Beiträge von mightymaiki

    Hallo lxxl / ghostrider!


    Vielen Dank für Eure prompten und überaus hilfreichen Antworten.


    Den Monitor habe ich via beigelegtem DVI-Kabel angeschlossen. Ein Flimmern / Flackern ist nicht zu verzeichnen, ich werde diesbezüglich auch mal ein paar Freunde vor das Gerät locken.


    Ich bin weder ausgebildeter Fotograf noch Grafiker sondern der typische Quereinsteiger. Ursprünglich wurde ich bei meiner Firma als Online-Redakteur angestellt. Da bis zum heutigen Tage kein CMS für die Gestaltung benutzt wird, habe ich mich seinerzeit in die Bedienung von Dreamweaver eingearbeitet und später die Kenntnisse in HTML und CSS vertieft. Im Zuge der alltäglichen Arbeit mussten immer mal wieder Fotos bearbeitet und Grafiken erstellt werden (mein Einstieg in die Photoshop-Welt). Das ging dann immer weiter, bis ich mich aufgrund von weiteren Anforderungen seitens Der Chef-Etage irgendwann mit InDesign und Illustrator auseinandergesetzt habe. Das ganze macht mir auch sehr viel Spaß, nur merke ich immer wieder, dass es auf diesem breiten und vielschichtigen Gebiet noch viel zu ergründen gibt.


    Am Wochenende werde ich noch mal kräftig an den Einstellungen rumschrauben und mich stärker mit der Kalibrierungs-Materie im Allgemeinen sowie mit der iColor Display-Software (danke für den Tipp) im Speziellen auseinandersetzen.


    Nach jetzigem Stand bin ich durchaus gewillt meinen WUXi zu behalten und zudem auch guter Dinge, dass wir beiden noch den Weg zueinander finden werden. Sofern ich zu neuen Ergebnissen / Erkenntnissen, werde ich es selbstverständlich kundtun.


    Noch mal 1.000 Dank!


    Beste Grüße


    Maik

    Hallo zusammen!


    Nach unzähligen Stunden der Recherche in einigen Foren gehöre ich seit einer Woche auch zu den 2690-Wuxis. Nachdem ich mich zunächst an der Größe des Display ergötzt habe, verspürte ich nach kurzer Zeit ein Brennen in den Augen, welches nun regelmäßig auftritt und ich nicht weiß, was ich dagegen tun kann. Ich habe schon einige Einstellungen (laienhaft) ausprobiert bin aber zu keinem zufrieden stellenden Ergebnis gekommen. Das Display steht ca. 65cm von mir entfernt und mein Arbeitsplatz ist gut ausgeleuchtet. Die momentanen Einstellungen im erweiterten OSD sehen wie folgt aus:


    Brightness: 0 %
    Contrast: 50%
    Black Level Main: 128
    Low Bright Mode: On
    Gamma Selection: 2.2
    Color Control: sRGB
    Sharpness: 33,3 %
    Colorcomp: On / Level: 3


    Den Low Bright Mode könnte ich noch auf "adv" stellen, dann sieht das Bild allerdings sehr flau aus und ist auch anstrengend für die Augen. Angeschlossen habe ich den Monitor an ein Macbook Pro, die Kalibrierung unter OS X hat zu keinem zufrieden stellenden Ergebnis geführt.


    Öfter angesprochen wurde an einigen Stellen (hier in diesem Forum und in anderen) die hardwareseitige Kalibrierung, von der ich mitunter lesen musste, dass das bei manchen Wuxis doch nicht funktioniert. Ich habe angedacht, noch mal Geld in die Hand nehmen und mir entsprechende Hard- und Software für die Kalibrierung zu kaufen. Ins Auge gefasst habe ich das Eye One Display 2, bin mir wie gesagt unsicher, ob auch meinen "Vertreter" damit hardwareseitig auf die Sprünge geholfen kann, mit dem Ziel augenfreundlich vor dem Bildschirm arbeiten zu können, bei gleichzeitiger Farbbrillianz. Es scheint ja bei einigen prima zu funktionieren. Ist das modellabhängig / Funktioniert das bei den neueren Produktionsreihen nicht? Mein Modell wurde im Februar 2008 produziert / PB-Sereinnummer. In das erweiterte OSD-Menü bin ich gelangt aber die Tastenkombination unter Punkt E hat nicht funktioniert (oder klappt das nur mit angeschlossener Kalibrierungshardware) --> Link


    Da ich auf dem Gebiet des Farbmanagements noch ein Laie bin und mich erst herantaste bin ich nicht ganz schlüssig, wie ich mein Problem in den Griff kriege. Zukünftig werde ich verstärkt mit den Adobe-Standardprogrammen arbeiten, nutze den Bildschirm also nicht nur, um im Internet zu surfen bzw. um mal einen Text zu schreiben.


    Einiges wurde ja bereits hier im Forum angesprochen und ausführlich diskutiert, allerdings bin ich in meinem Fall, trotz der vielen informativen Seiten zu diesem Thema, momentan ein wenig unsicher und ratlos. Ich wäre sehr verbunden, wenn mir jemand weiterhelfen und mir einen Rat geben könnte, ansonsten werde ich das neue Familienmitglied wohl wieder umtauschen müssen. Wär' irgendwie schade drum.


    Vielen Dank im voraus!


    Maik