Beiträge von RotesMeerJogger

    Danke für dein Feedback! Speziell für Grüntöne ist das menschliche Auge besonders empfänglich. Monitore mit erweitertem Farbraum haben zwangsläufig knalligere Farben, besonders dann wenn ein erweiterter Farbraum in einen kleineren Farbraum wie beispielsweise sRGB gezwängt wird. Dadurch gehen Farbabstufungen verloren. Wenn du ein Gerät mit erweitertem Farbraum verwendest, solltest du diesen auch nutzen, nur ist das nicht immer möglich. Windows unterstützt keinen erweiterten Farbraum, Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop schon.


    Wenn durch Reduzierung des Grüntons über das OSD kein passendes Ergebnis bekommst, kannst eigentlich nur noch mit Kalibrierung versuchen die Darstellung zu verbessern. Wenn sich der HP allerdings nicht gut kalibrieren lässt, kann es sein dass danach subjektiv ein schlechteres Bild hast als vorher.


    Schlussendlich wirst du dich entscheiden müssen ob du mit knalligeren Farben und ein bisschen Grünstich oder mit natürlicheren Farben mit etwas schlechterem Schwarzwert leben kannst :)

    TFTuser, eventuell liegt es daran dass du noch Bildschirmtreiber für deinen alten Monitor installiert hast und das Programm deshalb durcheinander kommt? Kann vielleicht auch an einem installierten Farbprofil für den vorigen Bildschirm liegen.

    "Unterstützung von Remote-Verwaltungsfunktionen mit Dell Client Manager. Hierdurch können IT-Administratoren das Display u. a. remote ausschalten und die Helligkeit regulieren."


    Laut Hersteller gibt es eine Software, was die kann und wo man die herbekommt, weiss ich nicht. Aber Dell gibt dir sicher darüber Auskunft wenn eine Anfrage stellst.

    Sehr merkwürdige Einstellung "GAMME". Aber hauptsache es funktioniert :)
    Vom LG Service hört und liest man leider nicht viel gutes. Da dein Problem kein akutes, technisches ist, wirst wohl wenig Chancen haben. Was sollen sie dir auch schreiben? Wenn er in deinen Augen zu sehr schliert dann ist es - bös formuliert - dein Problem, nicht ihres. Wie gesagt, verkauf den Monitor privat. Damit hast sicher bessere Chancen als über den LG Service.

    Der Bildmodus "Film" ist bei deinem Monitor vermutlich mit einer dynamischen Kontrastanpassung gekoppelt. Speziell bei hell/dunkel Bildwechsel soll ein dynamischer Kontrast eine bessere Bildqualität liefern. Wenn diese Technik aber nicht optimal funktioniert kann sie mehr Nachteile als Vorteile bringen. In Spielen würde ich von einem dynamischen Kontrast abraten.


    Wenn der Monitor im OSD über eine zusätzliche Overdrive Aktivierung verfügt, dann kann damit die Schlierenbildung minimiert werden, ansonsten musst leider damit leben oder den Monitor privat verkaufen und dir einen neuen kaufen. Achte auf eine schnelle Reaktionszeit. Wenn du diesbezüglich empfindlich bist, schau dass der Monitor nur 3 oder 2 ms Reaktionszeit hat und nach Möglichkeit Overdrive bietet.

    Auf jeden Fall es sei denn du bist Hardcoregamer, dann würd ich dir einen Monitor mit TN Panel empfehlen. Lass es mich bitte wissen wie zufrieden du mit deinem 2209WA bist. Weisst du, reklamieren tut man viel lieber als sich für ein gutes Produkt bedanken. Deshalb ist es verständlich dass man hier meistens mehr Klagen als Danksagungen liest :S

    phoenix28, hast den 2209WA nun schon oder diskutieren wir hier noch über theoretische Mängel? Dann kann ich dir raten warte erst mal ab was du bekommst. Die Serienstreuung ist unangenehm hoch, es gibt aber teilweise schon auch recht pingelige Anwender. Der für unseren Test zur Vergügung gestellte 2209WA war jedenfalls tip top. Ein super Gerät. Wie Sailor Moon schon geschrieben hat, ist ein Messwert alleine nur bedingt aussagekräftig. Jedenfalls für das subjektive Empfinden. Der Schwarzwert des 2209WA ist sehr gut. Auch der Kontrast ist ausgezeichnet. Dazu satte Farben dank IPS Panel und eine homogene Ausleuchtung. Im sRGB Farbraum kann er auch überzeugen, dir geht es aber mehr um ein subjektiv schönes Bild und das ist schon beim ersten Einschalten gegeben. Helligkeit etwas runter drehen und glücklich sein :thumbup:

    adrak, naja der w2228h ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei aber ich bin mit ihm ganz zufrieden, muss aber schon sagen wenn ich noch keinen TFT Monitor hätte, würd ich mich für den 2209WA entscheiden. Wenn man von Anfang an mit einer etwas langsameren Reaktionszeit arbeitet, denke ich ist die Einarbeitungszeit recht kurz. Der Unterschied fällt wirklich nur im direkten Vergleich auf und muss übrigens auch nicht von jedem so empfunden werden. Ich schlage vor du kaufst dir einfach 2 Monitore, einen für Office, Bildbearbeitung usw. und einen für die Zockerei ;) :D

    Danke für die Antwort, RotesMeerJogger. Ich zocke sowieso schon seit geraumer Zeit überhaupt nicht mehr im Internet und betreibe lediglich meine Xbox 360 gelegentlich am TFT.
    Allerdings habe ich ein sehr empfindliches Auge und möchte auch nicht unbedingt im Office-Betrieb beim Umherfahren mit dem Mauszeiger etwaige Latenzen spüren ;)
    Ich denke, ich werde ihn mir holen.


