Zitat
Original von dastotekaninchenSchwachsinn. Bitte mach nicht solche Aussagen wenn du die Materie nicht verstehst. Andere verlassen sich mehr oder weniger auf gesagtes.
Ich wette mal mit die dein eine Geforce6xxx schneller sein kann als eine 9xxx.
Das hat nichts mit der Leistungsklasse sondern mit der Generation zu tun.
Unter 9xxx fällt die neueste Generation und alle klassen von ganz schwach bis highend.
eine 9600gt ist weitaus langsamer als eine 9800.
Ab der 2ten Ziffer ist die Leistungsklasse definiert. Die Buchstaben sind weitere zusatzinfos aber keineswegs immer besser.
Es wird hierbei unterschieden zwischen gt/gts/gtx/m gt/m gtx/etcetcetc
WElche karte nun schneller als andere ist lässt sich nicht automatisch nur anhand der buchstaben auswerten
also eine 9600mgts ist keineswegs so tolö (besonders bei notebooks wird die gern verbaut) und ist MIDRANGE
Alles anzeigen
Tut mir leid, ich habe eine falsche Zahl gesetzt, ich meinte nicht x9xx, sondern x6xx. Allerdings muss ich mich von Dir mit Sicherheit nicht als schwachsinnig bezeichnen lassen, informiere Dich bitte einmal in ernstzunehmden Medien, nicht in solchen "Zeitschriften" wie PCG oder Gamestar. Es ist absoluter Unfug, daß eine 9600 GT langsamer sein muss als eine 9800, auch die gibt es als GS. So pauschale Aussagen finde ich immer witzig. Was man mit 99% Sicherheit sagen kann, eine 9800 GS ist langsamer als eine 9800 GT, bzw. deutlich langsamer als eine 9800 GTS. Die Leistungsklasse wird im Übrigen durch die zweite Ziffer und die Buchstaben angegeben, nicht nur durch eines von beiden. Und, um Dein scheinbares Halbwissen auch Dir aufzuzeigen, die 9er-Reihe ist schon lange nicht mehr die neuste Generation, die hört nämlich auf die Bezeichnung 2xx.
{quote]Und mein du kannst nicht mit einer 9600er einfach so auf 22" native spiele spielen. Nur mit erheblichen reduktionen. Das geht nichtmal mit älteren Titeln wie BF2. COD4 geht auch nicht. Da hatten wir schon probleme mit einer 9800GTX bei 90% Qualität[/quote]
Mit einer 9600 GT garantiere ich Dir, daß man bis auf wenige Ausnahmen nahezu alle aktuellen Spiele uner 22" mit nativer Auflösung spielen kann, auch durchaus flüssig. Flüssig bedeutet nämlich nicht, 50 oder mehr Frames zu haben. Und zur Not muss man bei den Details auf das ein oder andere verzichten, aber fast alles wird vernünftig laufen.
Zitat
Falsch. Die Umstellung von 4:3 auf 16:10 ist bis heute noch nicht durch und war und ist (besonders im spiele bereich da hier die Auflösungen eine größere Rolle spielen) weiterhin oft ein Problem.
Die Umstellung auf 16:9 ist in der entwicklung zwar nicht mehr ein so großer schritt dennoch eine menge aufwand alle möglichen auflösungen zu berücksichten. viele spiele machen dasohnehin nicht mit daher wieder wichtig interpolation
und hier ist 16:10 auf 16:9 sehr wohl ein problem. wärend eine interpolation von 1650 zu 1280 / 16:10 weniger ein problem ist wäre es bei 16:9 sehr wohl und ist wohl nur schwer umrechenbar.
Die anderen Probleme siehe mein erstes Post. Geräte werden länger weil 17,1 bei 16:9 einfach länger ist als bei 16:10. die arbeitsoberfläche ist in der höhe noch kleiner und die ist schon an der grenze
Alles anzeigen
Warst Du in letzter Zeit mal in einem Elektronik-Fachmarkt? Wenn ja, wieviele Fernseher oder Monitor in 4:3 hast Du gesehen? Im hiesigen Saturn hatten sie exakt sechs Fernseher im "alten" Format, davon vier unterhalb von 55 cm. Es werden auch noch Kassetten hergestellt und verkauft, ist deshalb der Umstieg auf CD auch noch nicht durch?
Mit N24 hat letzte oder vorletzte Woche ein deutscher Sender komplett auf 16:9 umgestellt, nahezu alle Sport- und Nachrichtensendungen in diesem Land werden in 16:9 umgestellt, und Du willst ernsthaft behaupten, daß man eisern an 16:10 gesthalten soll?
