Beiträge von Rammsteinfan

    Der Begriff Handbuch sagt Dir was? ?(


    Aber heute ist Freitag und das Wochenende naht, da will ich mal nicht so sein.


    Nur zur Info, Du musst "AUS" wählen. ;)

    Danke.
    Kein Problem, hatte nur kein Handbuch zur Hand, weil es ja gedruckt
    auch keins mehr gibt. Hätte aber eins runterladen und reinschauen
    können, das ist wohl wahr. Muß dabei allerdings zugeben, dass ich in
    meiner Panik was da passiert sogar eher an einen Defekt des Monitors
    glaubte anhand der Vehemenz des Bildschirmabdunkelns und deshalb sofort hier im Forum nachgefragt hatte.


    Nichts
    desto Trotz denke ich allerdings trotzdem, dass der Tipp mit dem
    dynamischen Kontrast der "Stein der Weisen" war, denn das hat gestern
    sofort eine Verbesserung bewirkt und der Bildschirm wurde bei Spotify
    (mein Testprogramm für dieses Problem) sofort wieder hell nachdem ich
    den ausgeschaltet hatte.

    Mit dem dynamischen Kontrast dürfte es sein. Der stand zwar nur auf Standard (gibt noch die Steigerung "Verbessert"), aber wenn ich ihn ausstelle bei User1, wird das Bild sofort wieder heller und bleibt auch so.


    Wo und wie könnte ich denn den Helligkeitssensor ausstellen im OSD? Finde da nämlich nichts im über die Fernbedienung aufgerufenen Menü.

    Habe seit 2 Tagen den Eizo Foris FS2333-BK. Wirklich ein tolles Gerät mit fantastischem Bild. Doch ich habe ein Problem. Wenn ich auf dem Bildschirm einen vorwiegend schwarzen Hintergrund habe (z.B. im Menü und beim Kartenaufruf während einer Session des Spieles Watch Dogs; oder bei Spotify, welches bei mir mit schwarzem Hintergrund läuft), dann wird das Bild nach ca. 30 Sekunden selbsttätig von der Helligkeit nach und nach vom Monitor soweit runtergeregelt, dass ich kaum noch etwas erkennen kann.


    Dazu muß man wissen, ich bin vorwiegend im User1-Modus unterwegs und habe da eine Helligkeit von 40-50% eingestellt, was absolut ausreicht und wirklich immer noch sehr hell ist. Doch wie gesagt, ist das Bild auf dem Schirm überwiegend schwarz mit nur einem geringen Prozentsatz heller Schrift o.ä., dann wird es nach einiger Zeit selbsttätig total dunkel. Das kann ich soweit abändern, indem ich die Helligkeit dann auf mind. 80% hochregel, aber das kann es ja nicht sein, denn wenn ich später zu einem normalen oder gar hellen Hintergrund wechsle, dann ist das Bild total überstrahlt und viel zu hell.


    Was also kann das sein? Ist der Monitor defekt oder gibts irgendwo im Menü eine mir unbekannte Einstellung diesbezüglich? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Danke für die Info. Gerade das Fehlen von Resolution+ wäre in diesem Fall dann sowieso ein Grund, diesen LCD nicht zu kaufen. Glücklicherweise funktioniert meine alte Röhre momentan aber wieder (hat mich 'nen Hunni gekostet, die Reparatur :S ), so daß ich dieses Thema erstmal verschieben kann. Hatte mich aber zuletzt sowieso schon auf Philips eingeschossen und war kurz davor, mir in den örtlichen "Fachgeschäften" die Kurse von den 37er und 42er 7403 und 7404 zu veranschaulichen. Da wäre ich dann wohl besser mit gefahren als mit zumindest diesem Toshiba.

    Werde mich auch langsam mit dem Kauf eines LCDs beschäftigen müssen, da meine sehr gute 70er Panasonic Röhre gerade zur Reparatur ist und scheinbar nicht problemlos repariert werden kann. Nun hat bei uns der örtliche Marktkauf einen Toshiba im Angebot. Auf der Preisinformation steht 42RV663d für übrigens 699€. Diesen habe ich aber weder bei google noch bei Euch und auch nicht bei Toshiba selber in der Liste der Produkte gefunden. Dort gibts bei 42ern den 42RV555d und den 42RV635d. Nun gut, es könnte sich ja theoretisch um ein Auslaufmodell handeln, aber dann würde ich zumindest bei google irgendwas finden müssen.


    Soweit so schlecht. Gestern war ich zufälligerweise erneut im Marktkauf und habe mir die dazugehörige Packung angeschaut. Dort drauf steht 42RV633d. Also ist bei der Marktkauf-eigenen Preisangabe schonmal ein Zahlendreher in der Produktbezeichnung drin. Doch auch diesen LCD kann ich weder bei Euch noch bei Toshiba selber finden, auch nicht über deren Suchleiste. Allerdings bin ich zumindest bei google fündig geworden, wenn auch nur einmal:
    Was soll ich jetzt davon halten? Kennt diesen jemand und/oder hat ihn sogar selber? Es ist schwierig wenn man wenig Ahnung von der Marterie hat wie ich und dazu dann keinerlei Erfahrungsberichte oder gar Tests lesen kann. Der 635 ist relativ gut bewertet worden, aber allein nach der Nummernbezeichnung müßte der 633 ja älter oder gar weniger wertig sein. Zudem scheint er ja wohl auch nicht so gängig gewesen zu sein wenn er so gut wie gar nicht erhältlich ist bzw. sogar vom Hersteller verschwiegen wird.