    Ich denke du wirst es nicht bereuen! Man hört zwar von schwankender Qualität beim 2209WA aber wenn du so einen bekommst wie ich als Testgerät hatte, dann wirst du sicher rundum zufrieden sein.


    adrak, für schnelle Egoshooter ist der 2209WA leider nicht die optimale Wahl. Echt traurig denn der Monitor ist ansonsten echte Spitzenklasse. Mir ist allerdings nicht der Input-Lag sondern der etwas langsamere Bildaufbau als störend aufgefallen. Grad bei schnellen 180 Grad Schwenks braucht es einen schnellen Bildaufbau. Da ist der w2228h mit aktiviertem Overdrive sehr gut. Er hat einen Input-Lag von 10 - 20 ms, im Durchschnitt also 1 Frame. Damit komm ich gut klar. Irgend eine Daseinsberechtigung müssen TN-Panels ja haben denn von den Farben und Blickwinkel kommt der w2228h natürlich nie an den 2209WA heran. Das Glare-Panel ist eigentlich nur in einem dunklen Raum empfehlenswert. Wenn du Tageslicht im Zimmer hast, können dunkle Bildstellen schon unangenehm die Umgebung wiederspiegeln. Ist in meinem Arbeitszimmer aber kein Thema.

    Kann es sein dass im Forum die Sommerzeitumstellung nicht funktioniert? Bei mir ist es jetzt nicht 12:41 Uhr wie oberhalb des Postings steht sondern bereits 13:41 Uhr :D Oder ist das eine Einstellung in meinem Profil? "Automatisch auf Sommer-/Winterzeit umstellen" ist aktiviert.

    eulberg, ich habe aktuell den Samsung 2333HD im Test und da ist mir dieses Phänomen auch aufgefallen und zwar wenn ich den Monitor über ein HDMI-DVI Kabel mit dem Rechner verbinde, wird ein interpoliertes Bild angezeigt. Die Schrift ist unscharf, die Farben komisch unnatürlich. Anfangs war ich total geschockt und hatte schon Sorge dass der Monitor eine Macke hat. Darauf hin hab ich ihn mal mit dem DVI Eingang, also mit einem normalen DVI Kabel mit dem PC verbunden und siehe da, alles wunderbar. Gestochen scharfes Bild, gute Farben. Ich habe bisher keine Lösung gefunden das Bild auch so hinzubekommen wenn der Monitor per HDMI am Rechner hängt. Offenbar wird intern im Monitor mit einer externen Zuspielquelle abseits eines PC gerechnet oder meine Graka erzeugt diesen Effekt. Zweiteres kann ich aber eigentlich ausschließen da mein HP w2228h auch über einen HDMI Eingang verfügt und wenn ich bei diesem Monitor ein HDMI-DVI Kabel für die Verbindung mit dem PC verwende, funktioniert die Bildanzeige einwandfrei, also egal ob über HDMI oder DVI.


    Probier mal den DVI Eingang. Ich bin mir ziemlich sicher das ist die Lösung.


    Wir können einen Monitor in der Kategorie "Input-Lag" nicht mit "sehr gut" bewerten - auch nicht für Gelegenheitsspieler - wenn er eine 9 %ige Wahrscheinlichkeit aufweist, dass der Input-Lag bis 2,5 Frames betragen kann. Das ist nunmal nicht "sehr gut" aber ein "gut" weil der gemessene Durchschnitt passt. Einverstanden? :)

    Ganz ehrlich, darüber musst du dir keine Sorgen machen. Der Input-Lag ist wahrscheinlich nur für Profispieler spürbar. Was mich anfangs etwas gestört hat, war der langsamere Bildaufbau im Vergleich zu meinem HP mit TN Panel, das hat aber nichts mit der Verzögerung durch den Input-Lag zu tun. Außerdem hast wenn über das Internet zockst, sowieso unterschiedliche Pings und dadurch fällt der Input-Lag noch weniger ins Gewicht. Manche schwören sogar darauf dass der 2209WA der schnellste Monitor ist den sie bisher hatten. Ich kann dir den 2209WA wärmstens empfehlen. Ein super Monitor für wenig Geld.

    In den Grafikeinstellungen einer Geforce kenn ich mich leider nicht aus. Im Catalyst Control Center gibt es einen Menüpunkt "Displays" (oder so ähnlich), dort kann ein zweiter Monitor als erweiterter Arbeitsplatz oder als Clone des Hauptdisplays eingestellt werden. Bzgl. Stoppuhr such im Google einfach mal nach einer Flash Stopwatch.

    Entschuldigt die etwas späte Rückmeldung. Die Power LED lässt sich wenn der Monitor in Betrieb ist weder dimmen noch abschalten, leuchtet aber nach ausschalten des Displays nicht mehr. Beleuchtung ist aber äußerst dezent und sollte selbst in einem komplett dunklen Raum eigentlich nicht stören. Zum Thema Kabel hat Nipkows Scheibe eh schon ausführliche Infos gepostet.