Beiträge von BigDX

    Vielleicht ist meine Frage untergangen, vielleicht hab ich die Antwort übersehen, da aber der "TAG DER ENTSCHEIDUNG" aber näher rückt wollte ich doch nochmal nachfragen ...


    Kann man dieses "leuchten" der Icons, bedingt durch den Erweiterten Farbraum, in irgend einer Form "in den grifff bekommen/dämpfen und dennoch schöne halbwegs saubere Farben haben? Ich meine jetzt NICHT FARBVERBINDLICH, nur schöne Farben ohne hässliche Effekte wie üble Farbstiche oder Bänding etc. ... schwarz, weiss, blau, rot und grün sollten auch danach aussehen und nich jeweils nach ner mischung von 2 oder 3 davon :P ein schönes (nicht kalibriertes) Bild wie wohl die meisten es haben ...


    Ciaoi ... BigDX

    Danke erstmal für eure Antworten!!!


    @ Vog3lm4nn: Das hört sich doch schonmal SUPER an :D wenns dusel war hoffe ich ebensoviel zu haben wie du :P


    @ derGhostrider: Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt ... das ich meinte ja, ob man dieses "leuchten" der Icons etc in den Griff bekommen kann und trotzdem noch allgemein gute Farben zu haben die natürlich wirken ... so als Zwischenlösung ... das ich für farbverbindliches Arbeiten kalibrieren muss und entsprechende Farbprofile verwenden versteht sich von selbst! Aber genau das mach ich ja nicht sooo oft, weil das meist nur bei Print nötig ist (dann halt im AdobeRGB) ... im Web/Screen-Bereich ist das is eh nicht wirklich möglich, wer kalibriert seinen Monitor bei den Normalnutzern schon ...

    Danke erstmal für deine Antwort!!!


    Der LG ist mir auch schon untergekommen, aber leider besteht dieses Problem des "rot glimenden Schwarz" das sogar schon bei normaler Betrachtung zum Rand hin auttritt ... das trübt das Bild schon erheblich .... genau sowas stört mich extrem bei TFT´s, war mit ein Hauptgrund für das laaange warten ... da mein Büro nach Osten liegt und auch sonst eher dunkel ist, wäre eine hohe Mindesthelligkeit allgemein recht kritisch für mich ... ohne das "glimmen" und evtl nicht ganz so extremer Mindest-Helligkeit wäre er sicher eine gute Wahl ...


    Bei TFT 2 und 3 wird es denk ich nicht so schwer etwas zu finden, dachter aber ich schreib das mal dazu, falls jemand da einen guten Rat hat ... ich werd mir mal den T220 anschauen ;)


    Danke nochmals ...


    Ciaoi BigDX

    Wie so viele bin auch ich auf der Suche nach dem "Wollmilchsau"-TFT einfach weil weder mein Geldbeutel noch mein Schreibtisch genug "hergibt" für alle Ansprüche einen eigenen TFT zu nehmen ... wohlwissend das sich die einzelnen Ansprüche sich teilweise im wege stehen ... SEHR Gute Bildqualität OHNE Blickwinkelabhängigkeit ABER Zocker- und DVD/Film-tauglich :P


    Der HP gehört mit zu meinen aktuellen Favoriten. Die Bildqualität und Winkelabhängigkeit hört sich soweit sehr gut an und auch das Lag und die Schlieren/Korona-Effekte scheinen nicht bzw. nur gering vorhanden zu sein.


    Was mich jetzt aber noch extrem verunsichert ... BRUMMT ER ODER NICHT? Ich hab das Glück (Pech?) sehr gute Ohren zu haben, in sofern wäre es wichtig das mein Monitor keine Geräusche von sich gibt...


    Und auch die Problematik des Farbraums verwirrt mich ehrlich gesagt. Ich Arbeite zum allergrössten Teil im Web/Screen-Bereich was ja damit dem sRGB-Bereich entspricht. Dabei ist mir fast wichtiger selbst ein gutes Bild zu haben als jetzt super Farbverbindlich zu sein. Hab ichs jetzt richtig Verstanden, dass praktisch alles, von Windows bis zu den Spielen alles im sRGB liegt? Ganz selten mal sind auch Printsachen dabei ...


    Wie Extrem fällt das denn nun ins Gewicht mit dem Farbraum? Kann man dieses "überstrahlte Farben"-Problem (rot?) irgendwie lösen? Oder "muss" ich jetzt fast 800 Euro fürn Eizo raushauen damit ich halbwegs brauchbare "Normalbetrieb"-Farben hab?


