Beiträge von Kranky

    Hallo zusammen,


    ich habe zu diesen beiden TFTs ganz unterschiedliche Meinungen gelesen. Der G2222HDL wird so gut wie überall positiv bewertet, der G2420HDBL aber häufig aufgrund seiner Bildqualität kritisiert. Von der Modellbezeichnung sind die beiden ja fast gleich - nur eine 2 statt der 0 und ein zusätzliches B bei der 24"-Version - ich gehe davon aus, dass beide Geräte mit dem gleichen Panel arbeiten?


    Könnt ihr mir sagen, ob der G2420HDBL das gleiche Panel (nur größer) verwendet oder ob ich doch besser den kleineren G2222HDL kaufen sollte?


    Vielen Dank im Voraus für die Antworten!


    MfG Jens

    Hallo,


    zurzeit habe ich nur ein Notebook und einen 15" Medion-TFT als Zweitmonitor. Beim Notebook habe ich schon beim Blick von vorne nach oben und unten Helligkeitsunterschiede. Und der Medion-TFT... naja, dass kann ich gar nicht in Worte fassen.


    Da ich mir im Januar wieder einen Desktop zulegen will, brauch ich natürlich auch einen Monitor. Es sollte auf jeden Fall eine Auflösung von 1920x1200 haben. Ich beschäftige mich mit Digitalfotografie, erstelle Panoramen und HDR-Bilder und rendere Bilder mit Terragen und Blender. Außerdem spiele ich regelmäßig (Shooter, Strategie, Rennspiele... also querbeet) und gucke mir Filme/Serien am PC an.
    Da ich es bei der Bildbearbeitung sehr nervig finde, die Farben nicht richtig erkennen zu können, hätte ich gerne ein Display, dass bei frontaler Draufsicht (und leicht schrägem Blick) eine gute Farbdarstellung hat. Zu 99% nutze ich den Monitor alleine - also würde es mir schon reichen, wenn ich den Monitor nicht immer auf die Sitzposition einstellen muss (aufrecht sitzend, gemütlich zurückgelehnt). Ein höhenverstellbares und schwenkbares Display wäre schön, muss aber nicht sein. Pivot brauche ich nicht.
    Auch schön wäre eine gute Interpolation (vor allem ältere Spiele unterstützen die Auflösungen nicht - z.B. Age of Empires 2 geht bis max. 1280x1024).


    Mein derzeitiger Favorit ist der Lenovo L220x, der mich allerdings von der Interpolation und der Geschwindigkeit noch nicht so ganz überzeugt.
    Der BenQ V2400W hat zwar ein TN-Panel, aber wird hier im Test auch gelobt. Die Blickwinkelfotos zeigen den Monitor allerdings nur frontal und extrem seitlich - wie sieht es bei einem Blickwinkel von z.B. 20-50° aus? Wird es mir bei frontalem Anblick ergehen, wie mit meinem Notebookdisplay?


    Könnt ihr mir noch andere brauchbare Displays im Preisbereich bis max. 400€ für Hobbygrafiker/Spieler empfehlen? Ich kenne mich auf dem Monitorgebiet sind so gut aus und weiß auch, dass man für richtig gute Displays weit mehr als 400€ zahlt.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten!


    MfG Jens