Hallo liebe Experten,
ich suche einen Beamer den es preiswert aus zweiter Hand gibt. Ich denke da an nichts weltbewegendes, Beamer die es vielleicht Neu um die 500 geben würde.
Nutzen würde ich ihn nur gelegentlich für Filme daheim und eventuell im Sommer mal draußen, deshalb braucht die Lampe auch nicht unbedingt 2000h halten. Schön wäre 16:9, HDMI und eine Auflösung über 800x600.
Ich kann mir vorstellen, dass es Beamer gebraucht relativ günstig geben müsste, da alle um verschlissene Lampen fürchten. Was sind da eure Erfahrungen?
Grüße, Marc
Beiträge von psychodad
-
-
-
update: per zufall bin ich auf eine höhenverstellbare variante des acer p223 gestoßen. oder besser gesagt auf zwei dieser varianten: weiß einer den Unterschied zwischen dem "p223wBwd" und dem "p223wAbd"?
-
Hallo Leute
ich stöber schon einige Zeit hier rum auf der Suche nach einem 22" Bildschrim. Ich beginne in einigen Tagen an meiner Bachelorarbeit was ausserordentlich viel PDFs sichten und Word schreiben mit sich mitbringt. Darum will ich mir grad einen größeren Monitor anschaffen der als Hauptmonitor neben meinem 15,4" Notebookschirm dienen soll.
Profil: günstig aber nicht billig, 22", Office, Internet, Film, digitalen Anschluss inkl. HDCP
unwichtig: Schnelligkeit, Blickwinkelabhängigkeit, Pivot, Farbechtheit
wichtig: gutes Bild über d-sub und digitalen Anschluss, gutes Interpolationsverhalten
Notebook: Acer Aspire 1693, 1,86MHz centrino M, 2gb DDR2, X700 mobile 128mb - alles 3 Jahre alt.Dadurch dass ich über das Uninetzwerk an allerlei Filme, DVDs und stets mehr HD Material rankomme (ganz legal, ich studiere in den Niederlanden) hätte ich gerne ein glänzendes Display. Mein notebook hat auch eins und ich komme gut damit klar und genieße die prächtigen Farben in Flimen. Ausserdem ist mein Zimmer nur 10m2 groß, der Bildschirm würde also gleichzeitig als TV Ersatz dienen (mit iptv).
Aufgrund des Alters des Notebooks weiß ich nicht ob die native 22" Auflösung unterstützt wird, darum sollte der Schirm ein gutes Interpolationsverhalten haben. Außerdem sollte Qualität über d-sub gut sein da mein jetziges notebook keinen digitalen anschluss hat.
Um's noch komplizierter zu machen: mein Schreibtisch ist nur 70cm tief und steht direkt an der Wand. Aufgrund dessen dass ich viel dahinter sitzen werde währe eine Höhenverstellung wünschenswert. Den einzigen Schirm den ich in der Klassse gesehen habe der eine Höhenverstellung hatte war der HP w2207. Bei diesem viel mir aber auf dass er dann aufgrund der Bauart des Fußes sehr weit in den Tisch hineinraken würde wodurch mir wenig Platz bleibt und ich aus Ergonomischer Sicht wahrscheinlich zu weit dran sitze. Auch der Ergotron Nachrüstfuß scheint sehr groß zu sein.
Wahrscheinlich will eh keiner das alles lesen und sind die Infos dieselben wie ich sie bereits in den Tests, der Kaufberatung und im Forum gefunden habe, aber vielleicht kommt ja doch noch was neues raus.
Gruß, Marc