Beiträge von Merlin686

    ich hab da noch nen kleinen nachtrag.


    ich habe hier eine ein jahr alte 120er samsung platte, die diverse fehlerhafte sektoren aufweist (hab das samsung test-tool drüberlaufen lassen).


    also als erstes hatte ich mal bei samsung angerufen und gefragt, wielange die für einen austausch brauchen, bzw. ob es wie bei western digital einen vorabaustausch geben würde. leider kein vorabtausch und ein normaler tausch dauert mindestens drei wochen. okay kann man nicht ändern. was ich intressant fand, ist die aussage des supports, das eine platte tauschberechtigt ist, sobald das tool einen einzigen fehler anzeigt.


    dachte ich rufe mal bei mf an und frage, was die so als garantieabwicklung anbieten, vielleicht gehts über die ja schneller.
    die unfreundlich dame am telefon meinte, ich könne sie zu mf schicken, bei ihnen würde die dann geprüft werden. weil die garantie ja praktisch fast immer missbraucht wird um neue geräte zu bekommen. auf die frage nach der dauer, kam keine antwort sondern nur irgentwelches gegrummel, das sie ja nicht hellsehen kann.


    also mein fazit ist, die wollen die garantieabwicklung nicht machen, kostet ja arbeitszeit und ich lasse mir auch keine betrugsabsichten unterstellen (weil eine unberechtigete einforderung der garantieleistung ist ja praktisch schon betrug).
    ich schick die festplatte jetzt an samsung und warte halt die drei wochen.
    wobei der nette supportmitabrbeiter auch angemerkt hat, das er mich auf die liste der kunden einträgt, die sich einen vorabtausch wünschen, vielleicht gibts den ja auch bald bei samsung, wenn genug leute danach fragen *smile*

    also ich schließe mich der meinung an, das bei mf irgentwas nicht wirklich rund läuft.


    habe da auch sehr viel bestellt und nie irgentwelche probs gehabt, aber die aussage eines mitarbeiters zum erhöhten porto, den wegfall der versandkostenfreien lieferung ab 100€ und dieser transportversicherung weiß ich ned, ob ich da nochmal bestellen würde.


    ich sehe die transportversicherung einfach als verstecklete preiserhöhung an.


    aber ich habe auch schon in diversen anderen foren gelesen, das da viel mist gebaut wird.


    mein eigentliches problem ist, welcher laden ist jetzt wirklich gut und fair mit den preisen?

    soweit ich weiß, sind mm und mm-online zwei eigenständige sparten.


    also das angebot müßte bundesweit sein


    @ Duck


    video seven kann man glaube ich als gute marke ansehen.
    ich kenne die firma vorwiegent aus dem bürobedarf, wo sie schon lange sehr gute tft´s liefern.

    Mindfaktoty hat die Portokosten geändert.


    seit neusten kosten Vorkasselieferungen 6,70€ + 0,85% des Warenwertes, als Transportversicherung


    die portofreie Lieferung ab 100€ entfällt ersatzlos.


    Nachnahme 11,90€ + die 0,85% Fransportversicherung & 2€ Nachnahmegebühren


    dachte, das es vielleicht intressant ist, weil sonst ja TFT´s bei mind durch die 100€ Regel versandkostenfrei waren und die Transportversicherung den Artikel ja nochmals verteuert.

    Also ich suche einen Monitorumschalter, der folgendes erfüllt:
    Bildsignal über dvi
    Tastatur & Maus über PS/2
    Ach ja, weil ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, sollte der Umschalter auch mit ner schnurlosen Tastartur sowei einer Optischen schnurlosen Maus klarkommen (Logitech Optical Desktop).


    hatte mich shcon umgekuckt, aber nichts mit dvi gefunden.


    Vielleicht hat hier ja jemand sowas gesehen.

    Also ich hätte da mal ne Frage.
    Also ist es möglich den DVI-A aus der Reihenfolge rauszunehmen???


    Ich arbeite mit zwei PC´s an dem Monitor und immer wenn ich von D-Sub auf DVI-D umschalten will, muß ich über DVI-A rüberschalten, sprich zweimal drücken. Dieses würde ich ja nur allzu gerne ändern.


    Also wenn jemand da ne Idee hat oder weiß wie das geht, immer her damit.

    Also ich kann zu dem Thema auch nur sagen, das im momnet bei Mindfaktory wohl der Wurm drin ist.


    War sonst immer hochzufrieden.
    Meist Montags bestellt und Mittwochs super verpachte Ware bekommen und das bei Vorkasse.


