Hallo!
Als Neuling hier möchte ich mal gleich einen zweiten Beitag ins Forum stellen:
Könnt Ihr Verunreingungen (Schatten, Staub, Flecken) bei Euch im TFT Panel feststellen, wenn Ihr Euch einen reinweißen Hintergrund, bei relativ hoher Helligkeit, anschaut?
Ich hatte jetzt schon zwei neue TFTs von LG zum Testen bei mir und beide hatten diese Auffälligkeiten im Panel.
Anscheinend werden viele Panels nur noch billigst, ohne Einhaltung von
100% Reinluftbedingungen bei der Produktion (China), auf den Markt geworfen.
Besonders fällt mir das bei TFTs der Preisklasse um 150 Euro auf.
Anscheinend geht es nur noch um mehr Gewinn und die Qualität bleibt auf der Strecke...
Gruß, Dirk.
Beiträge von dirk66
-
-
Hallo!
Ich habe mir bei Amazon den T200 von Samsung bestellt.
Eigentlich soweit ein gutes Gerät, aber es hat die altbekannte Samsung
Krankheit: Regelt man die Helligkeit unter 80, so ist ein Summen/Brummen
wahrnehmbar. Da ich einen lautlosen Mac Mini habe, stört mich das leider.
Obwohl Samsung wohl jetzt die Gehäuse bei der neuen T Serie komplett anders konstruiert hat (wenige, halbverdeckte Lüftungsschlitze
oben), bekommen sie wohl die Geräuschentwicklung nicht in den Griff...
Schade. Das Teil werde ich nun wieder zurückschicken.
Es ist mir auch unbegreiflich, warum Samsung das nicht in den Griff bekommt? Selbst Hanns G Geräte, die wesentlich günstiger sind, haben nicht diese Geräuschausstrahlung.
Es wäre doch eigentlich leicht, wieder zu den Ursprüngen zurückzukeheren, also das Gehäuse komplett zu verschließen und ein externes Netzteil (5 Euro) beizufügen, oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß, Dirk.