Die Bewegungsunschärfe ist technologisch bedingt und bei allen TFT's vorhanden, je nach Panelart gibts noch leichte Unterschiede. Das persönliche Empfinden kommt noch dazu, manche Leute sind empfindlicher und andere eher nicht.
Wegen der Bewegungsunschärfe hatte ich lange Zeit Bedenken mir einen TFT zu kaufen, als ich dann den Schritt gewagt habe war ich überrascht das es mich gar nicht gestört hat.
Wenn ich ein minimiertes Fenster bewege dann wird der Text auch unscharf, das ist normal.
Beiträge von Matzinger-P3D
-
-
Bei tomshardware und tv.esl kann ich auch leichte Streifenbildung erkennen, ansonsten ist mir das aber bisher noch nicht störend aufgefallen. Von der CD habe ich weder Treiber noch Farbprofil installiert, bei mir läuft eine HD 4870 mit Cat 8.7 unter Vista 32 SP1.
Bei Spielen hast du auch Probleme mit Banding? -
Wenn er nicht brummt dann sei froh, ich hatte zweimal den W2600HP bestellt und beide haben gebrummt, leise waren sie erst ab 95% Helligkeit.
Hat dein Gerät auch eine Aufhellung am oberen Rand? -
Zitat
Original von letmein
Tjo zu früh gefreut:greets
Wurde dir das so wortwörtlich per Mail von Redcoon mitgeteilt?
-
Ich denke nicht das es ein Einzelstück war, ein Kollege hatte sich nach meinem Tipp den LG auch für 458,- bei Redcoon bestellt und ebenfalls eine Bestätigung erhalten.
Falls es noch Revision 1 sein sollte und der Monitor ansonsten die Erwartungen erfüllt dann gibts laut dem Test (siehe Zitat) ja noch die Möglichkeit ihn bei LG "upzudaten"
ZitatSollten Sie Besitzer eines LG W2600HP mit Revision 1 sein und das Banding als störend empfinden, wenden Sie sich an den LG Support. Dort erhalten Sie auf Wunsch die aktualisierte Firmware aufgespielt, was allerdings die Einsendung des Monitors erfordert.
Also für den günstigen Preis würde ich mir die Mühe schon machen, aber muss jeder selbst wissen.
-
-
Ich würde mich freuen wenn der neue HP 2475w hier getestet wird. Und über einen Test des neuen Eizo HD2442W würde ich mich ganz besonders freuen :]
-
Ich hatte bis vor kurzem noch den 2231 mit EasyUp und der Abstand vom hinteren Ende des Fußes bis Bildschirmunterkante war ca. 30cm (in der niedrigsten Stellung und Display leicht nach hinten gekippt).
-
Also wenn der LG hier in dem Test keinen Input-Lag hatte dann habe ich da jedenfalls keinen Zweifel dran. Zitat aus dem Test:
ZitatSelbst für extreme Hardcore-Gamer ist der LG L227WT absolut empfehlenswert und ohne Einschränkungen nutzbar. Wer mit diesem TFT-Monitor nicht trifft, sollte bei der Röhre bleiben oder seinen "Skill" (Handfertigkeit) in Frage stellen.
Daher denke ich das man mit dem LG nichts verkehrt macht, der Samsung 226BW ist allerdings auch sehr beliebt. Aber zu beiden Geräten gibts hier im Forum ja etliche Erfahrungsberichte (unter Testberichte), da solltest du mal reinschauen.
-
-
Wie schon gesagt hast du zwei Wochen Rückgaberecht bei Onlinekauf, wenn du also trotz Pixelfehlertest ein Gerät bekommst welches einen Fehler hat dann schick ihn einfach zurück.
Pixelfehler können übrigens auch noch später auftreten, völlig sicher ist man davor also eh nicht. Ist mir bisher aber noch nie passiert.
Meinen LG habe ich auch bei Mindfactory mit Pixelfehlertest bestellt und er ist fehlerfrei, ansonsten wäre er sofort zurück gegangen. -
Das kann aber im schlimmsten Fall in einer Umtausch- bzw. Rückgabeorgie ausarten
Kannst natürlich auch gleich bei der Bestellung einen Pixelfehlertest machen lassen, dann bekommst du garantiert ein Gerät ohne Pixelfehler. Kostet z.B. bei Mindfactory 20,- extra, ich bin der Meinung das Geld kann man ruhig investieren. -
-
Zu den von dir genannten Geräten kann ich leider nichts sagen. Aber wäre denn der LG L227WT nichts für dich? Gute Bildqualität, sehr schnell und ohne Input-Lag, ausserdem absolut geräuschlos und sehr gute Interpolation. Wird hier im Testbericht übrigens als direkter Konkurrent des 226BW bezeichnet.
Ich bin von dem LG jedenfalls positiv überrascht und kann ihn dir nur empfehlen. -
Zitat
Original von poncho
Ich kann nichts finden. Weißt du zufällig genau, wo sich die Einstellung versteckt?Menü>Installation>Betriebsanzeige Ein/Aus
-
-
Glare wollte er doch nicht haben
Ich habe übrigens gerade den Ergotron Neo-Flex Standfuß an meinen LG montiert und bin begeistert :] Das Teil ist genial, eine sehr gute Investition, eigentlich ein Pflichtzubehör für jeden TFT welcher nicht höhenverstellbar ist. -
Den LG L227WT kann ich empfehlen, den habe ich seit zwei Tagen hier stehen und bin positiv überrascht. Natürlich kommt er an die Bildqualität des Eizo S2231 nicht ran, aber für Hardcoregamer ist er wirklich eine gute Wahl. Und er ist geräuschlos, da bin ich sehr pingelig.
Bis auf den Standfuss kann ich nicht meckern, deshalb habe ich heute noch den Ergotron Neo-Flex bestellt welcher schon unterwegs ist.
Bezüglich der Interpolation beim Viewsonic: Wenn er 4:3 Material nicht im richtigen Seitenverhältnis darstellen kann dann könnte man das auch im Grafikkartentreiber einstellen, bei NVIDIA funktioniert das einwandfrei. -