TFT Monitor 0 bis 300€

  • Hallo allerseits,


    ich besitze schon seit einigen Jahren einen Röhrenmonitor von Gericom (war damals ein Geschenk meines Großvaters). Laut einem Grafiker-Freund, der zuletzt da war, ist jedoch die Schärfe des Bildschirms recht schlecht und ich habe auch nicht selten "mässige" Augenschmerzen nach einigen Stunden Arbeit.


    Deswegen muss jetzt ein neues Gerät her, am besten ein TFT-Monitor, so finde ich und so riet mir mein Kollege.


    Vorstellungen habe ich nur einige wenige, hier mal, was mir spontan einfällt:


    Größe: 19 bis 22 Zoll Widescreen
    Preis: 0 bis 300€ (absolutes Maximum, lieber 200-250€)


    Es kann schon mal vorkommen, dass ich 10 Stunden am Tag arbeite und dementsprechend sollte der Monitor die gewisse Bildqualität und Schärfe bieten können. Zudem spiele ich auch ab und zu mal schnelle Actionspiele am PC, was also auch gut "unterstützt" werden sollte.


    Wie gesagt, ich habe zwar schon ein wenig rumgeschaut, habe aber leider keine Ahnung, auf was genau ich achten muss. Am liebsten wäre es mir, jemand hat einen Kauftipp für mich.


    Ich hoffe, jemand hat Lust und Zeit, sich meiner "Anfrage" anzunehmen.



    Liebe Grüße aus Saarbrücken,
    Leander

  • Ich bin kein Grafiker, mein Freund ist es. Ich bin freiberuflicher Webdesigner und benötige den Monitor sowohl für die Arbeit als auch für den privaten Bedarf (Spiele, etc.).

  • Tja, weiß jetzt nicht, wie sehr Du auf farbtreue Wiedergabe wert legen musst.


    Wenn dies nämlich der Fall ist, kommst Du an einem Monitor mit PVA/S-PVA-Panel nicht vorbei.
    Und da siehts bei dem Budget leider mager aus...


    Sehr gut wäre z.B. der hier -> (22er mit 1920er Auflösung)

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Nun ja, so extrem wichtig ist das wohl nicht, da ich selbst kein Grafiker bin und als Webdesigner bisher keinerlei wirkliche Probleme mit meinem Röhren-Monitor hatte. Natürlich sollten die Farben gut zu erkennen sein, aber ich denke, wenn ich mit dem Panel meines jetzigen Monitors ansich bis auf Unschärfe, etc. klar komme, sollte es da doch etwas geben?

  • Normalerweise lohnt sich der Umstieg von CRT auf TFT, da höhere Helligkeit, kein Flackern, normalerweise immer scharfes Bild, keine Konvergenz- und Geometrieprobleme.


    Nachteil ist, dass wenn Du auf natürlich Farbwiedergabe wert legst, ein Monitor mitz billigem TN-Panel einfach ungeeignet ist, da er schlicht und einfach auf Grund der Technik Schwächen bei der Farbwiedergabe hat.
    Auch Videos würden qualitativ selbst auf einer billigen Röhre (ausreichend Helligkeit vorausgesetzt) vermutlich deutlich besser rüberkommen als auf einem billigen TN-Panel
    (aber nicht, dass jetzt wieder ein paar Leute ankommen und schimpfen, weil ich so auf die TNs schimpfe -> natürlich hat ein TN auch seine Daseinsberechtigung, da schneller und günstiger - aber das wars dann leider auch schon... ;))


    Kann Dir deshalb jetzt leider auch keinen direkten Tipp geben, der in das Budget passt.


    Vielleicht kann Dir ja aber auch noch ein anderer User weiterhelfen.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    Einmal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man heutzutage für 250€ keinen TFT bekommen kann, der eine alte Röhre schlägt.


    Die Technik hat sich doch extrem entwickelt und die Preise sind gesunken. Hat denn keiner einen Tipp?

  • wenn dir ein tn panel ausreicht könntest einer der folg. gefallen:






    tfts mit PVA panel sind da gleich etwas teuerer, sollen aber die besseren farben bieten, die blickwinkelabhängigkeit soll auch nicht so extrem sein



    (wobei dieser hier eine höhere auflösung bietet 1920*1200)


    der lenovo scheint sein geld wert zu sein

    Einmal editiert, zuletzt von pitu ()

  • Vielen, vielen Dank für die vielen Links!


    Die Frage ist für mich, wie gravierend der Unterschied von TN zu PVA Panels ist. 120€ mehr ist schon eine Summe, bei der ich mehrmals nachdenken muss und in dem Fall bin ich mir wohl zu unsicher in Bezug auf die Unterschiede zwischen TN und PVA.


    Ich werde mich mal ein wenig informieren und dann nochmal schreiben.


