Beiträge von jogi73

    ich bin zwar auch kein Kenner aber mal so als Denkanstoß


    NTBA - Kabel mit 4 belegten Adern Kanal A und B- in 1 Stock - im 1 Stock auf Kanal B eine Verlängerung in den 2ten Stock - jeweils eine Telefonanlage angeschlossen müste doch gehen ohne Probleme da ja jede ihren eigenen Kanal hat.
    Bei Kanalbündelung wird über den NTBA die 2te Leitung auf den jeweiligen Anfrager also Drahtpärchen geschalten.


    Denke das die Sache so funktionieren sollte.


    Eine Telefonanlage kann ich nicht parallel zu einer anderen an ein Drahtpärchen hängen denke auch das daß nicht funktioniert.
    Die Telefonanlage ist kein Telefon oder anders gesagt kein Endgerät.

    Zitat

    Original von corn
    :D Der Merlot wurde vor ca. 30 min geköpft ;)
    Naja mag den Stil (rustikal) sehr gern. *gemütlich halt ;)


    gruß corn


    Und wie bist du mit der Tastatur zufrieden??
    Ich habe die selbe aber die Zusatztasten links stören mich etwas beim schnellen tippen, anstatt der Großtaste erwisch ich schon mal die F4 Taste.
    Aber so vom tippen muß ich sagen super.

    Langsam werd ich neidisch auf Euch.
    Glaubt Ihr ich bekomme für meinen VP181s noch so 500 Euros und leg den Rest dann drauf?
    Gibts überhaupt noch welche aus den Messebeständen?


    Ich wünsch Euch allen viel Spaß mit den Gerätchen! :( Neid :( Neid

    Ich weiß das dieses Thema schon mal hier besprochen wurde nur leider hab ich keine Ahnung wo sich dieser Thread versteckt, sorry würde Dir gern helfen.


    Bei mir war es so das ich bei meiner alten MX440 mit neueren Treibern dieses Problem hatte, bin dann auf einen alten Treiber wieder zurück und alles war gut.
    Hatte dieses Problem jetzt mit meiner 9800pro auch und da hats was gebracht mit diesem DVI Betirebsart wechseln.

    Dieses Problem hatte ich auch schon bei mir war es so das es nach der Installation des neuen GraKa Treibers gekommen ist.


    Ich weiß jetzt nicht ob es das beim Nvidia Treiber auch gibt aber such mal unter den Einstellungen nach "Dvi-Betriebsart wechseln" sowas gibts bei ATI Häckchen raus und der Spuk war vorbei.

    Dieses Problem kenn ich auch erst nachdem ich beide Rechner neu gestarte hatte fanden sie sich.
    Bei mir ist es so das ich die Netzwerkordner des anderen erst dann sehe wenn ich unter Netzwerkumgebung drin bin und F5 drücke von selber stellt er sie nicht da.
    Ich hab die Netzwerkinst mit der AssiDisk gemacht anders hats bei mir nicht gefunzt.

    Ich habe bei meinem Viewsonic VP181 teils das selbe Bild über mehrere Stunden und bisher keinen Einbrenn/Memory-Effekt zu sehen bekommen.
    Wie Geist schon schrieb das viele Ein/Aus ist für die Backlightröhren nicht so gut.

    Zitat

    Original von alpenpoint
    Alles klar nur mich hat der Chipsatzkühler genervt. Was für Board hast du?


    Lies unter AMD CPU übertakten..... und so weiter
    da hab ich das gepostet.
    Hast mir ja eine Antwort wegen meiner -5 Volt dort gegeben.

    alpenpoint
    Das mit dem Zalman hab ich mir auch überlegt nach dem lesen einiger Beiträge bin ich aber zum Entschluß gekommen es mal mit dem Silencer zu versuchen kostet ja nur 10 Euro.
    Danke für Dein Angebot mit dem Zalman ich werde darauf zurückkommen fals nötig.
    Bisher ist es so das wenn ich den GraKalüfter anhalte mein PC recht angenehm ist zumindest schon mal im Vergleich zu meinem alten PC.
    Für meine beiden Gehäuselüfter und meinem Prozilüfter kommt ja noch eine Lüftersteuerung.

    Es ist zwar kein richtiger Schlierentest aber man kann doch etwas die Qualität des Monitors erkennen.


    in Windows geh auf "Start" dann auf "Ausführen" dort gib ein "dxdiag"
    es erscheint ein Fenster dann must Du etwas abwarten bis unten links der Balken fertig ist.
    Jetzt gehst Du auf den Reiter "Anzeige" und klickst in diesem Fenster auf "Direct3D testen"
    nun erscheint ein Würfel der sich dreht und schon der Eindruck wie sauber man die Ecken sehen kann ist ein Anfang.
    Ich habe TFTs gesehen da waren die Ecken rund, selbst bei meinem sind die Ecken nicht 100% aber sie sind sichtbar.


    Probier das mal auf Deinem jetzigen Monitor aus.

    Warum empfiehlt jeder User einen anderen TFT hmm vielleicht weil er diesen hat und damit zufrieden ist?
    Es hängt alles vom eigenen Empfinden ab ob der Monitor für einen geeignet ist oder nicht die beste Methode ist es immer noch sich sowas anzusehen und selber zu testen.


    Das bei PRAD die neuesten Monitore nicht aufgeführt werden kann daran liegen das Andy nicht jeden Monitor zur verfügung hat oder bekommt so wie es bei manchen großen Zeitschriften ist.

    Zitat

    Original von fellie
    jogi73, welche hast du dir denn zugelegt?


    Sapphire 9800pro 128MB LightRetail für 210,-


    Zitat

    Original von silverstein
    so gings mir auch... dann hab ich die graka(9800pro) mit dem vga silencer umgebaut und nu is mein cpu lüfter wieder am lautesten... hihi... isn thermaltake slk948u mit nem 120er papst...
    naja. mal schaun, wie ich den kram noch leiser bekomme 8)


    Das lauteste wären dann noch meine beiden 120er Gehäuselüfter von Noiseblocker die ich aber an eine Lüftersteuerung hänge.
    Laut bleibt eigentlich nur der North-Bridge Lüfter.
    Mein CPU-Lüfter ist ein 92er Noiseblocker auf einem Thermalright SP97

    So
    hab diesen alten Thread mal rausgesucht da ich jetzt auch eine 9800pro besitze.
    So wie ich das hier lese werd ich mir jetzt wohl auch den VGA Silencer zulegen.
    Mal sehen wie "laut" mein System dann ist. Bisher ist der GraKa Lüfter das lauteste.