also nach einer halben stunde in der dell hotline ist mir gesagt worden das sie über eine neue revision keine informationen haben.
bei fast-trade-germany haben sie auch keine infos. der mitarbeiter meinte dell gebe allgemein keine informationen raus was geändert wurde. es wäre aber meistens eine grundüberholung zur verbesserung von banding-effekten, farbkorrekturen und reaktionszeiten. naja also weiß niemand was bis jemand den revision 1 daheim hat und genaueres sagen kann
Beiträge von wolv
-
-
hi, habe seit einer woche einen lg w2600hp. die ersten tage funktionierte er problemlos. seit gestern habe ich folgendes problem:
nach ca. 2-3 stunden betrieb wird das bild schwarz mit einem piepsen (wie das menüpiepsen), dann bleibt das bild unregelmäßig lange weg, meistens so 5-10sec. wenn das bild wieder da ist kommt oben rechts das fenster "digital" als ob er die quelle neu eingestellt hätte, das macht er dann mehrere male bis ich den pc längere zeit ausschalte und einmal gings auch einfach so wieder weg.
er ist über dvi angeschlossen. beim nächsten fehler probier ich mal vga aus. die kabel sitzen richtig, sind nicht geknickt und sind die neu mitgelieferten des monitors.
an was kann es liegen? treiber grafikkarte monitor? dvi hatte ich vorher nicht benutzt.
danke
-
gerade ist meiner angekommen von mindfactory und definitiv unbenutzt. war alles orginal verschweißt soweit ich das beurteilen kann. habe den letzten verfügbaren erwischt. ist mit neuer seriennummer (808M) Weiß jemand darüber was?
pixelfehler und subpixelfehler hat er nicht.ich bereue den kauf nicht. vor allem weil ich von meiner alten 19" röhre umgestiegen bin, die nach 10 Jahren jetzt Farbverschiebungen bekommen hat.
was mir direkt auffällt ist das das Bild irgendwie leicht unruhig wirkt. aber vielleicht täuscht nur die größe des monitors.
lichthöfe wie im pradtest auf den fotos zu sehen sind bei schwarzem hintergrund sind bei mir nicht vorhanden oder ich finde sie nicht. sauberes schwarz über den kompletten bildschirm. bei den graustufen beim eizo-test verschwinden die letzten 2 farben im schwarzem, das deckt sich mit dem prad-test.
an den kanten wirkt das bild dunkler. jedenfalls jetzt wo ich ein ips panel habe bin ich froh nicht zu einem tn gegriffen zu haben wenn ich den effekt der blickwinkel hier schon bemerke.
dvds anschaun in normaler auflösung ist fast schon grausam zu nennen. bilder sind pixelig und unscharf. bei fullhd filmen dürfte das ganze deutlich besser werden. außerdem merkt man leicht den 24bilder/60hz effekt. ein leichtes flimmern oder ruckeln ist die folge. stört aber nicht gewaltig.
optik ist mir eigentlich furzegal. trotzdem ein statement. optisch gefällt er mir nicht sonderlich, aber das muss jeder selbst wissen. größtes manko ist der glänzende standfuß auf dem man jedes staubkorn sieht und auch mal geblendet werden kann (wenn man richtung fenster sitzt), aber glänzende oberflächen bekommt man ja immer matt mit bestimmten hilfsmitteln ^^.
zur schriftgröße: ich habe extra einen 26" genommen das die schrift größer ist, habe zwar keine schlechten augen aber bei kleiner schrift neige ich dazu kopfschmerzen zu bekommen. das durch die gröbere pixelstruktur das bild unscharf und grobkörnig wirken soll fällt mir nicht auf und stört mich nicht. mir ist eher die schrift fast noch ein bisschen klein. aber es gibt keinen 27" der meinen anforderungen entspricht.jetzt noch eine frage. ich hab ihn jetzt auf 10% helligkeit am tage. da ich noch keinen tft besessen habe halte ich mich bei der einstellung an den rat des prad-testes, allerdings würde ich das weiß hier schon nicht mehr weiß nennen sondern leicht cremig oder mit leichtem gelbstich. auf 0% helligkeit verstärkt sich das noch ein bisschen, ist aber nicht dramatisch. kann es sein das der 808M revision3 ist und die an der helligkeitseinstellung gearbeitet haben dass man ihn noch dunkler einstellen kann und er somit auf 10% so dunkel ist das das weiß leichte farbverschiebungen hat? oder ist das den testern von prad nicht aufgefallen. naja ich installier jetzt erst mal die f engine und probiere ein bisschen mit den farben rum. vielleicht ja alles falscher alarm.
