Beiträge von alpenpoint

    Zitat

    Original von jogi73
    Sapphire 9800pro 128MB LightRetail für 210,-
    Das lauteste wären dann noch meine beiden 120er Gehäuselüfter von Noiseblocker die ich aber an eine Lüftersteuerung hänge.
    Laut bleibt eigentlich nur der North-Bridge Lüfter.
    Mein CPU-Lüfter ist ein 92er Noiseblocker auf einem Thermalright SP97


    Wie wärs denn mit einem Zalman VGA Kühler, werkelt bei mir auf der gleichen Karte. O.K. beim zocken hab ich noch einen Papst Lüfter mit @5V der kühlt
    :D
    Bei meiner Tochter ist auf der Sapphire 9800pro auch ein VGA Silencer von Arctic Cooling drauf allerdings ist der Lüfter auch im low Modus ganz leicht zu hören aber nicht unangehm!
    Was für ein Board hast du? MSI? Der North Bridge Kühler war bei meinem MSI mit einem hochfrequenten Geräusch unangenehm.
    Möchtest du dir nicht einen passiv Kühler montieren? Z.B. den Zalman ZM-NB47J?


    Übrigens da jetzt Ostern ist und in dieser Welt sich alles nur mehr ums Geld dreht, ich hab hier noch einen Zalman ZM-NB47J originalverpackt rumliegen und würd ihn dir schenken wenn du das Porto übernimmst! :)
    Vorraussetzung er passt auf dein Board!

    Zitat

    Original von silverstein
    hab den test mal eben mit nem lg1811s gemacht und bin eigentlich recht zufrieden... als ich auf der cebit war, hab ich bei manchen tfts diesen "test" auch mal gemacht. mein lieber scholli. gibt wirklich teilweise richtig lahme dinger 8)


    Zum Beispiel?
    Würde mich interessieren und viele hier auch glaub ich.

    Zitat

    Original von ThomasH


    Gibt es da irgendeinen Zusammenhang zwischen FSB/AGP-Takt bzw. Grafikkartentakt, so dass sich die GPU-Frequenz ändert?


    Mir ist kein Zusammenhang bekannt. Probier mal Poeerstrip! Es gibt auch ein Tool mit dem man den Geforce Treiber freischalten kann damit er die Taktfrequenzen auslesen kann! Such mal im Internet nach Detonatorunlock.exe oder coolbits.reg - findest gleich!

    Zitat

    Original von easyfreak
    ich habe heute meinen ersten TFT, den AL1731m von Acer, bekommen. Ich bin mit dem Teil eigentlich super zufrieden. Bild usw. sind klasse !
    Nur eins stört mich ein wenig: Das Gerät piept leise bei einen hellen Hintergrund. Es ist ein leises, hochfrequentes Piepen. Leise, aber hörbar. Ist das evtl. normal ?


    Ich würde den TFT zurückgeben denn ich kenn das hochfrequente Geräusch und es ist alles andere als angenehm.
    Hab mal hier im Forum einen kleinen Bericht darüber geschrieben:

    Zitat

    Original von sisiphos
    Postet doch bitte mal ganz unverbindlich was euch mein 1960nxi wert wäre..


    Will mal den Marktpreisabchecken...
    Übrigens hab mich entschieden das Teil in nächster Zeit doch nicht zu verkaufen. Bin einfach super Zufrieden damit !!


    Damit wäre die Umfrage doch hinfällig oder?
    Ich würde sagen Neupreis minus 20 bis 30% da gebraucht!


    Das ist absolut richtig, hier vergreift man sich selten im Ton was einer guten Moderation zuzuschreiben ist!
    Es gibt aber auch noch einge andere gute Foren z.b. repdata.de oder Spotlight.de wobei letzteres durch die Menge der Teilnehmer etwas an Qualität gelitten hat aber die "alten" Hasen die dabei sind und immer kompetent antworten lassen einen ein paar "Flegel" vergessen!


    Auch mein Lob an Prad.de!

    Gibts in der höheren Auflösung (1600x1200) Probleme mit dem analogen Signal? Ist da der RAMDAC das limitierende Teil?
    Sollten heutige Grafikkarten eigentlich schaffen oder?

    Mich würde interessieren welche Mängel im Alltagsbetrieb bei den VP191 TFT Monitoren auftreten?


    Geräusche, Bildstörungen, nachträglich auftretende Pixelfehler, Mechanik usw.


    Bei mir ist noch keiner der oben genannten Mängel aufgetreten und ich konnte keine nachträglich auftretende Mängel entdecken!
    Man liest hier oft von Geräuschen bei TFT darum interessiert es mich brennend!


    ich habe einen VP191b (MVA) und verwende Pinnacle 9 zum schneiden meiner Videos von meinem analog HI8, digitalen Camcorder und Videorecorder. Das Bild ist sehr gut und ich kann damit problemlos Video schneiden!
    Vielleicht schaust du dir die NEC und EIZO 19zöller noch an. Sicher auch sehr gut dazu geeignet!
    Evtl. wäre auch ein 21" Gerät interessant da noch mehr Platz am Bildschirm ist. Am analogen Ausgang aheb ich meinen 19" Sony CRT Monitor angeschlossen und am TV out beim schneiden einen kleinen TV :D


    Für Spiele sind die IPS/S-IPS besser geeignet aber da gibt es auch schon 19" Geräte z.B. den NEC 1960NXi

    Zitat

    Original von Randy
    Das Problem ist das analoge Signal und die kleine Auflösung vom analogen TV. Je größer man das Bild zum schauen macht, je schlechter wird das Bild werden.
    Bei 352x288 wird das Bild noch am besten ausschauen (mein Empfinden).


    Richtig in Briefmarkengröße (352x288 8) ) hat man die besten Ergebnisse ;). Der Fernseher hat eben eine viel keinere Auflösung und 25 Vollbilder oder 50 Halbbilder in der Sekunde.

    Zitat

    Original von DanielMeurer
    Richtig, seitdem ich meinen neuen LG L1711s auf 1280x1024 benutze ist das Bild der TV Karte einfach nur unscharf, verpixelt und es tritt ein starkes Bildrauschen auf.


    Im Vollbildmodus?

    Zitat

    Original von trinitron23


    Worin besteht der Sinn eines 19zoll ( TFT ) wenn er nicht mehr "wirkliche" Größe ( Auflösung ) gegenüber einem 17Zoll bietet ????


    Wenn du viel am PC arbeitest oder so wie ich, :)) etwas älter bist, wirst du es zu schätzen wissen wenn die Schrift am TFT größer dargestellt wird!