    Edit
    Ich habe noch mal kalkuliert und ein PVA Panel TFT ist eh nicht drin. Demnach werde ich mir die ersten Links nochmal genau anschauen.



    Liebe Grüße,
    Leander

    Einmal editiert, zuletzt von Leomuck ()

  • Hallo nochmal,


    ich habe mir die Modelle man ausführlich angeschaut und bin spontan von dem HP Pavilion w2207h recht angetan. Der Testbericht verspricht einen durch und durch "guten" TFT Monitor zu "akzeptablen" Preis.


    Jedoch ist der Preis an meine Obergrenze gestossen, was mich wiederum nachdenken lässt.


    Der Grund, weswegen ich für den neuen Monitor nicht mehr Geld ausgeben kann ist die Tatsache, dass ich vor hatte, mir zu Weihnachten einen neuen Fernseher zuzulegen. Diesen würde ich aber, vorraussichtlich, so oder so hauptsächlich nur für die Playstation 3 nutzen.


    Beides (d.h. den HP Monitor und den Fernseher) ist nicht drin. Deswegen frage ich mich, ob es vielleicht einen aktuellen TFT Monitor gibt, der u.U. auch 1920x1080 kann (bzw. "zockfähig" ist, d.h. Full HD muss natürlich sein, aber eine "hohe Auflösung" sollte es schon sein). Ich würde diesen dann für den PC wie auch für die PS3 benutzen und bräuchte kein neues TV-Gerät kaufen.


    Für diesen Fall dürfte der Preis natürlich auch über die 300€ und die Größe über 22" hinausgehen.


    Kennt Ihr da ein gutes Modell oder ist das auch eher eine schlechte Variante?


    Cyrus791, ist der Dell 2709W (den hast du ja laut Signatur!?) gut?



    Liebe Grüße,
    Leander

    4 Mal editiert, zuletzt von Leomuck ()

  • Hallo!


    Also der 2207er von HP wäre wohl mit Abstand die schlechteste Wahl wenn es um einen Monitor geht, den Du für Webdesign benötigst!
    Er besitzt ein Glossy-Panel, das sehr spiegelt und zudem unnatürliche Bonbon-Farben produziert (vollkommen überbetont).


    Also ich bin mit dem 2709er wirklich sehr zufrieden.
    Einige User bemängeln allerdings den hohen Input-Lag des Monitors.
    Ich als Gelegenheitszocker (nur hin und wieder zum Abreagieren ;)) konnte jedenfalls bisher keinen Lag feststellen - bin aber auch wahrscheinlich nicht so pingelig was das anbelangt.


    Jeder Monitor mit 1920x1280 kann Full-HD (1920x1080) darstellen.
    Das sind also alle ab 24" und einige 22"-Exoten (wie der Lenovo).


    Bei einer derartigen Monitorgröße würde ich aber ohnehin kein TN-Panel nehmen, da man sich sonst den Kopf vorm Monitor fixieren muss, um gleichbleibende Farbtöne zu erhalten.
    Der verminderte Blickwinkel bei TN ist nämlich nicht zu unterschätzen und wenn man sich mal einen Film bspw. von der Couch aus ansehen möchte, wird das ein einziges Herumgestelle am Standfuß (Neigungsfunktion vorausgesetzt).


    Wenn Du also kein Profi-Gamer bist, natürliche Fardarstellung benötigst und auch gerne mal Filme ansehen möchtest, dann ist sicherlich der 2709er für den Preis von EUR 600 der richtige Moni für Dich.
    Zudem hat er unheimlich viele Anschlussmöglichkeiten (sogar den neuen Display-Port) und ist daher für Entertainment bestens vorbereitet.


    Falls Dir ein 24er reicht und Du nicht so viel ausgeben möchtest, würde ich zum Hyundai W241D raten.


    Das ist aber jetzt nur mal meine Meinung! :)

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    Einmal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Hallo Cyrus791,


    vielen lieben Dank für deine Meinung!


    Der Monitor scheint mir ausgezeichnet zu sein und am liebsten würde ich direkt zuschlagen, der "Input Lag" macht mir aber doch ein wenig zu schaffen, da ich doch ein wenig mehr als nur "ab und zu" mal spiele und auch meine Playstation daran anschliessen will.


    Wie ist es denn bei dem Dell 2408WFP mit Input Lag? Ich habe gehört, dort scheint es teils noch nerviger zu sein, dass man es sogar in Windows merkt. Kannst du das beim 2709w genauso?


    Das Hyundai-Modell scheint auch äußerst attraktiv, dort scheint es kaum Input Lag zu geben. Wie ist der Monitor generell im Vergleich zum 2709w? Hat er irgendwelche Nachteile in Bezug auf Bildqualität, Farbtreue, Verstellmöglichkeiten, Anschlüssen etc.? Achso und..Hyundai ist ja jetzt keine bekannte Marke für TFTs (soweit ich weiß), das spielt soweit keine Rolle, schätze ich? Ist es übrigends schlimm, dass der Hyundai keinen Display Port Anschluss hat? Ist 16:10 normal?


