Beiträge von StevoFFM

    Also ich war gerade im guten alten Media Markt. Dort hatte ich das Glück das SL 3260W direkt neben einem EIZO SX 2761WH-BKS in Augenschein nehmen zu können.
    Sprich ein absoluter Low-Budget Monitor (299€) vs. dem High End Monitor für 1399€.


    Ich konnte natürlich keine Testprogramme laufen lassen, aber im dirketem Vergleich sieht das Farbspektrum vom Eizo natürlich saftiger und praller aus. Der Eizo ist zudem sehr Blickwinkel unabhängig -> von allen Seiten die gleiche Qualität. Da schwächelt der Fujitsu im Vergleich ein wenig. Wobei ich schon Monitore gesehen habe bei denen die Blickwinkelabhängigkeit viel schlimmer war (z.B. Samsung SM2693 HMUSB) Also für mich noch im grünen Bereich. Thema Inputlag:
    Hatte das Glück das auf dem Rechner mit dem Fujitsu Bildschirm die Demo von Crysis istalliert war :) Diesbezüglich hat man mit dem Fujitsu auch keine Probleme. Ich glaube der Fujitsu hat auch ein TN Panel, bei denen ist der Inputlag ja sowieso nicht so stark im Vergleich zu nem PVA Panel.


    Zuguterletzt hab ich noch ein Videos angesehen (normale MPEGs) Da konnte ich wirklich kaum einen unterschied festtellen.


    In Summe kann man sicherlich sagen, dass der Fujitsu auf den ersten Blick für den Preis ne klasse Leistung bringt. Von den Farben ist er natürlich nicht so gut wie der EIZO aber wenn man kein professioneller Grafiker ist sollte das auch zu verkraften sein. Interesssant wären natürlich langzeit Erfahrungen. Hat denn keiner diesen Monitor auf dem Schreibtisch stehen?


    Ein detaillierter Test des Fujitsus hier auf Prad wäre bestimmt sehr interessant.



    Gruß

    Hallo,


    genau mit der selben Frage plage ich mich derzeit auch herum...


    Meine Anforderungen an einen Monitor:


    Eigentlich in jeder Ecke ein bisschen:
    Photoshop (aber nur gelegentlich und nicht professionel), Word, Excel, Surfen
    und Spielen (auch nicht hardcore - abends mal - mehr spiele mit top down Ansicht wie diablo2, warcraft3 aber auch shooter z.B. Quake3 oder Half Life2, Crysis) hier und da auch mal ein Video...


    Das größte "Fragezeichen" ist bei mir ob der DELL 2709 zu groß ist. In Windows sollte das kein Thema sein, befürchtungen sind eher beim spielen (shooter und z.B Echtzeit Strategie -> hab ich da wirklich noch alles im Blick - Einheiten, Menüs etc. Der Abstand zum Monitor beträgt bei meinem Schreibtisch bei ca. 1m
    Hat da jmd Erfahrungen? Ist das zu unübersichtlich? Möchte kein "Kino Reihe 1 Feeling" wenn ihr versteht was ich meine :) Es zieht mich - vorallem wegen der derzeitigen Preislage - eher zum 2709...


    Wenn der eben genannte Punkt geklärt ist, stelle ich mir die Frage ob der 2709 die gewünschten Anforderungen auch erfüllt: Beim lesen hier im Forum bin ich leider eher unsicherer über die Entscheidung geworden, weil ja doch die ein oder andere negative Meldung zu lesen ist: "Input Lag", "Helligkeit" "Kopfschmerzen" oder gar Rückgabe des Monitors (glaube sogar bei beiden Monitoren) Das stimmt doch irgendwie nicht mit den Bewertungen "Gut" und "Sehr gut" überein oder? Ein Bekannter hat den DELL 2408WFP, ich werde mir den noch mal genau anschauen, wenn ich mit dessen Qualität zufrieden bin, sollte auchder 2709 okay sein nehme ich an. Die Qualität ist auf einem ähnlichen Level oder? Bitte belehren, wenn ich da falsch liege...


    Das dritte und letzte Fragezeichen betrifft die REV 01 des 2408WFP... Ist diese so viel besser das ggf. der 2408er doch wieder so weit diese Nase vorne hat, dass man doch lieber ihn nehmen sollte (Größe vs. Quali) Gibts da noch mal einen Nachtest/Testkorrektur seitens PRAD?


    So da lass ich jetzt mal so stehen, ich weiss die Gedankengänge sind etwas durcheinander, aber das ist ja ein Forum zum diskutieren, also hoffe ich auf euren Input und Erfahrungen und Tips.


    Vielen Dank und Gruß