Beiträge von alpenpoint

    Zitat

    Original von Sabian
    Die MVA/PVA haben keinen Kristalleffekt (den man sowieso nicht sieht wenn man weiter als 30 cm entfernt sitzt)


    Den Kristalleffekt hat bisher noch niemanden gestört.


    Ganz stimmt das nicht, es gibt einige User hier an Board die der kristalline Effekt stört.
    Hier einige Berichte:




    Ich habe auch einen View Sonic VP181s und uns stört der kristalline Effekt nicht. Wir sind sehr zufrieden mit dem TFT (IPS Panel)
    Weiters habe ich einen VP191b mit MVA Panel und zum arbeiten ist er aus meiner Sicht etwas angenehmer aber das ist fast zu vernachlässigen. Sogar mit diesem Monitor spiele ich obwohl er mehr schliert als der VP181. Zum arbeiten würde ich ein MVA/PVA Panel nehmen.

    Zitat

    Original von VVVV


    Wenn jemand möchte, kann ich darüber kleine Zusammenfassung schreiben.


    Immer her mit geballten wissen!


    Ich habe einen Arctic Copper Silent TC2 auf meinem AMD Barton 2500+ und bin damit sehr zufrieden. Um 9 euro kann man nicht mehr verlangen!

    Zitat

    Original von np4tm
    Wenn du trotzdem noch Angst hast, kannst du ja auch Flüssigkeiten kaufen, die keinen Strom leiten, dann musst im Falle des Auslaufens nur einmal mit nem Handtuch drüber gehn und nichts is kaputt.


    Reines Wasser ist ein Nichtleiter oder besser gesagt ein "Schlechtleiter"!! Leitend wird es wenn Salze oder Verunreinigungen im Wasser enthalten sind.

    Ist schon klar aber um bei deinem Bsp. zu bleiben, dem einem überzeugen die Vorteile des Diesel (CRT) und den anderen die des Benziner (TFT). Sinnlos ist diese Diskussion nicht man lernt dadurch andere Ansichten und Meinungen kennen.

    Zitat

    Original von MS-2001
    naja, von der marke Iiyama wurde mir eigentlich abgeraten. also eher NEC ;)


    Warum hat man dir von Iiyama abgeraten? Bei mir würde der NEC schon wegen dem Design abblitzen.

    Zitat

    Original von Displaydoctor


    Ein funktionierender CRT mit guter Bildröhre,wo Fokus,Farbreinheit und Konvergenz optimal eingestellt sind ist allemal einem TFT überlegen.


    Es gibt sicher gute CRT nur ich kenne keinen bei dem die Konvergenz, Focus und Geometrie total stimmen. Speziell in den Randbereichen hat fast jeder CRT seine Probleme. Ob Sony, Eizo, usw. ich habe noch keinen gesehen wo alle drei Einstellungen gepasst haben, TFT allerdings schon. Sicher sie haben andere Schwächen (z.B. schlieren) aber zum arbeiten ist mir ein TFT lieber!
    An die Helligkeit des TFT mußte ich mich auch gewöhnen und hab sie jetzt noch recht niedrig eingestellt.

    Zitat

    Original von Displaydoctor
    Habe 2 Jahre Handys repariert.Kenne mich einwenig aus.


    Beenden wir das Thema hier es bringt mir nicht wirklich was.
    Außer das was ich schon weiß.


    Das du dich nicht auskennst habe ich ja auch nicht bezweifelt aber anscheinend ist es dir unangenehm wenn man dir genauere Fragen stellt. Und wenn man Handys repariert kennt man sich nicht zwangsläufig mit Elektronik aus. Speziell deine Frage nach Reparaturanleitungen ließ blexxun zweifeln, da es nur "Reparaturanleitungen" für 08/15 Fehler gibt.


    Warum willst du das Thema beenden es wird ja nur diskutiert. Nur der letzte Satz ist ein wenig überheblich formuliert um mich vorsichtig auszudrücken. Es geht hier nicht nur um dich sondern das hier ist ein Forum und hier soll die Allgemeinheit profitieren nicht "nur" ein einzelner.


