Beiträge von alpenpoint

    Segr gute Idee!
    Ich kann mir vorstellen dass es auch für dich nicht leicht ist mit solchen Herstellern zusammen zu arbeiten. Der Frust des Käufers bleibt ja meistens bei dir hängen. Wie ist eigentlich der Support/Service bei View Sonic?
    Hoffentlich benötige ich ihn nie! ;)

    Dann hattest du wirklich noch kein Problem mit deinem PC. Ich bekomm aber alle möglichen PC's von Kollegen, Bekannten usw. und die sind nicht nur oft verseucht mit Viren sondern die Platte geht nicht oder sonst was ist abgeraucht, BS total im Eimer weil die Kinder alles mögliche damit anstellen aber wir brauchen unbedingt die Daten. Dann weißt du warum du eine möglichst optimale Boot CD brauchst!! Für mich brauch ich sie eh nicht ;)
    Glaub mir sowas ist in diesen Fällen Gold wert!!

    Danke für den Tipp die Knoppix kenn ich aber da kann ich meine Windows Tools nicht verwenden und mit Knoppix (Linux) kenn ich mich zu wenig aus! Ich bin grad beim experimentieren mit Barts Modular Boot Disk oder Boot CD. Schaut auf den ersten Blick gut aus!
    Muß nur noch schauen wie ich meine Windows Tools und Programme integrieren kann.

    Also das mit dem installieren ist ja kein Problem es werden einfach die Treiberdateien eingebunden aber das meine ich ja auch nicht!!
    Ich spreche von einem Notfall bei dem kein WIN XP mehr funktioniert ich aber trotzdem auf meine Daten zugreifen muß und nur eine SATA Platte vorhanden ist!
    Ich hab inzwischen eine gute Lösung gefunden aber wie macht ihr das denn ?? Mit Dos ist hier Sense schon wegen NTFS oder den langen Dateinamen obwohl mir meine DOS Boot CD mit den Tools immer gute Dienste geleistet hat!

    Um konkret zu werden:


    Dein PC funktioniert nicht und fährt nicht hoch. Daten sind noch zu sichern oder einfach mal schauen ob er auf die Platte zugreifen kann.
    Momentan habe ich eine bootfähige DOS CD mit der ich meinen Rechner hochstarte. Auf dieser CD habe ich verschiedene Tools wie Partition Magic, Drive Image, Festplattentools usw.
    Mit dem Dos Command Center (ähnlich Norton Commander) kann ich hier die Daten sichern. Mit SATA ist das nicht mehr möglich (allerdings wenn man eine NTFS Partition hat auch nicht). Die Tools haben die Treiber integriert hier ist es kein Problem. Mich würde interessieren wie ihr in Notfällen vorgeht. Es gibt da noch die Knoppix CD von Linux aber unter Linux kenne ich mich zu wenig aus. Gibt es auch eine Boot CD mit Windows XP?
    Hier hab ich was gefunden: (Barts Modular Bootdisk)
    Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht?


    Wegen der Stöanfälligkeit muß man noch abwarten. Handling im Sinne von dünnen Kabeln ja aber was sagst du zu meinem Argument wegen dem erkennen unter DOS (im Notfall wichtig)?


    command queing?

    Nein funktioniert alles bestens aber Mafia z.B. braucht unbedingt 512MB da mit 256MB große Ruckelpausen (2sec) sind und vernünftiges Spielen nicht möglich ist (mit 2600+ und ATI 9600PRO). Also hier lag es definitiv an dem Speicher! 512MB ist für aktuelle Spiele das minimum!

    Vor allem ist sie umständlicher in der Handhabung!! Zum aufsetzen eines Betriebssystems muß beim installieren erst mal der Treiber für den SATA Controller eingebunden werden dass die Platte überhaupt erkannt wird. Muß man mal mit dem guten alten DOS starten weil WINDOWS nicht funktioniert erkennt DOS die Platte nicht! Man braucht Zusatzprogramme wie Drive Image oder Partition Magic. Ich hab auch eine SATA als Datenplatte aber nur weil ich keinen IDE Platz mehr frei habe!
    Meinem Kollegen habe ich Windows XP auf eine SATA aufgesetzt, mußte ich 5 x installieren weil immer lesefehler auf der CD waren die aber definitiv in Ordnung ist!! Mit IDE Null Probleme!! SATA muß erst mal so kombatibel werden wie IDE und Geschwindigkeitsmässig ist kein Unterschied!!

    Zitat

    Original von LynX™
    Es gab mal so nen wunderschönen Test bei computer base : 512 vs. 1024 vs. 2048 . Am besten hat 1024 abgeschnitten. Aber es ist immer die frage für was mans brauhc. Eins kann man aber sagen, das 2048mb einfahc nur überflüssig sind. Sogar im rendering lag der 1024 nur 2-4 sek hinter 2048. Also für mich icst ganz klar 2*1024 mb. Für spiel und Bildbearbeitung reicht das noch n weilchen :)


    Kann dir nur beipflichten! Nur dass ich mehr Speicher im System habe der aber nicht ausgenützt wird bezahl ich nicht 100.- bis 150.- Euro mehr!
    Ich hab auch mal so einen Vergleich gelesen bei dem 1024MB am besten abgeschnitten haben. Allerdings habe ich im moment mit 512MB noch das auslangen! :D

    Vielen Dank für deine interessante Zusammenfassung.
    Mal ne Frage. Wie schafft es Arctic Cooling mit dem Copper Silent um 8Euro so gute Kühlleistungen zu erreichen und dazu noch leise zu sein. Da gibt es viele andere herstelle (Titan usw.) die viel mehr für ihren Kühler verlangen und nicht besser kühlen!

    Zitat

    Original von Malaclypse 23rd


    Vielen Dank für die Aufklärung. Ich werde mich nun mal auf den von dir genannten Boards informieren.


    Oder lies dir mal diesen Artikel genau durch und du wirst sehen dass der Unterschied zw. CL2.0-2-2-5 und CL3-4-4-8 sehr gering ist.
    Den Unterschied zw. 512MB oder 1024MB wirst du aber sehr wohl bemerken!!