    Ich hoffe, ich verlange nicht zu viel mit all den Fragen, aber ich informiere mich lieber zu viel als zu wenig.


    Edit
    Verwirrend..


    Das Vorgängermodell vom Hyundai (W240D) hat nur eine "ausreichend" von PRAD bekommen:


    Dagegen wird hier nur so geschwärmt vom W241D..was sagt ihr dazu?



    Liebe Grüße,
    Leomuck

    5 Mal editiert, zuletzt von Leomuck ()

  • 16:10 ist normal, 240D hat nur ein TN-Panel.
    Bestell dir doch den 241D und wenn der Inputlag nervt schichste das Teil zurück.

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Nö, ab 40 EUR muss sogar der Händler die Rücksendekosten übernehmen.
    Du zahlst lediglich die Versankosten für den Transport zu Dir.


    Du musst halt nur aufpassen, dass Du SEHR vorsichtig die Verpackung öffnest und den Monitor natürlich in keinster Weise beschädigst.
    Folien, die nicht gerade auf dem Panel sind, würde ich auch unverändert drauf lassen.
    Alles in allem sollte halt der Monitor bei Nichtgefallen in etwa wieder so eingepackt werden, als ob er nie ausgepackt gewesen wäre! ;)


    Ich weiß wirklich nicht, was manche anstellen, dass man einen Inut-Lag von gerade mal durchschnittlich 42ms (in Worten MILLISEKUNDEN) im Windows-Betrieb merkt. Da verursacht ja meiner Meinung nach eine ältere Funkmaus schon mehr Lag - aber egal...


    Beim Hyundai W241D wird oft von Ghosting-Problemen gespreochen, die aber mit der neuen FW 3.71 ziemlich minimiert worden sind (da kann man RTC im Menü abschalten - also Overdrive minimieren).


    Hyundai hat damals sehr gute CRTs hergestellt. Zwischendurch hatten sie eine Flaute - aber mit dem W241D ist ihnen wieder ein guter Moni gelungen.
    Er ist natürlich nicht mit dem 240er zu vergleichen, der ein TN-Panel verbaut hatte.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

  • Hallo nochmal,


    zu allererst vielen Dank, dass ihr mir hier so ausführlich helft!


    Nun, ansich ist der Input Lag auch nur ein kleinerer Grund, weswegen ich zum Hyundai tendiere. Der sehr viel entscheidendere Grund ist meine Geldbörse. Die würde sich nämlich freuen, wenn auch nach dem Monitor noch was drin ist und ich dann nicht pleite bin.


    Insofern: Hyundai, ich komme!


    Eine letzte Frage aber noch: beim Hyundai fehlt der Display Port, ist jener sehr wichtig?



    Liebe Grüße,
    Leander

  • Kein Problem - dafür ist ja ein Forum da! =)


    Hier ein sehr guter Link, der die Frage beantworten sollte ->


    Ist also aus meiner Sicht nicht zwingend erfoderlich, da sich HDMI, DVI und DP von der Bildübertragung her nichts nehmen und es wohl noch eine ganze Zeit dauern wird (wenn überhaupt), bis man EINEN Standard hat.
    Und wenn, dann gibts ja auch noch Adapter. ;)

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    Einmal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Alles klar, das klingt gut!


    Ich war eigentlich schon fast am Bestellen, als ich die letzten Seiten des "Hardwareluxx"-Sammelthreads gelesen habe. Da überlegt sich der ein oder andere, ob er nicht lieber zum HP LP2475W greifen sollte. Was sagt Ihr dazu?


    Hier wird ja heiß spekuliert über jenen Monitor.


    Edit
    Hm..ich denke, ich nehme den Hyundai!


    Noch eine Frage: hier gibt es ihn für knapp 409€. Der Shop ist "EHI-geprüft", scheint also in Ordnung zu sein.


    Jedoch habe ich gehört, dass solche Angebote oft wegen schlechter Ware so billig sind, d.h. defekter Ware ala Kratzer auf dem Rahmen, etc.


    Oder, dass dort irgendwie die Werte vom originalen abweichen.


    Wie finde ich raus, ob es sich da um ein solches Gerät handelt?


    Hat sich geklärt, Preis ist wieder bei 470.



    Liebe Grüße,
    Leander

    4 Mal editiert, zuletzt von Leomuck ()

  • Mal ne ganz blöde Frage: der 0815-Anschluss, mit dem ich z.B. immo meinen Röhrenmonitor angeschlossen habe, ist an einem solchen Monitor doch sicher auch dran, oder?