Probleme bei dunklen Hintergründen mit Eizo Foris FS2333

  • Habe seit 2 Tagen den Eizo Foris FS2333-BK. Wirklich ein tolles Gerät mit fantastischem Bild. Doch ich habe ein Problem. Wenn ich auf dem Bildschirm einen vorwiegend schwarzen Hintergrund habe (z.B. im Menü und beim Kartenaufruf während einer Session des Spieles Watch Dogs; oder bei Spotify, welches bei mir mit schwarzem Hintergrund läuft), dann wird das Bild nach ca. 30 Sekunden selbsttätig von der Helligkeit nach und nach vom Monitor soweit runtergeregelt, dass ich kaum noch etwas erkennen kann.


    Dazu muß man wissen, ich bin vorwiegend im User1-Modus unterwegs und habe da eine Helligkeit von 40-50% eingestellt, was absolut ausreicht und wirklich immer noch sehr hell ist. Doch wie gesagt, ist das Bild auf dem Schirm überwiegend schwarz mit nur einem geringen Prozentsatz heller Schrift o.ä., dann wird es nach einiger Zeit selbsttätig total dunkel. Das kann ich soweit abändern, indem ich die Helligkeit dann auf mind. 80% hochregel, aber das kann es ja nicht sein, denn wenn ich später zu einem normalen oder gar hellen Hintergrund wechsle, dann ist das Bild total überstrahlt und viel zu hell.


    Was also kann das sein? Ist der Monitor defekt oder gibts irgendwo im Menü eine mir unbekannte Einstellung diesbezüglich? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Helligkeitssensor im OSD abschalten.


    In unserem Test zum Eizo steht: Werkseitig ist der Lichtsensor des Eizo FS2333 aktiviert und die Hintergrundbeleuchtung wird automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst.

    • Offizieller Beitrag

    Der Begriff Handbuch sagt Dir was? ?(


    Aber heute ist Freitag und das Wochenende naht, da will ich mal nicht so sein.



    Nur zur Info, Du musst "AUS" wählen. ;)

  • Der Begriff Handbuch sagt Dir was? ?(


    Aber heute ist Freitag und das Wochenende naht, da will ich mal nicht so sein.


    Nur zur Info, Du musst "AUS" wählen. ;)

    Danke.
    Kein Problem, hatte nur kein Handbuch zur Hand, weil es ja gedruckt
    auch keins mehr gibt. Hätte aber eins runterladen und reinschauen
    können, das ist wohl wahr. Muß dabei allerdings zugeben, dass ich in
    meiner Panik was da passiert sogar eher an einen Defekt des Monitors
    glaubte anhand der Vehemenz des Bildschirmabdunkelns und deshalb sofort hier im Forum nachgefragt hatte.


    Nichts
    desto Trotz denke ich allerdings trotzdem, dass der Tipp mit dem
    dynamischen Kontrast der "Stein der Weisen" war, denn das hat gestern
    sofort eine Verbesserung bewirkt und der Bildschirm wurde bei Spotify
    (mein Testprogramm für dieses Problem) sofort wieder hell nachdem ich
    den ausgeschaltet hatte.