Hallo,
bevor ich zu meinem Anliegen komme muss ich dieser Website erstmal ein großes Lob aussprechen! =)
Ein Kundenberater von Alternate hat mir prad.de empfohlen und ich bin wirklich sehr begeistert von dem was ich hier sehe.
Die FAQ und das Lexikon sind absolut informativ und haben mir im Vorfeld schon bei vielen Fragen geholfen!
Danke dafür! =)
Zu meinem Anliegen:
Mein 19 Zoll Röhrenmonitor gibt leider langsam den Geist auf. Er ist nun in der Bildmitte unscharf was auf Dauer echt unangenehm für die Augen ist.
Deshalb brauche ich nun einen neuen Monitor.
Und hier wird es schwierig. Denn rein von den technischen Aspekten (Bildqualität, Geschwindigkeit etc.) wäre mir ein Röhrenmonitor wieder am liebsten. Aber sowas kriegt man ja heute faktisch nicht mehr...... So Dinge wie Gewicht und Design sind mit bei einem Monitor eigentlich total egal. Er muss einfach technisch richtig gut sein!
Meine erste Frage ist also:
Wenn jemand weiß wo man noch NEUE sehr gute Röhrenmonitore bekommt, dann mach ich Luftsprünge 
Nunja. Aber nachdem der Röhrenmarkt ja ziemlich eingestampft ist, wird es wohl ein TFT werden...
Und da sind für mich folgende Dinge wichtig:
Ich brauche auf jeden Fall Farben und Kontraste die so realistisch und unverfälscht wie möglich sind. Ich habe früher als Fotograf gearbeitet und sattle momentan auf Mediengestalter um. Präzise Farben sind für mich also absolut essenziell damit ich das Bildmaterial am Monitor wirklich beurteilen kann, um es dann weiter zu bearbeiten.
Darauf liegt mein absoluter Schwerpunkt!!!
Da ich den Monitor aber nicht innerhalb der Firma sondern privat für mich zuhause nutzen will, muss er auch Entertainmentfähigkeiten haben.
Er darf also keine Verzögerungszeiten haben die mir das Spielen und DVD gucken unmöglich machen.
Eine ultraschnelle Reaktionszeit muss garnicht sein....... aber sie sollte eben so sein das man entspannt spielen kann ohne eine verwischte Bildsoße vor sich zu haben.
Wichtig wäre noch zu sagen dass der Monitor wieder ein 19Zöllner sein sollte und eine Auflösung von 1280x1024 hat. Mit dieser Auflösung habe ich bisher gearbeitet und folglich alles darauf eingestellt.
Preislich würde ich mal die Obergrenze bei 650 €setzen. Weniger wäre natürlich besser.^^
Ich hoffe es gibt überhaupt einen Monitor der da für mich geeignet ist. Ich würde diese Punkte einfach sehr gerne unter einen Hut bringen und nicht 2 Monitore kaufen müssen.
Und wie schon gesagt: Ein spitzenmäßiger Röhrenmonitor wäre das Maß aller Dinge. Denn die sind ja soweit ich weiß, nach wie vor ungeschlagen in den Farben und Kontrasten. Und so nervige Themen wie Verzögerungszeit gibt es da auch nicht.
Vielen Dank schonmal.