ich muss mich korrigieren. die lichthöfe am oberen rand sind auch bei mir vorhanden, habe ich tagsüber nicht gesehen
alles in allem bin ich sehr zufrieden. der umstieg hat sich gelohnt
-
schau mal auf seite 15 unten...
mehr weiß ich dazu nicht und hat auch kein anderer was darauf geschrieben. also nach wie vor..... keine ahnung -
Wollte mal eine Info einbringen wegen dem grünen Zwischenbild...
In der c´t 6/2008 steht folgendes:
Selbst bei beliebig kurzen Schaltzeiten hinken LCD-Monitore den CRTs noch hinterher.
Bei CRTs wird das Bild zeilenweise geschrieben.
Bei LCDs dagegen leuchten alle Pixel dauerhaft für rund 16 Millisekunden. Leider liegt dem menschlichen Sehapparat diese Darstellungsart überhaupt nicht. Um das Zeilenverfahren des CRTs nachzuahmen gibt es verschiedene Verfahren:1. der X2200W von BenQ zeigt jedes Bild nur für die Hälfte der Framedauer an und fügt für den Rest der Zeit ein schwarzes Bild ein.
2. Samsung verfolgt mit dem MPA-Verfahren (Backlight pulsiert) einen anderen Ansatz.
Nun vielleicht ist das mit dem grünen Bild was ähnliches. Ahnung habe ich von dem Ganzen nichts also zerreißt mich nicht wenn das nichts damit zu tun hat.
-
gut mal sehen. erst mal ferienjob machen und geld haben, wenn in 2 monaten der dell immer noch das maß aller dinge ist dann wird der gekauft und falls es mir nicht ausreicht noch ein 2. spiele tft. brauche wegen freundin eh 2 pcs.
-
tja 600 ist schon mein absolutes max. mehr geht nicht als student. will auch gar nicht mehr ausgeben.
eine ordentliche farbwiedergabe sollte der monitor schon haben und bei 27" kommen tn-panel doch schon gar nicht mehr in frage wegen der großen betrachtungswinkel die sich bei einem so großen bildschirm automatisch ergeben.
tja vll den dell als arbeitsmoni und noch einen günstigen schnellen 19" zum zocken. wäre auch ne alternative...der lg hat mir leider zu viele nachteile wie fehlende anschlüsse, schlechter schwarzwert, kein 1x1 und die tatsache das die qualität da ziemlich auseinander geht nach den userberichten.
aber wie ist es denn mit dem 2709w. ist da irgendein firmware update geplant? ich hab ja zeit. 8 jahre hab ich jetzt meine 19" röhre. ein halbes jahr kann ich da noch warten
-
weiß das der 2709w gerade erst rausgekommen ist aber weiß jemand ob in sachen inputlag etwas ähnliches wie beim 2408 geplant ist? heißt kostenlos einschicken wenn neue firmware verfügbar ist?
will mir meinen ersten tft kaufen und muss leider feststellen das die tfts irgendwie immer noch nicht 100%ig soweit sind das sich ein umstieg lohnt von meiner 19" röhre (welche aber langsam den geist aufgibt
). vor allem bei 600 euro anschaffungspreis. jeder hat irgendwie gravierende mängel. ist echt schade. der 2709w würde mich ja sofort überzeugen wenn das in inputlag nicht wäre. habe bei battlefield 2 das problem das ich eine schwammige maussteuerung habe und das nicht wegbekomme und dann noch sowas beim bildschirm. dumme sache