Hi,
habe heute folgendes Angebot bei PLUS online gesehen:
Ist einer der Monitore empfehlenswert bzw. weiss jemand, welcher Hersteller dahintersteckt ?
Danke
Joe
-->
Hi,
habe heute folgendes Angebot bei PLUS online gesehen:
Ist einer der Monitore empfehlenswert bzw. weiss jemand, welcher Hersteller dahintersteckt ?
Danke
Joe
mibb,
Danke fuer Deine Antwort.
Natuerlich bin ich auf der Suche nach einem guenstigen TFT. 19" ist MUSS, auf Pivot kann ich verzichten. Farben sollen naturgetreu sein (sofern das mit einem guenstigen TFT geht) und Spiele braucht er nur selten - wenn ueberhaupt dann nur "langsame" - darstellen. Lohnt sich daher evtl. auch ein FP937s, der ja auch von vielen in den Testberichten als guter Monitor bewertet wird (wohl von vielen Spielern) ? Dieser ist ca. 20-30 Euro guenstiger als der FP992, dafuer allerdings ohne Pivot und ohne DVI Kabel. Ist da das MVA Panel des 992 nicht doch deutlich besser bzgl. Farbdarstellung und Sichtwinkel ?
Danke,
Joe
Hi,
bin auf der Suche nach einem guenstigen 19" TFT. Dabei bin ich per Zufall auf den BenQ FP 992 gestossen. Einsatzgebiete des Monitors sollen I-Net, Office und (hauptsaechlich) Bildbearbeitung der Digi-Bilder sein. Spiele, insbesondere solche mit schnellen Bewegungen, stehen nicht an.
Die Kaufberatungsliste der 19" Kategorie zeigt den Monitor nicht. Die unter Bild- bzw. Grafikbearbeitung vorgestellten Monitore gehen deutlich ueber meine Preisvorstellungen hinaus. Der Monitor soll "nur" privat genutzt werden.
1. Gibt es Gruende, dass der 992 in der Kaufberatung nicht auftaucht (weil er z.B. nicht getestet wurde, nicht in die Kategorien passt etc.) ?
2. Kann jemand den Monitor empfehlen bzw. hat persoenlich Erfahrungen gemacht (es gibt einen positiven Bericht unter Testberichte/BenQ) ?
Danke fuer Eure Unterstuetzung,
Joe
Hallo,
habe mir vor kurzem den Neovo K19 TFT zugelegt. Insegesamt bin ich mit dem Geraet sehr zufrieden. Jetzt habe ich begonnen, nachdem ich meiner Spielgier genug Zeit gegeben habe, DV-Videos zu bearbeiten. Hierzu benutze ich Ulead Mediastudio Pro. Bei der Bearbeitung von noch exisierenden Daten auf meiner Platte vom alten Rechner (Heimnetzwerk :D) hatte ich keine Probleme und alle Videos wurden korrekt dargestellt. Nun habe ich neue Daten ueber Capture eingelesen, die in der Vorschau allerdings mit einem starken Blaustich dargestellt werden. Bei der Videobearbeitung ist alles wieder korrekt
Erst dachte ich das Problem bei dem Programm suchen zu muessen, musste allerdings spaeter feststellen, dass ich bei C&C Generaele auf dieselben Probleme stosse, wenn ich die Aufloesug im Spiel aendere. Dann habe ich begonnen, soviel Grafik-/Videotools als moeglich zu testen und konnte das Problem auch bei manchen MPG Dateien finden, die ich im Mediaplayer abspiele.
System ist WinXp, Grafikkarte ist eine Pixelview FX5200 ueber DVI an den Monitor angeschlossen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich suchen/ansetzen soll um dieses Problem zu loesen ?
Noch eine Frage, wie kann ich den Monitor auf die "korrekten" Farben einstellen, d.h. woher weiss ich ob mein Videobild die wahrheitsgetreuesten Farbtoene wiedergibt ?
Danke,
Joe
Hi,
habe mir aufgrund der positiven berichte hier im Forum den K-19 bei VV Computer (ueber Geizhals guenstig) bestellt.
Das Design (schwarz war ein Muss) ist vollkommen i.O., die Seitenraender sind schoen schmal.
Die Kabelfuehrung hinter Monitor ist gut geloest. Mein Monitor steht auch stabil und wackelt nur bei kraeftigen Stoessen gegen die Unterlage, beim normalen Gebrauch der Tastatur oder Maus ist davon nichts zu spueren.
Das Bild ist einfach nur geil. Die Schaerfe ist wirklich enorm im Gegensatz zu meinem alten 19" CRT. Ausserdem ist das Bild deutlich heller und die Farben leuchten frisch.
Schlierenbildung, ein Thema fuer sich und vielleicht auch abhaengig von der subjektiven Bewertung.
Also, im 2D Betrieb erkennt man bei schnellen Verschiebungen von Text-Fenstern schon ein leichtes Nachziehen, wobei das aber wohl normal zu sein scheint. Stoert (mich) ueberhaupt nicht.
3D Spiele haben da schon eher Ihre Schwierigkeiten. Dabei kann ich eigentlich nicht behaupten, dass mich bisher ein Spiel total enttaeuscht hat. Liegt aber vielleicht auch am Genre, Strategie und Simulation. Einmal habe ich UT getestet und konnte das durchaus spielen, wobei ich da meinem CRT den vermutlich letzten positiven Aspekt geben muss.