    Trotzdem schöne Grüße und viel Erfolg bei deiner Suche!

    Zitat

    Original von VVVV


    Aber schade, dass es keine Schaltbilder gibt, habe auch zwei kaputte Motherboards rumfliegen.


    Was hast du denn für ein Equipment zum Motherboard reparieren? Ich sag nur 6 bis 10 lagige Layouts!

    Zitat

    Original von baloons
    Na, dass Firmen Reparaturanleitungen nicht verschenken, ist wirklich kein Wunder. Erstens muss mans der Konkurrenz nicht unnötig leicht machen. Die sollen die Pläne wenigstens selber erarbeiten. Zweitens soll eigentlich gar kein Laie an Elektrogeräten rumschrauben. Die hohen Kosten kann man also als eine Art Schutzgebühr betrachten.


    Zudem ist der Service eine äußerst wichtige Einnahmequele für sämtliche Hersteller. Warum sollten die darauf verzichten? Das wäre nicht kundenfreundlich sondern dumm. Das verschenken und veröffentlichen von Schaltplänen ist verschleudern von KnowHow und das ist Bargeld.
    Sich darüber zu ereifern, warum die Hersteller kein Bargeld verschenken ist irgendwie witzig...


    Dass sie nichts verschenken ist klar aber absichtlich keine oder falsche Auskünfte geben ist kontraproduktiv oder glaubst du dass ich noch mal nen Sony Monitor kaufe!! :(
    Lies mal mein Gespräch mit dem Sony Techniker:


    Was noch hinzukommt ist dass die Monitore heute so gebaut werden dass ohne Spezialequipment und abgleichsoftware in den meisten Fällen keine reparatur möglich ist!

    Ich kenn dein Problem. Versuch mal von Eizo oder Sony einen Schaltplan für einen CRT zu bekommen. Falls du ihn bekommst kostet das 70 bis 100Euro und um das Geld kauf ich schon einen neuen Monitor. Ganz zu schweigen dass du für das abgleichen nach der Reparatur ein eigenes Equipment brauchst und evtl. Software die du nur als Servicebetrieb bekommst. Von den Kosten dieser Teile ganz zu schweigen!
    Mir gings mit meinem Sony CRT so:


    Die lassen sich auch bei den TFT die Butter nicht vom Brot nehmen!!


    Also Reparaturanleitungen werden schwer zu finden sein da ja jeder Fehler individuell ist und da hilft nur messen. Da dir ja die Funktion bekannt ist sollte das mit den Schaltplänen (falls vorhanden) kein Problem für dich sein. Sonst frag mal im Forum nach!

    Zitat

    Original von Displaydoctor
    Leider ohne Erfolg.Es gibt allgemeines BlaBla aber keine konkreten Informationen.
    Es kann auch sein ich bin zu Doof für die Google Suchmaschine!
    Gruß Doc


    Vielleicht helfen dir diese Links weiter:




    Ich kann nur etwas zu den Viewsonic VP181s und den VP191b sagen da beide bei mir auf dem Schreibtisch stehen. Die Bildqualität ist von beiden gut wobei der 181 ein etwas kristallines Bild hat und viele das stört (mich nicht). Nimm unbedingt einen silbernen Rahmen und keinen schwarzen der ist viel feiner zum arbeiten! Der 191b pfeift nicht, ist DVD tauglich, hat ein super Bild, keinen Pixelfehler, gleichmäßig ausgeleuchtet (ganz leicht unten links etwas heller), Pivotfunktion, 2 Eingänge und schaut auch noch schick aus!
    Lies mal den Testbericht über den VP191, es gibt mehrere hier im Board! Hat eigentlich immer gut abgeschnitten. Zum spielen ist er nicht so gut geeignet aber ich persönlich spiele alles mit dem TFT!
    Zu den Iiyama kann ich nichts sagen da ich sie noch nicht live gesehen habe!