    Für Tips zu Alternativen wäre ich übrigens sehr dankbar. Preislich sollte es in etwa in dem o.g. Rahmen bleiben, als Bildquellen habe ich Kabelfernsehen, die dbox2 mit Premiere Sport und div. DVD-Player ohne Upscaling und HDMI-Anschlüsse zu bieten. Der Panasonic hat(te) ein exzellentes Bild, da dürfte ein Flachbild-TV bei den vorhandenen Signalen sicherlich nicht rankommen, aber zu verschwommen/pixelig sollte die Bildausgabe dann auch nicht sein.


    Jetzt wo Du es schreibst könnte es sogar sein, daß er auch explizit den DVI-Anschluss als Unterschied erwähnt hat (und nicht den 2. HDMI). Wäre dann mein Fehler. Sorry dafür. :O

    Egal, habe mir heute den HP w2228h gekauft. Die Höhenverstellbarkeit und die beiliegenden kabel sowie der gute Testeindruck des direkten und bis auf scheinbar Kleinigkeiten gleichen Vorgängers w2207h haben letztlich den Ausschlag gegeben...und meine Ungeduld, nicht erst auf Tests und sinkende Preise des Acer zu warten. ;)

    Habe mir heute den w2228h gekauft und diese Frage dem Verkäufer auch gestellt, bezüglich der Unterschiede. Er sagte, daß beim neuen ein zusätzlicher HDMI Anschluss dran wäre (also insg. dann 2) und die beiden USB Anschlüsse an der linken Seite. Das wären die einzigen Unterschiede. Keine Ahnung ob er Recht hat, aber dies könnte so sein, da diese beiden Unterschiede zumindest da sind. Obs weitere gibt und eventuell sogar Verschlechterungen, daß entzieht sich auch meiner Kenntnis.

    Es kommt langsam Bewegung in der Preisstruktur. In Österreich gibts laut geizhals diesen Acer inzwischen ab ca. 188€. Dann dürften ähnliche Preise für Deutschland ja nur noch eine Frage der Zeit und Verfügbarkeit sein. Dann kann ich auch noch auf Tests warten, die hoffentlich bald kommen.

    Hallo erstmal zusammen. Nach Jahren des Nur-Lesens hier habe ich mich heute angemeldet, da ich jetzt auch mal ein Anliegen habe, wobei mir die Suchfunktion nicht ausreichend behilflich ist.


    Hatte gestern zufälligerweise in einem örtlichen Elektronik-Discounter einen schönen 22er TFT von Acer gesehen, den H223HQ. Er ist fullHD-fähig, mit allen gebräuchlichen Anschlüssen versehen und kostet lediglich 222€. Da ich sowieso mit einem neuen und größeren Monitor liebäugle, bisher aber eigentlich Euren Testsieger von Chimei in die engere Wahl gezogen hatte, ließ mich dieses Angebot doch nachdenken. Also bin ich, wie eigentlich immer, erstmal nach Hause und habe per Google, Geizhals und, da es sich um einen Monitor handelt, auch bei Euch darüber zu recherchieren versucht. Doch leider gibt es noch zu wenig Infos über ihn.


    Die Suche auf Eurer Startseite brachte gar kein Ergebniss, Geizhals hatte gerade mal drei Angebote gelistet , welche aber über 100€ teurer sind, und über google bekam ich wenigstens einen Link zur Newssektion Eurer Startseite (warum dies bei der Suche gestern nicht angezeigt wurde entzieht sich meiner Kenntnis :rolleyes:, auch wenn sie laut Datum gerade sogar von gestern zu stammen scheint).
    Dort steht aber auch beispielsweise, daß diese Serie erst ab Ende Dezember erhältlich sein soll. ;)


    Vom Preis her sind jedenfalls diese 222€ attraktiv, auch wenn die unverbindliche Preisempfehlung ab ca. 200€ losgehen soll. Zwar kaufe ich fast ausschließlich online, wenn der Preis in einem normalen Shop nicht über Gebühr höher sein sollte, dann mache ich auch schonmal eine Ausnahme. Zumal die momentanen Online-Preise ja deutlich höher liegen.


    Jedenfalls möchte ich trotz allem nicht die "Katze im Sack" kaufen und wollte deshalb fragen, ob jemand diesen Monitor kennt, oder besser noch, sogar hat und mir ihn empfehlen kann!? Ich spiele ganz gerne (in der Prad-News stehen 2ms, zumindest der Kleine, um den es sich hier handelt, hat aber wohl 5ms), würde in Zukunft aber auch durchaus Multimedia Funktionen nutzen wollen. Vielleicht besorge ich mir nämlich ebenfalls noch den DVD-Brenner von LG, der gleichzeitig außerdem BRs und HD-DVDs lesen kann. Übrigens ist mein Favorit, der Chimei, momentan gar nicht mehr gelistet bei Geizhals. Habe ihn zwar über eine andere Preissuchmaschine gefunden, aber da war er viel zu überteuert.


    Also, wer kann mir helfen, in welcher Weise auch immer? Wäre nett, wenn sich mal jemand dazu äußern würde. Wie ist Acer z.B. überhaupt zu werten, vor allem in Sachen TFTs? Vielen Dank schonmal für etwaige Antworten.