Beiträge von Xtravaganza

    Hallo,
    ich werde mir demnächst einen 22" Monitor zur semi-professionellen Erstellung von Plakaten bis DIN A0 zulegen. Hierbei ist mir besonders das farbechte Arbeiten wichtig. Mir ist bewusst, dass der Monitor hierzu kalibriert werden muss.


    Meine Frage ist nun, ob die Grafikkarte Einfluss auf die Bildqualität bzw. die Farben hat. Ich plane nicht sonderlich viel Geld in diese zu investieren, da ich nicht spielen werde auf dem Rechner. Folgendes Modell hatte ich bisher im Auge:
    ASUS EN8400GS SILENT/HTP/512M GF8400GS PCIe


    Eigentlich dürfte es doch keinen Unterschied machen welche Karte ich verwende, da der Monitor digital über DVI angeschlossen sein wird, oder liege ich da falsch?


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe & beste Grüße,
    Xtra.

    Super herzlichen Dank. Alles verstanden. :)


    Ich habe leider keine Seite finden können, die einen Überblick über verschiedene Colorimeter und deren Qualität geben konnte (außer tftschop.net, leider ohne Tests etc.)


    1) Gibt es Testberichte zu den verschiedenen Geräten oder sind alle Geräte mehr oder weniger gleich in der Genauigkeit der Kalibrierung? Vielleicht gibt es eine Kaufempfehlung für ein Colorimeter?


    2) In einem Thread habe ich gelesen, dass nicht alle Geräte mit Wide-Gamut Panels zurechtkommen. Stimmt das so?


    Beste Grüße,
    Xtra.

    Hej,
    danke für die Antwort. Irgendwie ist mir der ganze Kalibrierungsprozess aber leider noch nicht ganz klar...


    1) Zur Kalibierung brauche ich ein besonders Gerät. Die Kalibrierung kann nicht ausschließlich durch die Verwendung einer Software durchgeführt werden?


    2) Nochmal meine Frage zur Kalibrierung mit dem Auge. Sind die Ergebnisse sehr schlecht oder kann man damit durchaus leben, wenn man nicht die allerhöchsten Ansprüche hat. Ich stelle die Frage nochmals, da ich nicht einfach 200EUR für ein Gerät ausgeben möchte, was vielleicht nur marginale Verbesserungen hervorbringt.


    3) Muss ich die Kalibrierung nur einmal durchführen oder muss diese regelmäßig wiederholt werden?


    4) Nehmen wir an, dass mein Monitor kalibriert ist. Wozu brauche ich dann genau das Farbprofil der Druckerei? Meine Annahme: Wenn ich ein Plakat im Adobe InDesign erstellt habe, dann drucke ich dieses "mit Hilfe" des Farbprofils der Druckerei in z.B. ein .ps und kann nun sehen, da mein Monitor kalibriert ist, wie das Plakat tatsächlich aussehen wird. Stimmt das so, oder bin ich total auf dem Holzweg?



    Beste Grüße,
    Xtra.

    Hallo,
    ich stehe gerade vor der Entscheidung einen EIZO S2231W oder einen Lenovo LX220 zu kaufen. Hauptsächlich möchte ich den Monitor zur Plakaterstellung bis DIN 0 im Adobe InDesign/Photoshop verwenden.


    Meine Frage ist nun, wie kann ich den Monitor kalibirieren, so dass nachher die Farben auf dem Monitor genauso aussehen, wie die Farben der Druckerei?
    Ich habe gesehen, dass es anscheinend spezielle Kalibrierungsgeräte (Preis ca. 200 EUR) gibt. Ist ein solches Gerät absolut notwendig, oder kann ich die Farben auf dem Monitor auch per Auge mit einer Farbe von der Farbpalette abgleichen? Ist weiterhin ein "Farbprofil" (also eine Datei die die Farbcharakteristika des Druckers lädt) der Druckerei notwendig?



    Beste Grüße,
    Xtra.