Beiträge von Leomuck

    Hallo Cyrus,


    danke für den Tipp. Ich habe dort mal gepostet.


    Eine Frage habe ich aber noch, die ich auch hier stellen kann (da sie sich nicht speziell auf den Monitor bezieht).


    Ich besitze eine NVIDIA GeForce 6800, d.h. nicht unbedingt das neuste Modell. Wie sieht es da mit der Auflösung beim normalen PC-Betrieb aus? Kann man problemlos die volle Auflösung (1900) laufen lassen oder sollte man "einen Gang runterschalten"?



    Liebe Grüße,
    Leander

    Hallo allerseits,


    heute ist der W241D bei mir zuhause angekommen. Ich habe ihn mal ausgepackt und aufgebaut und zugegeben: es hat mich vom Hocker gehauen. Die Größe ist perfekt und das Gerät..auch.


    Bei den ersten Tests (auf Pixelfehler, etc.) ist absolut nichts aufgefallen. Alle Pixel werden einwandfrei dargestellt. Auch bei einem komplett blauem Bild ist wirklich alles blau.


    Nun aber noch eine Frage: die "Standardsettings" scheinen mir nicht schlecht zu sein. Ich weiß aber, dass man TFT-Monitore eigentlich kalibrieren bzw. ausführlich konfigurieren muss. Habt Ihr da eine Seite oder einen Tipp? Ich habe zwar eine ausführliche englische Test-Seite gefunden, bei der z.B. bei einer komplett grauen Seite mein Bildschirm ein wenig zu flackern schien, bei einer geringeren Auflösung war es aber kein Problem mehr (meine alte Grafikkarte schätze ich).


    Wie gesagt: könnt ihr mir da irgendwie behilflich sein?


    P.S. Wie mache ich das eigentlich wenn ich die PS3 anschliessen will? Was muss ich beachten und muss ich den VGA-Stecker rausnehmen, damit er auf die PS3 umschaltet? Was muss ich in der PS3 einstellen?



    Liebe Grüße,
    Leander

    Alles klar. Dann bleibt nur noch, dir und den anderen beiden Postern extrem zu danken! Ohne euch hätte ich wahrscheinlich einen TN-TFT geholt und wäre damit unglücklich geworden.


    Also noch einmal: vielen, vielen Dank für die schnelle, kompetende und freundliche Hilfe!

    Alles klar, das klingt gut!


    Ich war eigentlich schon fast am Bestellen, als ich die letzten Seiten des "Hardwareluxx"-Sammelthreads gelesen habe. Da überlegt sich der ein oder andere, ob er nicht lieber zum HP LP2475W greifen sollte. Was sagt Ihr dazu?


    Hier wird ja heiß spekuliert über jenen Monitor.


    Edit
    Hm..ich denke, ich nehme den Hyundai!


    Noch eine Frage: hier gibt es ihn für knapp 409€. Der Shop ist "EHI-geprüft", scheint also in Ordnung zu sein.


    Jedoch habe ich gehört, dass solche Angebote oft wegen schlechter Ware so billig sind, d.h. defekter Ware ala Kratzer auf dem Rahmen, etc.


    Oder, dass dort irgendwie die Werte vom originalen abweichen.


    Wie finde ich raus, ob es sich da um ein solches Gerät handelt?


    Hat sich geklärt, Preis ist wieder bei 470.



    Liebe Grüße,
    Leander

    Hallo nochmal,


    zu allererst vielen Dank, dass ihr mir hier so ausführlich helft!


    Nun, ansich ist der Input Lag auch nur ein kleinerer Grund, weswegen ich zum Hyundai tendiere. Der sehr viel entscheidendere Grund ist meine Geldbörse. Die würde sich nämlich freuen, wenn auch nach dem Monitor noch was drin ist und ich dann nicht pleite bin.


    Insofern: Hyundai, ich komme!


    Eine letzte Frage aber noch: beim Hyundai fehlt der Display Port, ist jener sehr wichtig?



    Liebe Grüße,
    Leander

    Hallo Cyrus791,


    vielen lieben Dank für deine Meinung!


    Der Monitor scheint mir ausgezeichnet zu sein und am liebsten würde ich direkt zuschlagen, der "Input Lag" macht mir aber doch ein wenig zu schaffen, da ich doch ein wenig mehr als nur "ab und zu" mal spiele und auch meine Playstation daran anschliessen will.


    Wie ist es denn bei dem Dell 2408WFP mit Input Lag? Ich habe gehört, dort scheint es teils noch nerviger zu sein, dass man es sogar in Windows merkt. Kannst du das beim 2709w genauso?


    Das Hyundai-Modell scheint auch äußerst attraktiv, dort scheint es kaum Input Lag zu geben. Wie ist der Monitor generell im Vergleich zum 2709w? Hat er irgendwelche Nachteile in Bezug auf Bildqualität, Farbtreue, Verstellmöglichkeiten, Anschlüssen etc.? Achso und..Hyundai ist ja jetzt keine bekannte Marke für TFTs (soweit ich weiß), das spielt soweit keine Rolle, schätze ich? Ist es übrigends schlimm, dass der Hyundai keinen Display Port Anschluss hat? Ist 16:10 normal?


