Eben. Man sollte immer in dem Farbraum denken, der dem Endbetrachter zur Verfügung steht.
Bei allem was on screen betrachtet wird: sRGB
Bei gedruckten Sachen musst du dich eh mit mehr als nur Bildschirmkalibrierung auseinandersetzen
Beiträge von Death-Gaze
-
-
sRGB ist ebenso wenig schlechter als Adobe RGB wie der als P3.
Je nach Anwendungsfall ist sRGB sogar die sinnvollere und verlässlichere Wahl als ein anderer Farbraum.
Die neuen 14 und 16" MacBooks haben zwar wieder HDMI, allerdings nur 2.0 und nicht das aktuelle 2.1.
Den großen Silicon iMac (es wird ja von 30-32" gemunkelt) würde ich eher in der zweiten Hälfte bis Ende 2022 erwarten. -
Der NEC wird mit dem passenden Kabel bzw. Adapter genauso am M1 Mac laufen wie jeder andere Bildschirm.
Und war der 2690 nicht einer von denen, die man hardwarekalibrieren kann?
Hier läuft ein NEC Spectraview Reference 322 problemlos am M1 Macbook Pro.
Demnächst – so Apple will – dann stattdessen das 16 Zoll Book. -
Ich danke dir
-
Hallo zusammen
Da selbst die NEC Produktseite offenbar keinen Aufschluss darüber gibt: Weiß jemand, welchen Standard die HDMI und Displayport Ports am NEC 322 bieten?
Hier trudelt in den nächsten Wochen ein neues Macbook ein und da soll der NEC natürlich weitergenutzt werden. Aber worüber dann an die Thunderbold Ports am Macbook anschließen?
Ich danke euch
Grüße
Oliver -
Kannst du berichten, wie zufrieden du mit dem LG 5K bist?
-
Ich für meinen Teil glaube nicht daran.
Mediafrost hätte da jetzt sicher was zu sagen können. -
Bisher gab es so ein 32 Zoll CS Gerät nicht; zumindest ist mir keines bekannt.
-
Habe mich die Woche auch schon gewundert.
-
Ich kann dir nur sagen, das Kontrast der Unterschied zwischen hell und dunkel ist.
Und wenn du hell weniger hell machst, sinkt der maximal mögliche Kontrast (schwarz zu weiß) natürlich mit.
-
Mir ist der Kontrast egal solange meine Kalibrierung mir sagt, dass die Ergebnisse mit einem Delta e kleiner 0,3 daherkommen
-
Naja, Kontrast ist der Unterschied von hell und dunkel.
Nimmst du dem Bildschirm die Helligkeit, sinkt natürlich auch der maximale Kontrast.
Deshalb sind ja auch HDR Monitore mit 350-450 cd/m² nur Marketinggeblubber, da die Helligkeit nicht wirklich für HDR taugt. -
Für was willst du den NEC denn nutzen?
Wenn du ihn entsprechend dunkel kalibrierst (~ 120 cd/m²), war's das mit dem tollen Kontrast. -
Es gibt von LG einen 27" 5K Bildschirm.
Der ist meines Wissens der einzige derzeit verfügbare nicht Apple Retina Bildschirm, wenn du nicht gleich auf einen 8K gehen willst.
Vermutlich wird Apple über kurz oder lang noch ein günstigeres Retina Display anbieten; zumindest hofft das die ganze Welt. -
Bedenke, dass 4K auf 32 Zoll kein Vergleich zu Apples Retina Pixeldichte sind; man sieht den Unterschied schon.
Ob man Retina braucht, ist eine andere Sache. -
Aber der NEC 322 hat doch nur einen Displayport 1.2 Anschluss.
Für HDCP 2.2 muss es doch mindestens DP 1.3 sein
-
Bietet mir der NEC über HDMI 1.4 trotzdem die volle Farbunterstützung beim Arbeiten?
Die Hardwarekalibrierung sollte davon ja unberührt bleiben.
-
- HEVC Erweiterung wurde eben installiert >> Neustart >> kein Erfolg
- Nur den Wacom Screen anschließen (weil es für netflix offenbar relevant ist, dass ALLE angeschlossenen Bildschirme gleichzeitig HDCP 2.2 unterstützen können >> Neustart >> kein Erfolg
Internetverbindung liegt konstant bei midnestens 100MBit/s
-
Hallo zusammen,
ich haben hier einen Rechner mit aktuellster Windows 10 Version bestehend aus:- 2950x Threadripper
- ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming Mainboard
- 128GB DDR4 Ram
- 2x RTX 2070 8GB
- diverse NVMe SSDs
- 31,5" NEC 322 Spectraview Reference
- Wacom Cintiq Pro 24" Touch
Beide Bildschirme kommen mit 4K Auflösung und sind über Displayport angeschlossen und hard- bzw software kalibriert.
Der NEC unterstützt leider nur Displayport 1.2, HDMI hat er zwar vier Ports, aber mir ist die Spezifizierung nicht bekannt.
Das Wacom unterstützt auf jeden Fall HDMI 1.4, aber beim Displayport lässt sich die Spezifizierung ebenfalls bisher nicht herausfinden.
Die Frage ist nun, gibt es da überhaupt eine Möglichkeit, netflix, prime und andere 4K Streaming Dienste zum Laufen zu bringen?
Alle anderen Voraussetzungen z.B. bei netflix (Tarif, Wiedergabequalität auf hoch, etc.) sind erfüllt.
Vielleicht hat ja hier jemand bedeutend mehr Ahnung von der Materie als ich
Vielen Dank und beste Grüße
Oliver