    Aber ich hatte gerade letzte Woche auch so meine Probs mit denen, wegen Verfügbarkeit und der Freundlichkeit der Hotline. Hoffe ja mal ganz dolle, das die nur ein Porb hatte und es jetzt bald wieder wie gewohnt mit guten Service bei denen weitergeht, sonst muß ich mir schon wieder nen neuen Händler suchen. *schneif*


    Bin aber auch mal ganz gespannt, was jetzt dabei rauskommt.


    PS ich schicke dir mal die Durchwahl vom Vorgesetzen der Kundenhotline, vielleicht hilft Dir das weiter (möchte die hier nicht posten, habe die auch nur unter lauten Protesten bekommen, die ist wohl nicht für die Öffentlichkeit bestimmt)


    PPS warum kann ich Picard keine PN schicken?

    Zitat

    Original von Totamec
    Sogar Großhändler.. Das kannste schneller werden als du denken kannst. Ist kein Prädikat mehr in der heutigen Zeit ;)


    Als Prädikat war das auch nicht gemeint. Es ist nur auch so, das dadurch immer relativ hohe Stückzahlen vorhanden sind. Was ab und zu bei mir wichtig ist. Was ich auch geil finde, ist das man bei dem ab und zu Sachen so schnell bekommt, oder besser gesagt so früh, das sich selbst die Hersteller das nicht erklären können. Habe es letzt geschafft eine Platte von Samsung zu bestellen und zu bekommen, die genau am dem Tag bei mir ankam als Verkaufstart in Deutschland war. Das ist doch auch fein.


    So nun aber mal zu einer mir wichtigen Feststellung, ich berichte hier nur, wie es bei mir gelaufen ist. Und da komme ich nicht umhin Mindfaktory durchaus sehr gute Noten zu geben und das ist bei E-bug leider nicht der Fall, bei den hatten ich schon öfters Stress.
    Wie die Erfahrungen von Anderen sind, kann ich nicht beurteilen, nehmt doch einfach meien Erfahrungen und meine Meinung dazu so hin, wie sie sind, ich will Euch eure ja auch nicht ausreden oder schlecht machen.


    Ach ja, der hohe Verbrauch an PC-Komponenten kommt daher, das ich öfters Pc´s für Bekannte zusammenschraube oder aufrüste.

    Zitat


    Übrigens2: E-Bug bietet im Gegensatz zu den meisten anderen Versendern ein Forum, in dem Mitarbeiter auch tatsächlich antworten.


    Also ich möchte dazu anmerken, das Mindfaktory kein Kistenschieber ist, sonder auch ein Ladengschäft hat und nebenbei meines wissen nach, sogar also Großhändler Tätig ist.


    Das Forum bei Mindfactory ist auch gut besucht (auch von Mitarbeiter). Ach ja die haben sogar extra nen chat, wo Mitarbeiter anzutreffen sind.


    Ach ja, ich bin nur ein guter Kunde von Mindfaktory, der auch nach über 20 Bestellungen hochzufrieden ist und bei den auch schon alle möglichen Arten von Problemen aufgetreten sind, wie Defekt, Garantie und so weiter und alles ist immer top gelaufen.

    Leider kann ich e-bug nur sehr schlechte Noten geben!!!
    Also ob ne Lieferung schnell kommt, ist reines Glücksspiel!
    Wehe es ist etwas kaputt, dann kannst Du Dir die Finger wundschreiben, ich habe nach drei Wochen ohne Antwort aufgegeben und zum Telefon gegriffen. Ist ne nette 0190 Nummer und man braucht echt schon lange um an die gewünschten Infos zu kommen. Ach ja, nahdem ich dann alles beisammen hatt und das Mainboard eingeschickt habe, dauerte es über 3 Monate bis ich Ersatz geliefert bekomme hab,


    Ach ja, ich bin nicht der Einzige der da Probs hatte, habe das auch im Bekanntenkreis schon ab und zu mal gehört.


    Seitdem kaufe ich nur noch bei Mindfaktory, die Jungs sind sowas von Top, das gibts schon fast gar nicht mehr, ne normale Telefonummer für alle wichtigen Sachen. Netter Support und schneller E-Mail Kontakt.


    Also auch wenn ich da mal ein paar € mehr bezahle (meistens spare ich ja schonmal das Porto) ist es mir das durchaus wert. Denn da weiß ich, das ich gut aufgehoben bin.

    Hallo zusammen,


    habe da auch mal was beizutragen. *freu*


    Also ich hatte auch mal richtige Probs XP zu installieren.


    Also es war auch so, das die Installation ging, aber das Booten von Platte nicht.


    Also ich habe dann diverse Festplatten ausprobier und drei verschieden Grafikkarten. Bis wir die Platten im Bios gebremmst haben, anstatt DMA 5 einfach auf DMA 4 gestellt und es ging wunderbar.
    Nach dem ersten Botten, wieder auf DMA 5 und alles war gut, haben nacher festgestellt, das es mit dem auf dem ASUS A7V33 verbauten IDE Controller zusammenhing, da auch andere Bekannte mit dem gleichen Controllerchip das gleiche Problem hatte.


    Also kannst ja mal posten, was für ein Mainboard du hast, oder es einfach mal ausprobieren, ist ja nur eine Kleinigkeit das umzustellen.

    @ tales


    Da bin ich ja froh, das Du Mantas geschrieben hast, bei Golf GTI hätte ich mich persönlich angegriffen gefühlt. :]


    Also ich bin ab und zu auch so ein wenig verrückt und wechsel relativ schnell die Hardware. Aber meist auch nur, wiel ich für meine "Alt"-Teile meistens noch gutes Geld bnekomme und halt die Augen aufhalte und doch bis jetzt meist Schnäppchen gemacht habe. Aber das ist jedem selber überlassen, wieviel er dafür ausgibt.


    Ach ja, nur so ein Nachtrag, ich habe hier im Ort so eien VW (bääähh) Verrückte, der hat bis jetzt knapp 10000€ in seinen Corado gesteckt, sowas entfinde ich, als: "Ich stelle mal meinen S****** vor die Tür". :P

    Also ich nutze meinen Rechner privat und beruflich, soll heißen, das ich auch öfters meinen Rechner als Testkandidaten für Firmenangelegenheiten nutze, wie z.B neue Programme oder auch mein Netzwerk dazu "missbrauche".


    Was den Neukauf von Hardware angeht, handhabe ich das so, das ich sehr aufs Preis/Leistungsverhälnis wert leg, dazu kommt, das ich bis jetzt meistens Glück gehabt habe und die Sachen sehr billig bekommen habe und auch die alten Sachen meist noch recht gut losgeworden bin.


    Ich finde es nur ab und zu lustig, wenn ich Leute sehe, was oft auf Lans vorkommt, die keinen Plan haben und sich die Kiste mit den teuersten des Teuren vollstopfen und die Mühlen laufen nicht stabil. Da kann ich so ein kleiens Gelächter meist nicht verkneifen. Wer könnte das schon??


    Naja, jeder ist frei in seiner Meinung und soll sich eien Rechner nach siene Gelüsten zursammenbauen oder zusammenbauen lassen.


    Also in diesem Sinne.

    Na dann will ich auch mal mitmachen. :)


    Finde sowas immer lustig, weil ab und zu findet man dadurch Leute die Hardware haben, die man sich vielleicht gerade kaufen will und man so vielleicht ein wenig über die Qualtität und Leistung erfährt.


    So nun gehts los:


    Hauptrechner:


    ASUS A7N8X Delux Rev 2.0
    Athlon XP 2800+ @ 3200+ (200*11 Barton-Kern)
    1GB Cosair CMX 3200LL (2-2-2 bei 200MHz :D)
    Leadtek A250 Ultra TD My ViVo (Geforce 4 TI4600 mit video-in und Decoder) - soll demnächst gegen eien 9800 Pro ausgetauscht werden, weiß nur noch nicht, welche genau besonders nicht welcher Hersteller ?(
    Wasserkühlung der Firma Watercool (CPU= Heatkiller Rev 1.6 | GPU= Heatkiller GPU Rev 1.0 | Heattransformer Dual Rev 1.0 (2x 120mm Papst) | Eheim 1046 | kleiner Ausgleichsbehälter)
    2x WD 800BB im Raid 0 (demnächst 2x WD 160JD special Edition)
    1x WD 800JB (Systemplatte)
    2x WD 400BB (im Wechselrahmen)
    Gehäuse Chieftec 901 schwarz
    Levicom 450 Watt (nett blau beleuchtet)
    LiteOn XJ-HD166H (16x DVD)
    LiteOn LTR-40125S (40x Brenner)
    LiteOn LTR-52246S (52x Brenner)
    Win XP Pro mit SP 1
    Tastertur / Maus Kombination von Logitech


    Das ist so im Groben mein Rechner, ist noch ein bisschen Spielkram drin.
    so auf die schnelle aufgezählt:
    - 5x 80er Papst
    - 1x 92er Papst
    - 2x 120er Papst
    - passende lüftersteuerung Marke Eigenbau
    - ein paar Led´s
    - blaue Beleuchtung innen


    Geplant sind noch ein paar Änderungen am Gehäuse, die sind aber erst in der Vorbereitung, da ich noch mit ne Bekannten am verhandeln bin, der auf der Arbeit eien CNC gesteuerten Laser hat <lechst> und mit noch ne Bekannten, der sehr gut Airbruschen kann. Mal schauen was dabei dann irgentwann mal rauskommt.


    Ach ja, habe hier noch nen server und nen Test-Rechner für Linux rumstehen, aber damit will ich nicht langweilen. :tongue:


    @ DS_Lancelot


    Ich würde das eher so sehen, das die Leute meistens nicht wissen, was wirklich in dem Rechner steckt und zweitens sind schon die beworbenen Bezeichnungen falsch !
    Sage dazu nur, das in dem letzten PC von LIDL ein A7N8X Delux drinstecken sollte, aber leider passt das Bios welches ASUS für das richtige anbietet nicht, es fehlen auch ein paaar wichtege Featues.

    Also das mit dem nichtfinden des Signas hatte ich auch schonmal.
    Es tritt aber nicht immer auf, songern nur ab und zu.


    Währe mal intressant zu klären, ob man das abstellen kann, oder ob es wirklich ein Fehler ist.


    Wenn es ein Fehler ist, könnte man ja die Garantie in anspruch nehmen.


    Denn hergeben tu ich den nimmer mehr, der gefällt mir richtig gut!


    Ach ja, irgentwann war hier mal die Frage, ob man auch USB-Geräte die den Strom über USB-Port beziehen an dem den Hub des Monitor hängen kann. Habe seit heute meinen Scanner dran, der dn Strom über USB bezieht, geht super.

    Moin,


    Also hab ja auch einen ViewSonic VP181s und war noch gar nicht zum testen gekommen.


    Das habe ich gerade mal eben nachgeholt.
    Also ich habe in meinen Augen, nichts an dem TFT auszusetzen.


    Wenn ich so meine Ergebnisse mit deinen Vergleiche, kommen für mich nur zwei Sachen in betracht:


    1. Der Monitor hat einen Defekt, kann ja mal vorkommen und Du hast ja Garantie.


    2. Wie hier eben schon erwähnt, das vielleicht Deine Grafikkarte ein Problem hat.


    Also ich würde zuerst mal schauen, ob Du den Monitor bei nen Kumpel anschließen kannst, somit könntes Du die Grafikkarte als Fehlerquelle ausschließen, wenn er dort das gleiche Bild zeigt.


    Wenn dem so ist, würde ich sofort von der Garantie gebrauch machen.
    Soweit ich weiß, hat Viewsonic einen vor Ort Austauschservice.

    Also ich sehe das so, das wenn man ein Haar in der Suppe finden will, man auch eins findet!!


    Also ich kann nur nochmal wiederholen, das ich mit meinen absolut zufrieden bin. Ok, diese kleine Beleuchtungsschwäche oben rechts hat meiner auch, aber das ist nicht wirklich schlimm. Die fällt mir auch nur auf, wenn ich dort genau hinschaue. Bekannte die in der letzten Zeit hier waren, haben das nicht bemerkt und dabei waren eigentlich auch einige recht eingefleischte "Computerfreaks" dabei.


    Ach ja, was mich schon lange intressiert, turnt Ihr vor den TFT´s???
    Also diese Farbverfälschungen, die hier auch immer diskutiert werden, sehe ich nicht (oder bin ich blind?). Sitze ganz normal ca 0,5 bis 0,75 meter vom TFT weg und sehe es nicht.
    Also währe ich mal für eine Aufklärung dankbar.


    Ach ja, noch ein kleines Wort zu tft-shop.
    Also ich finde er ist ein sehr synpatischer und kompetenter Händler.
    Diese Unterstellung mit der B-Ware tut nun wirklich nicht not!
    Es gibt immer mal wieder fehlerhaft produzierte TFT´s, da kann er doch gar nichts für. Oder wollt Ihr verlangen, das er jeden einzelnen aufbaut und ausgibig testet???
    Ne das kanns nicht sein, oder macht das der Medimarkt??? Oder sonst ein Händler ohne dafür extra Geld zu nehmen???


    Finde das einige Leute vielleich etwas besser nachdenken sollten, bevor sie Behauptungen aufstellen, die doch ein recht große Tragweite haben!


    Wenn jemand etwas gegen meine Meinung hat, kann er es ruhig sagen, bin kritikfähig!



    Gruß Merlin686