    Ich hoffe, ich verlange nicht zu viel mit all den Fragen, aber ich informiere mich lieber zu viel als zu wenig.


    Edit
    Verwirrend..


    Das Vorgängermodell vom Hyundai (W240D) hat nur eine "ausreichend" von PRAD bekommen:


    Dagegen wird hier nur so geschwärmt vom W241D..was sagt ihr dazu?



    Liebe Grüße,
    Leomuck

    Hallo nochmal,


    ich habe mir die Modelle man ausführlich angeschaut und bin spontan von dem HP Pavilion w2207h recht angetan. Der Testbericht verspricht einen durch und durch "guten" TFT Monitor zu "akzeptablen" Preis.


    Jedoch ist der Preis an meine Obergrenze gestossen, was mich wiederum nachdenken lässt.


    Der Grund, weswegen ich für den neuen Monitor nicht mehr Geld ausgeben kann ist die Tatsache, dass ich vor hatte, mir zu Weihnachten einen neuen Fernseher zuzulegen. Diesen würde ich aber, vorraussichtlich, so oder so hauptsächlich nur für die Playstation 3 nutzen.


    Beides (d.h. den HP Monitor und den Fernseher) ist nicht drin. Deswegen frage ich mich, ob es vielleicht einen aktuellen TFT Monitor gibt, der u.U. auch 1920x1080 kann (bzw. "zockfähig" ist, d.h. Full HD muss natürlich sein, aber eine "hohe Auflösung" sollte es schon sein). Ich würde diesen dann für den PC wie auch für die PS3 benutzen und bräuchte kein neues TV-Gerät kaufen.


    Für diesen Fall dürfte der Preis natürlich auch über die 300€ und die Größe über 22" hinausgehen.


    Kennt Ihr da ein gutes Modell oder ist das auch eher eine schlechte Variante?


    Cyrus791, ist der Dell 2709W (den hast du ja laut Signatur!?) gut?



    Liebe Grüße,
    Leander

    Vielen, vielen Dank für die vielen Links!


    Die Frage ist für mich, wie gravierend der Unterschied von TN zu PVA Panels ist. 120€ mehr ist schon eine Summe, bei der ich mehrmals nachdenken muss und in dem Fall bin ich mir wohl zu unsicher in Bezug auf die Unterschiede zwischen TN und PVA.


    Ich werde mich mal ein wenig informieren und dann nochmal schreiben.


    Edit
    Ich habe noch mal kalkuliert und ein PVA Panel TFT ist eh nicht drin. Demnach werde ich mir die ersten Links nochmal genau anschauen.



    Liebe Grüße,
    Leander

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man heutzutage für 250€ keinen TFT bekommen kann, der eine alte Röhre schlägt.


    Die Technik hat sich doch extrem entwickelt und die Preise sind gesunken. Hat denn keiner einen Tipp?

    Nun ja, so extrem wichtig ist das wohl nicht, da ich selbst kein Grafiker bin und als Webdesigner bisher keinerlei wirkliche Probleme mit meinem Röhren-Monitor hatte. Natürlich sollten die Farben gut zu erkennen sein, aber ich denke, wenn ich mit dem Panel meines jetzigen Monitors ansich bis auf Unschärfe, etc. klar komme, sollte es da doch etwas geben?

    Hallo allerseits,


    ich besitze schon seit einigen Jahren einen Röhrenmonitor von Gericom (war damals ein Geschenk meines Großvaters). Laut einem Grafiker-Freund, der zuletzt da war, ist jedoch die Schärfe des Bildschirms recht schlecht und ich habe auch nicht selten "mässige" Augenschmerzen nach einigen Stunden Arbeit.


    Deswegen muss jetzt ein neues Gerät her, am besten ein TFT-Monitor, so finde ich und so riet mir mein Kollege.


    Vorstellungen habe ich nur einige wenige, hier mal, was mir spontan einfällt:


    Größe: 19 bis 22 Zoll Widescreen
    Preis: 0 bis 300€ (absolutes Maximum, lieber 200-250€)


    Es kann schon mal vorkommen, dass ich 10 Stunden am Tag arbeite und dementsprechend sollte der Monitor die gewisse Bildqualität und Schärfe bieten können. Zudem spiele ich auch ab und zu mal schnelle Actionspiele am PC, was also auch gut "unterstützt" werden sollte.


    Wie gesagt, ich habe zwar schon ein wenig rumgeschaut, habe aber leider keine Ahnung, auf was genau ich achten muss. Am liebsten wäre es mir, jemand hat einen Kauftipp für mich.


    Ich hoffe, jemand hat Lust und Zeit, sich meiner "Anfrage" anzunehmen.



    Liebe Grüße aus Saarbrücken,
    Leander