Hab vorhin meinen LP2475W bekommen und gleich auf die im Prad-Test angegebenen Werte konfiguriert (Helligkeit: 7, Kontrast 80, Rot 255, Grün 236 und Blau 255).
Bisher war an dem PC (Radeon 9200) ein Samsung 957p (CRT), ausserdem hab ich noch einen Dell Latitude D520 mit 1400x1050 Display. Auf der Arbeit stehen mir leider nur ein Benq 17" TFT und ein HannsG 19" TFT mit TN-Display zu Verfügung.
Jetzt mein Problem: bei 1920x1200 habe ich Probleme die Schrift auf dem Desktop oder in Programmen zu lesen.
Auf dem Notebook hab ich trotz kleinerem Display und 1400x1050 selbst bei 1 Meter Entfernung keinerlei Probleme. Ebenso hab ich trotz analoger Verbindung mit OnBoard-Grafik bei den Billig-Teilen auf der Arbeit auch keine Probleme - Auflösung 1280x1024.
Ich habe zum Testen der Pixelfreiheit auch mal Grafiken getestet und kurzzeitig hatte ich den Eindruck, dass schwarze Flächen auf der linken Seite noch eine graue Linie links neben dem eigentlichen Rechteck haben und rechts ein leichter Rotstich zu sehen ist. Bei Verbindung über DVI sollte dies doch aber nicht sein? So ein Verhalten kenne ich eigentlich nur von minderwertigen Analog-Kabel.
Taugt meine Radeon 9200 nicht für die hohe Auflösung? Oder hab ich einfach Pech gehabt und einen "schlechten" (auf die Toleranzen bezogen) HP erstanden?