Also, meine Einschaetzung fuer Hardvore 3D-Gamer, da koennen andere TFTs evtl. etwas mehr. Vielleicht ist die Entwicklung aber auch noch nicht weit genug fuer 3D Games auf 19" TFT. Habe leider keine Erfahrung mit anderen TFTs im Spielebereich. Aber wenn ich den allgemeinen Berichten und Forenbeitraegen vertraue, so scheint noch kein 19" TFT "geboren" zu sein, dem vollste Spieletauglichkeit zugeschrieben wird.
Videos sind auf dem TFT ebenfalls hervorragend dargestellt. Schlieren konnte ich bisher keine feststellen.
Und das Beste, bisher kein einziger Pixel-Fehler :))
Hoffentlich nutzt diese Beschreibung jemand bei seiner Entscheidung fuer oder wider diesen Monitor.
Gruss,
Joe
HI,
jetzt habe ich gerade noch in den Testberichten gelesen, daß 19" Monitore auf jeden Fall schlieren würden. In den Testberichten zum K-19 werden eigentlich zwei extreme Positionen vertreten: viel Schlierenbildung (auch im Posting von PRAD, übrigens mit sehr anschaulischer Flashanimation) bis kaum/vernachlässiger Schlierenbildung (einige User).
Was soll ich also glauben ? Können die Panels des K-19 derart stark streuen, dass u.U. die Schlierenbildung stark schwankt von Monitor zu Monitor ? Liegt das evtl. an der Ansteuerung analog/digital ?
Übrigens bin ich eher Gelegenheitsspieler und wie gesagt weniger 3D Shooter, mehr Strategie, aber auch da kann sich auf dem Schirm schon mal einiges bewegen
Ich habe vor, den Monitor am digitalen Ausgang meiner Pixelview FX5200 zu betreiben. Am analogen Ausgang habe ich zur Zeit einen analogen CRT 19" und die Darstellungsqualität ist deutlich schlechter (unschärfer) als sie bei meinem alten Rechner war.
Danke für weitere Tipps,
Joe
Hi,
eigentlich wollte ich einen 17" Monitor. Nach einigen Recherchen gibt es allerdings auch noch einige Alternativen, die nicht unbedingt viel teurer sind.
Mein Anwendungsbereich:
- Internet
- private Videobearbeitung (DV Camcorder)
- Strategiespiele, selten 3D-Shooter
Wer kann mir einen Monitor im Bereich bis max. 600 € empfehlen. Habe zur Zeit folgende zwei Monitore in die nähere Auswahl aufgenommen:
1. Nec 1860NX-BK (gibt es zur Zeit bei PCKauf2000 für 543,50 €)
2. Neovo K-19 (gibt es bei TEC-Company für 519,00 €)
In dem Originaltest von PRAD werden Schlieren bei der Darstellung des K-19 berichtet. Darauf habe ich eigentlich keine große Lust.
Lohnt es sich trotzdem den 19" zu kaufen (ist ja doch schon etwas mehr Bildfläche) ?
Welche Monitore (wenn möglich mit (beurteilter) Bezugsquelle) würdet Ihr mir empfehlen ?
Danke,
Joe
Hi,
danke für die Gegenüberstellung der beiden Monitore. Danach sehen die Monitore vom Panel her gleich aus, abgesehen vom Blickwinkel.
Meine Frage möchte ich vielleicht etwas ausweiten:
Den AL732 gibt es soweit mir bekannt inklusive dem DVI Kabel. Beim 1721 weiß ich das leider nicht (und wenn ich 30 EUR dafür hergeben muss, dann lohnt sich der Preisunterschied erst recht nicht).
Es wäre ganz hilfreich, diese Info noch mit zu den Monitordaten zu nehmen.
Bzgl. des 18'' muß ich gestehen, auch damit zu liebäugeln, aber schlichtweg keine 800 EUR zahlen kann.
Also, gut und günstig sollte der TFT sein, der einmal auf meinem Schreibtisch Platz nehmen soll (natürlich nicht zu viel ).
Gruß,
Joe
Hi,
bin auf der Suche nach einem mind. 17" TFT mit DVI, der fuer Videobearbeitung und Spiele geeignet ist. Zudem wuensche ich ein gutes Panel, ohne grossartige Helligkeitsunterschiede etc.
Nach meinen bisherigen Recherchen bin ich auf den Acer 732 gekommen, der DVI nutzt und nach Board Angaben (siehe Testergebnisse) recht zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
Alternativ habe ich beim Surfen durch diverse Online Shops den 1721 entdeckt, der ebenfalls DVI bietet, aber gut 40 Euro guenstiger ist.
Was soll ich machen, welche Ausstattung hat der 1721 ? Soweit ich gelesen habe, liegt dem 732 ja ein DVI Kabel bei. Wenn ich das separat kaufen muss, bin ich auch 30 EUR los.
Vorschlaege bitte an mich. Alternativen zu den Monitoren sind natuerlich willkommen. Zur Zeit habe ich noch in der engeren Auswahl Hyundai Q17 (obwohl der nicht ganz so gut weg kommt), LG 1710B und Nec 1760NX.
Meine Preisgrenze ist leicht variabl, sollte sich aber um 500 EUR bewegen. Sollte mir jemand einen Super 18" fuer 530 EUR anbieten koennen, wuerde ich nicht nein sagen.
Danke und Gruss,
Joe