Und um auf Deinen ersten Post zurückzukommen: Der Wechsel der Bauform bei Laptops von 4:3 auf 16:10 war um ein vielfaches aufwändiger als er von 16:10 auf 16:9 ist. Zwar werden die Geräte natürlich ein wenig Länger, dafür kann man aber wieder etwas in der Tiefe einsparen. Und wer sich für 1xxx € ein Laptop kauft, sollte auch die 50 € für eine neue Tasche haben.
Zitat
Gut wie schon gesagt beim Samsung weis ich nicht sicher ob es HDCP unterstützt. Das mit der Soundkarte änder sich aber wieder nicht.
Der Ton muss auf ein HDCP konformes abspielgerät rausgeleiet werden.
Hast Du mein Posting überhaupt richtig gelesen oder verstanden? Samsung sagt in aller Deutlichkeit "Ja, dieser Monitor unterstützt die HDCP-Verschlüsselung!". Und an welcher Stelle habe ich bitte geschrieben, daß für die Wiedergabe des Audiosignals kein Gerät benötigt wird, welches HDCP unterstützt. Wird der Monitor per HDMI mittels eines HDMI-Kabels mit einer Grafikkarte verbunden, kann der Sound vom Monitor ausgegeben werden, vorausgesetzt, dieser verfügt über Lautsprecher. Sollte die Grafikkarte allerdings keinen HDMI-Anschluss besitzen, muss entweder auf der Grafikkarte ein Audioausgang, welcher HDCP unterstützt, vorhanden sein, oder das Audiosignal muss direkt an der Quelle (zum Beispiel BD-Laufwerk) abgegriffen werden.
Zitat
Zum TV Emfpang wird sich zeigen welche sender nur verschlüsselt HDTV ausgeben und kann jetzt noch niemand sagen.
Im übrigen gibts ohnehin nicht viele Möglichkeiten über Kabel HDTV am PC zu sehen. Ist so. Hier backen die Kabelbetreiber ihre eignene Süppchen und wer BD Medien abspielt kommt um verschlüsselte Medien auch nicht herum.
Dem ersten Absatz stimme ich voll zu, leider haben sich bislang die wenigsten Sender zu diesem Thema geäußert. Lediglich die öffentlich-rechtlichen Sender werden ohne Verschlüsselung senden.
Das Problem des Empfangs via Kabel wird sich ja eventuell schon in wenigen Monaten ändern, es ist ja gerade wieder etwas Bewegung in den Markt der Netzbetreiber gekommen.
Zitat
Homeless
hehe 8800 gts ist eignetlich highend aber nur eigentlich für peebee wohl nur untere midrange 
ja ich hab auch manchmal den eindruck du brauchst allein mal 1500euro nur für grafikharde/mainboard und kühlung damit man auf 22" native spielen kann und es wird und wird ned besser *g*
DX10 ist natürlich das nächste killerargument. das wolltich erst gar ned anführen. mit midrange auf full quality und crysis wird das nedmal was auf 1280x1024..
hehe ja illusionen können so schön sein *ggg*
Alles anzeigen
Hiermit beweist Du Deine Unwissenheit definitv. Wo steht, daß eine 8800 GTS für mich Midrange ist? Belege es, oder setz' keine Lügen in die Welt, es gibt hier nämlich durchaus User, die Wert auf echt Informationen legen.
Wer weiß, wie er ein System zusammenzustellen hat, bekommt für ein Drittel der von Dir genannten Summe ein System, auf dem Crysis auf hohen Einstellungen auf einem 22"er bei nativer Auflösung läuft. Dein Killerargument DirectX 10 ist ein sehr schlechter Witz. Wie ernst die Spieleentwickler DirectX 10 nehmen, kann man ja an den quasi nicht vorhandenen Titeln sehen, die im Vergleich zu DirectX 9 deutlich bessere Grafik bieten. Im Gegenteil, es gibt mittlerweile einige Spiele, die unter der alten Version Grafiken zaubern, die so ja angeblich nur unter Version 10 möglich sein sollen/sollten. Ach ja, die "verbesserte" Version 10.1 ist so viel besser, daß Nvidia nicht mit ATI gleichgezogen ist und entsprechende Grafikkarten erst viel später auf den Markt gebracht hat, obwohl zwischenzeitlich eine neue Chip-Generation erschienen war.
Ich wiederhole mich gerne nochmal, verdreh' anderen nicht die Worte und beziehe Deine "Informatioenen" nicht aus Magazinen, die auf dem Niveau der Bild liegen. Und in der deutschen Grammatik gibt bestimmte Regeln für Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion...