Beiträge von RotesMeerJogger

    Der Input-Lag ist beim LG L227 minimal besser als beim Fujitsu, ebenfalls der Anschaffungspreis. Alles andere kann der Fujitsu aber gleich gut oder besser. Alleine die deutlich bessere Bildqualität und Ergonomieeinstellung ist es Wert den P22W-5 zu wählen. Der wirklich nur marginal größere Input-Lag ist mehr Einbildung als echter Nachteil. Wichtig ist ein schneller Bildaufbau und den beherrscht der P22W-5 sehr überzeugend. Wenn du das Budget aufbringen kannst, wirst du längerfristig auf jeden Fall mehr Freude mit dem Fujitsu haben.


    Hmm ... also wenn du die Auflösung 1.680 x 1.050 Pixel für den 2209WA ausgewählt hast, dann ist dies seine native Auflösung und sollte ein scharfes Bild darstellen. Da fällt mir ein, betreibst du den Dell analog oder digital? Über den analogen D-Sub VGA Anschluss kann es schon sein dass die Bildanzeige ein wenig unschärfer ist. Dann müsstest du versuchen über das OSD eine Verbesserung zu erzielen. Der 2209WA bietet ja auch eine Bildschärfeanpassung. Ev. kannst du mit dieser auch noch eine Verbesserung erzielen. Am Besten ist es jedoch wenn du den Monitor digital betreiben kannst.


    Danke und wünsch dir auch schöne Ostern und fröhliche Eiersuche! :D

    Zum LG kann ich nicht viel sagen da wir diesen nicht getestet haben. Ob Dell 2209WA oder Fujitsu P22W-5 ist in deinem Fall grundsätzlich egal, Spieler sollten jedoch den Fujitsu vorziehen. Der Fujitsu hat im Gegensatz zum Dell einen Lichtsensor eingebaut und kann sich der Umgebungshelligkeit automatisch anpassen und er hat noch eine zusätzliche HDMI Schnittstelle, dafür ist der P22W-5 etwas teurer. Meine persönliche Meinung: probier den Fujitsu aus.

    Ich habe zwar eine Wand direkt hinter meinem Monitor, das nützt dir aber auch nicht viel wenn ich dir sage dass ich bei unserem Testgerät trotzdem keine Geräusche vernommen habe. Entweder du hast wirklich ein sehr sensibles Gehör oder einfach nur Pech. Die Aufhellung klingt auch nicht sonderlich toll. Schade ;(

    Möchte Windows ev. in den Klonmodus wechseln? Dann würde sich die begrenzte Auflösung auch erklären. Du könntest auch noch folgendes versuchen:


    - Auf dem Desktop rechte Maustaste und "Eigenschaften" wählen
    - Reiter "Einstellungen" klicken


    Nun siehst du die beiden Anzeigen, einmal das Display deines Notebooks, ist vermutlich "1" und einmal den Dell, wird als Anzeige "2" erkannt. Nun kannst du versuchen Anzeige "1", also dein Notebook Display zu deaktivieren. Hierfür musst du bei Anzeige "2" (Dell) das Häckchen bei "Dieses Gerät als primären Monitor verwenden" klicken. Dann sollte dein Notebook Display abschalten und eine frei wählbare Auflösung für den Dell Monitor möglich sein. Ev. dafür einmal neu starten.

    20 Zoll Monitore werden kaum mehr gebaut. Hab grad ein wenig auf Geizhals geschaut und da musst wirklich suchen. Die Nachfrage ist vermutlich zu gering. In der Regel haben 20 Zoll Widescreen Monitore die gleiche Auflösung wie 22 Zoller: 1.680 x 1.050, es gibt aber ein paar Acer mit 1.600 x 900 Auflösung. Ich würde aber schon bei einem 22 Zoller bleiben. Hast du keine Möglichkeit deinen Schreibtisch zu vergrößern? Da wir keine 20 Zoller mehr testen ist hier eine Empfehlung sehr schwierig. Ein Kumpel von mir hat noch zwei ältere 20 Zoll Viewsonic im Einsatz aber die gibt es nicht mehr zu kaufen. Selbst ich mit meinem 22 Zoller werd schon schräg angeschaut und gefragt wann ich mir denn einen 24er kaufe :) Hab ziemlich spät von CRT auf TFT umgestellt - erst vor knapp 1,5 Jahren - jetzt aber, besonders weil ich mit dem P22W-5 meinen perfekten Monitor gefunden habe, könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen.

    Ich hab mir grad das von dir verlinkte Video angeschaut. Die Schwenks sind recht langsam und ich seh hier keinerlei Nachzieh oder Ghosting Effekte. Spiele öfter mal CoD MW2 und nicht jeder horizontale Schwenk ist sehr schnell und gerade weil der P22W-5 hier eine ausgezeichnete Bewegungsschärfe zeigt, bin ich so begeistert von dem Monitor. Kann dein Problem definitiv nicht bestätigen.


    Was meinst du mit Statusleuchte? Die Power LED? Diese leuchtet bei dir nicht mehr in blau wenn der Fujitsu eingeschalten ist? Komische Sache denn im OSD gibt es keine Möglichkeit die Power LED zu deaktivieren.

    Nun denn, 300 Euro begrenzt die Auswahl von Bildschirmen, ganz besonders jene mit guter Bildqualität. Ein Monitor mit TN Panel bekommst für dieses Geld auch mit 24 Zoll Diagonale, die Frage ist nun, möchtest du Qualität oder Quantität. Ich hatte vor meinem P22W-5 auch einen Monitor mit TN Panel (den HP w2228h). War sehr zufrieden damit. Hat einen schnellen Bildaufbau das war mir beim Spielen von Shootern wichtig. An die etwas ausgewaschenen Farben hab ich mich gewöhnt. Das Hauptproblem bisher war, dass kein Monitor mit besserem Panel (VA oder IPS) an den HP herankam in Sachen Bildaufbau. Die Schliererei hat mich immer sehr gestört. Bis der Fujitsu P22W-5 in meine Arme fiel :) Schon beim ersten Spieletest ist mir sein schneller Bildaufbau aufgefallen. Konnte keinen Unterschied zu meinem HP feststellen, dafür hat er die satteren Farben und durch einen deutlich besseren Schwarzwert mehr Kontrast. Hat mich hellauf begeistert denn ich suche schon länger nach genau so einem Bildschirm. Für mich gibt es derzeit keinen besseren Allrounder in dieser Preisklasse. Der LG W2220P soll laut c't auch noch recht gut sein aber den habe ich noch nicht testen können. Ist auch sehr günstig und mit IPS Panel. Der große Vorteil den halt der Fujitsu hat ist ein Input-Lag von gerade einmal einem Frame im Durchschnitt. Das ist echt Hammer. Du siehst also, ich bin total begeistert vom P22W-5 :)
    Sicher gibt es auch noch andere gute Monitore, nur hier tu ich mir schwer mit einer Empfehlung da ich sie ja nicht kenne. Eine echte Empfehlung kann man nur nach einem ausführlichen Test machen.


    Was die Kalibrierung/Profilierung von Bildschirmen betrifft, das ist grundsätzlich nicht notwendig. Es wird gemacht wenn man Hobbygrafiker ist und Fotos oder Grafiken bearbeitet und am Ende die am Bildschirm angezeigten Farben auch im Ausdruck haben möchte. Ansonsten stören die minimalen Abweichungen kaum. Gute Monitore bieten ausreichend und gute Bildmodi ohne dass man noch selber daran rumdrehen muss. Etwas die Helligkeit zurückdrehen und fertig. Hatte bisher noch keinen Monitor der out of the box eine schlechte Farbdarstellung hatte. Optimierungen sind wie überall jenen vorbehalten die sich damit auskennen.

    Zum Zocken ist der Fujitsu besser geeignet. Hat den schnelleren Bildaufbau, er schliert deutlich weniger als der 2209WA. Ansonsten sind beides sehr feine Monitore. Zwingend kalibrieren musst du keinen Monitor. Dies wird eigentlich nur gemacht um in farbmanagement fähiger Software farbverbindlich arbeiten zu können, d.h. die Farben werden am Monitor so angezeigt wie sie dann schlussendlich auch gedruckt werden.


    Wenn du bei einem Monitor Wert auf gute Zockereigenschaften und gute Bildqualität legst, ist momentan der Fujitsu der beste Allrounder in diesem Preissegment.

    Freut mich dass du zufrieden bist und dir die Zeit für ein Feedback genommen hast! Der ausgezeichnete Kontrast des EV2333WH ist mir schon beim ersten Einschalten sehr positiv aufgefallen und das Schwarz ist wirklich Tiefschwarz, besonders wenn du die Helligkeit etwas runter geregelt hast, ist zum ausgeschaltenen Zustand fast kein Unterschied mehr zu bemerken. Hatte ich in dieser Form noch bei keinem Testmonitor. Wünsch dir weiterhin viel Freude mit dem Eizo!


    ... Jetzt müsstest dir dann nur noch nen gscheiten TV anschaffen ;) :D 35 cm Röhre geht ja gar nicht :D

    Sollte man sich als Raucher wirklich Sorgen machen dass die Qualmerei den Monitor gelblich färbt? Ich denke wenn es so weiter heruntergeschneit hat, erstickst du vorher in dem Raum? :) Kann hier keine verlässliche Aussage treffen aber logischer erscheint es mir dass vor dir der Monitor vergilbt, das Zimmer renoviert werden muss :) Wenn dies deine einzige Sorge ist, dann nimm dir den Fujitsu. Die Weiss/Schwarz Farbkombination ist in Natura echt schick (kommt auf den Fotos nicht so gut rüber) und das Display echt genial für diesen Preis. Nicht lange warten. Zuschlagen! :)

    Wir werden uns eine Formulierung überlegen die nicht zu Missverständnissen führt. Man spricht im Volksmund von Kalibrierung eines Bildschirms, tatsächlich wird aber - mit Ausnahme der Hardwarekalibrierung - eine Profilierung durchgeführt.

    Dass ein Hersteller den Preis für einen Monitor erhöht weil er auf Prad mit einem guten Ergebnis getestet wurde ist eher unwahrscheinlich. Eher wahrscheinlich sind die Kursschwankungen von Euro und Dollar die zu Preisschwankungen führen. Da hilft nur abwarten und hoffen dass der Kurs wieder mal gut steht ... und für's nächste Mal: gleich zuschlagen ;) :)

    Also wenn jemand behauptet dass der EV2333WH einen gleich empfindlichen Blickwinkel hat wie ein Monitor mit TN Panel dann muss ich ehrlich sagen kann ich davon nicht viel halten denn das kann schon technisch bedingt nicht sein. Das PVA Panel des Eizo zeigt auch kaum einen Glanzeffekt. Ich kann mich daran erinnern dass mir sogar gar keiner aufgefallen ist. Die Aufhellungen in den Ecken hab ich bei 100 % Hintergrundbeleuchtung und mit längerer Belichtungszeit fotografiert um sie überhaupt sichtbar zu machen. Regelst du aber die Helligkeit auf 0 herunter, dann ist das Display so schwarz als wäre es ohne Strom. Der Schwarzwert des EV2333WH ist wirklich sensationell. 42 cd/m² bei komplett gedimmter Hintergrundbeleuchtung spricht eigentlich für sich. Bei einer schwarzen Fläche war es dem i1 Kolorimeter nicht mehr möglich die Helligkeit zu messen, der Wert liegt somit unter 0,05 cd/m².

    Danke!


    So ich hab mir den P22W-5 nun grad nochmal im komplett dunklen Raum angeschaut und ich denke der kommt für deine empfindlichen Augen nicht in Frage. Der Glanzeffekt ist bei einer komplett schwarzen Fläche einfach zu sehr ausgeprägt, dabei spielt es keine Rolle die Helligkeit auf 0 oder den Kontrast runter zu regeln. Der Eizo lässt sich übrigens auf 42 cd/m² herunterregeln, während beim Fujitsu schon bei etwas über 90 cd/m² Schluss ist, außerdem zeigt der EV2333WH keinerlei Glanzeffekt. Ich würde dir also zum Eizo raten.


    Zunächst mal danke für den Test. Ich interessiere mich für einen neuen Monitor, weil mein Dell 2209WA zum einen brummt, zum anderen nach Abschalten in solch einer Lautstärke "knackst", dass ich regelrecht aus dem Einschlafen gerissen werde. Habt ihr Beobachtungen dieser Art auch bei diesem Monitor machen könnnen?


    Update: Für 252 € gekauft. Einwandfrei. Wenn er mir nicht gefällt, geht der einfach zurück.


    Gibt es auch 24p Ruckler beim Abspielen von BluRays über den PC mittels Software-Player?


    Zuerst einmal gute Wahl ;) :) Ein Brummen oder Knacken ist mir beim Fujitsu noch nie aufgefallen. Absolut leise und super Bildqualität. Ich denke du wirst zufrieden sein.