    Ich hoffe mal ihr versteht was ich meine ...


    PS: Oder gäbe es eine günstigere Allternative? Wie gesagt lege ich sehr hohe Ansprüche an die "subjektive" Bildqualität, Homogenität und Blickwinkel! Das Input-Lag bspw. schliesst die in Europa zu bekommenden Dells aus ... abgesehen davon das die scho fast zu teuer sind ... wollte eigenlich schon unter 500 bleiben ...

    Hallöchen zusammen ...


    nach dem ich nun laaang den Wechsel zu einem TFT gescheut habe bleibt mir langsam leider keine Wahl mehr ... mein lang gedienter Röhren-Monitor wird mir langsam zu klein und auch die Unschärfe beim einschalten hält immer länger an ... Ähnliches gilt für 2 weitere Monitor im Haus ... der eine ist schlicht zu klein für die Dauernutzung, der andere am sterben ...


    Daher beginnt für mich eine wahre Odysee der TFT-Suche und ich bin eigentlich jetzt schon am Verzweifeln. Nicht genug damit sind auch noch die Anforderungen für alle 3 gesuchten TFT´s sehr unterschiedlich ...


    Für mich selbst suche ich einen echten Allrounder mit dem best möglichen Bild!!! Ich arbeite zwar hin und wieder mit Grafiken (eher selten für Print, der größte Teil ist aber Web/Screen), was eine gewisse Bildqualität schon voraussetzt, hauptsächlich aber lege ich großen Wert auf ein gutes Bild. Neben dem üblichen Surfen und Office-Sachen, spiele ich aber auch gern mal ein paar Runden (Shooter zb). Natürlich weit vom Hardcore-Gamer der ich mal wahr entfernt, aber genug das ein Lag nicht ganz außer Acht gelassen werden sollte, Bildqualität hat aber die deutlich höhere Priorität. Ums noch komplizierter zu machen, nutze ich den Moni auch zum TV und DVDs gucken, beides via PC, entsprechend sind Anschlüsse nicht ganz so wichtig ...


    TFT 1: Allrounder
    - ab 22"
    - nur PVA oder IPS ... KEIN TN
    - beste Blickwinkel
    - best mögliche Bildqualität (Farben, SCHWARZ!, Ausleuchtung etc)
    - KEIN BRUMMEN, PFEIFEN etc.
    - kein zu hohes Lag (Spieletauglich)
    - wenig Schlierenbildung (TV, DVD)
    - bis ~500 Euro


    Der zweite TFT ist für meinen Bruder, welcher hingegen noch sehr viel spielt. Trotzdem auch halbwegs Film-tauglich. Surfen und Office versteht sich von selbst ... Der dritte ist ein reiner Office-TFT der noch zum surfen verwendet wird, vielleicht auch mal ein Foto/Scan anzupassen und gaaanz selten mal ein Filmclip anzusehen ...


    TFT 2: Zocker
    - 20" bis 22"
    - ein GUTES TN-Display
    - SCHNELL
    - möglichst gute Bildqualität
    - günstig (unter 250 Euro)


    TFT 3: Surf&Office
    - bis 21"
    - ein "Office, Surfen, ab und zu ein Bildchen/gescanntes Dok. bearbeiten, gaanz selten nen Filmchen"-Display
    - Blickwinkel möglichst gut
    - günstig (unter 250 Euro)




    Ich hoffe mal man kann mir hier helfen ... speziell beim Allrounder bin ich schier am verzweifeln ... immer wenn ich denke einen gefunden zu haben lese ich irgend etwas das mich schier abschreckt ... wenn nicht der Erweiterte Farbraum eine sRGB-Darstellung versaut, ists eine viel zu hohe Mindesthelligkeit (HP). Beim Dell wiederum anscheinend extreme Lags. Bei wieder anderen höllisches Brummen/Summen (auch HP). Letzteres ist wegen meinen sehr guten Ohren sehr problematisch für mich ...


    Was mich jetzt auch etwas verunsichert, war die oft zu lesende Aussage 1920x1200 sind auf 24" zu klein ... nun hab ich mal mit nachgerechtnet und komm dabei auf eine Pixelgröße von 0.2692mm gegenüber einer aktuellen von 0.2944mm bei 1280x1024@19" ... der TFT wäre halt weiter weg da der ja weniger Platz nach hinten benötigt. Allerdings hat mein Laptop sogar nur 0.2177mm (1400x1050@15") und damit hab ich an für sich keine probs, nur wenns in der entfernung steht wie etwa der neue TFT mal wirds "grenzwertig" ...