkpad R60 Notebook. Kenne DELL 2407 und 200x sowie Samsung 226BW von Freunden und Bekannten.


    Ich leg dann mal direkt mit den Sachen die mir wichtig sind los - allgemeine Reviews gibt es ja schon mehr als genug...


    ----------------------------------------------------------


    Pixelgröße/Auflösung: +++++ (5/5)
    Das R60 hat nen 15" 1400x1050er SXGA+ Display und ist sogar noch etwas feiner von der Pixelgröße her, was der Abstand zum Display aber fast ausgleicht und somit für mich perfekt ist - bei etwa 80cm Abstand zum Display ist die Schrift des S2431 leicht größer als bei 45cm Abstand vom R60 Display.


    1920er Auflösung: +++++
    Endlich Platz auf dem Bildschirm!
    Ideal für alle meine Anwendungen: CAD, Programmieren und Bildbearbeitung.


    Schwarz: ++++
    Ist fast Schwarz :D
    Man sieht vom Backlight wirklich nur ganz leicht an den Rändern und in den Ecken was - aber nur wenn man genau drauf achtet.


    Weiss: +++++
    Ist regelbar zwischen Cremefarben und Alpinweiss :D


    Helligkeit: +++++(++++++++)
    Bei ca. 5% Helligkeit und 50% Kontrast ist der Eizo so hell wie das R60 bei maximaler Helligkeit 8o
    So nen kleinen privaten Gesichtsbräuner auf dem Schreibtisch ist schon was feines...


    Wenn der nachts an ist, kann ich die Schreibtischlampe (EDIT: Schreibtisch-lampe ;) ) aus lassen.
    Ich hab den Monitor beim Lesen oder Programmieren wenns sonst im Raum dunkel ist momentan nur auf 0% Helligkeit und 30% Kontrast eingestellt - das blendet sonst schon fast. Nur bei Bildbearbeitung und wenns draussen hell ist stell ich die Helligkeit mal auf max. 30-50% und den Kontrast auf 50% ein.
    Den Lichtsensor muss ich noch ausprobieren...


    Das R60 steht daneben im Dualhead Betrieb - so hat man den Screenmanager, Winamp und Taskmanager immer Griffbereit. Sehr praktisch und die Tastatur vom Thinkpad kann man auch mal zum Tippen benutzen (die ist nämlich sehr gut).



    Farben: +++++
    Sensationell :)


    Geräusche: +++++
    Ich höre grundsätzlich JEDES Fiepen und Surren. Hab deswegen auch schonmal ein Notebook umtauschen müssen. Es ist im Raum sehr leise - nur das Notebook läuft auf niedrigster Lüfterstufe was beim R60 sehr leise bedeutet.


    Der EIZO ist in normalem arbeitsabstand unhörbar. Ein leises sehr helles Fiepen von irgendeinem Schaltregler bzw. Backlight ist wahrnehmbar - aber ich höre nunmal wirklich ALLES und bin da recht empfindlich und das stört überhaupt nicht.
    Wenn ich das Ohr hinten an den Monitor halte höre ich das Netzteilbrummen.
    Vorne ist nichts davon wahrnehmbar.



    -----------


    Aber es gibt auch negative Punkte:
    Die Ausleuchtung ist bei mir an den Rändern (d.h. bis maximal 3 - 5mm vom Rand weg) nicht perfekt. Die vier Ecken sind *leicht* dunkler als der Rest. Das fällt aber nur bei einfarbigen Flächen auf, weswegen das noch in Ordnung geht. War bei meinen anderen bisherigen TFTs auch nicht anders. Ich hätte da zwar mehr von EIZO erwartet, aber der wichtigere mittlere Bereich des Displays ist perfekt ausgeleuchtet also: +++(+)


    Ein Staubpartikel hat sich bei mir auch zwischen Backlight und TFT Panel eingeschlichen - ist ganz am linken Rand (5mm vom Rand weg) in der oberen Hälfte und etwa 1 Pixel groß. Äussert sich halt dadurch, dass das betroffene Pixel ein klein wenig dunkler ist als der Rest.


    Es fällt auch nur auf wenn man drauf achtet und weiss wo der ist.


    Das ist zwar ärgerlich, aber für mich auch kein Grund für einen Umtausch.
    Hat evtl. jemand ne Idee wich man das wegbekommen könnte?


    MfG,
    SlyD


    PS:
    Hab die schwarze Variante aber Fotos gibts ja schon genug hier im Forum. Naja - evtl. wenn ich mal das momentane Kabelwirrwar entwirrt habe... :D


    PPS:
    Könnte das kleine Problem mit der Ausleuchtung evtl. an zu fest angezogenen Schrauben o.ä. liegen? Das hatte mal jemand bei einem Notebook berichtet. Sobald man einige Schrauben zur Fixierung etwas gelöst hat, war es wieder OK.