Beiträge von basti43214

    wenn du jetzt deine maus in die hand nimmst und das scrollrad benutzt, kannst du zu beginn dieser seite(mist ... der vorhergehenden) genau die antwort auf deine frage finden.


    unglaublich ... du troll:



    Hallo MRspeed,


    es ist in der Tat so, dass beim L220x zum einen die hohe Grundhelligkeit zu einer geringen Abwertung geführt hat, weswegen die Leistung im Bereich DVD / Video insgesamt "nur" als gut befunden wurde. Auch hätten die Schwarzwerte noch besser sein können. Insgesamt also ein "gut" und kein "sehr gut".


    Zum Thema Inputlag:


    LCDs laufen in der nativen Auflösung immer mit 60 Hz.
    Dem entsprechend 1 Bild im Takt von 0,016 sek. von der Grafikkarte "abgeholt".


    Also: 1 fps = 0,016 sek (16ms)


    Der L220x hat eine Verzögerung von 31ms, also fast 2 fps.
    Dem entsprechend hängt er der "Wirklichkeit" beim Zocken 2 fps hinterher.


    Das wirkt sich beim Profizocken von sehr schnellen Shootern oder Rennspielen aus.


    Für das normale Gelegenheitsspielen hat es jedoch keine allzu große Bedeutung.

    Hallo,


    in seinem ersten Post schreibt er:


    ".... ich bin Hobbyfotograf, Bildbearbeitung ist ein großer Schwerpunkt ..."


    Wie kann man da nur zu einem TN Panel raten? Habt ihr mal versucht ein Bild an einem TN Panel zubearbeiten? Macht das mal und dann schauts euch mal ausgedruckt und auf einem CRT Monitor an. Das geht ganz und garnicht! Ich hatte ja jetzt kurzzeitig den HP LP2275w ... dank seines PVA Panels waren die Bilder sowohl im Ausdruck, als auch auf einem DRT Monitor beinahe indentisch. Aber ein TN Panel ... Schau ich mal von weiter links is es mehr grün, schau ich mal von weiter rechts is es mehr rot. Das geht ganz und garnicht!


    Wer Bildbearbeitung als großen Schwerpunkt hat, muss zu einem PVA Panel greifen.


    hier bleiben in der 22Zoll Region nur 3 Verdächtige:


    - HP LP2275w (340€)
    - Lenovo L220x (mein aktueller Kandidat) (360€)
    - Eizo S**** (550€)


    bei 21 und 24 gibts noch andere.


    Spielen kann man auf den TFT's auch ....


    Aber Bildbearbeitung auf nem TN Panel ... naja gut ... das ENdprodukt sieht man dann allerdings nicht.


    Gruß

    Im Officebetrieb wird der Monitor eh nativ benutzt, es geht mir nur um en paar Spiele wie z.B GTA IV oder CoD Modern Warfare ... wir werden sehen ...


    Noch ein paar Fragen:


    - kann ich mit einer ATI-Karte auch interpolieren?
    - Kann mir jmd. das Profil das hier verteilt wurde zukommen lassen?



    Danke und Gruß

    Hallo,


    nein mit solchen Macken darf man auch nicht leben ... das ist einfach unmöglich. Ich kann doch nicht immer den PC aus an aus an aus an .... nur weil der Monitor kein SIgnal findet. Habe ich heute morgen an notebooksbilliger zurueckgeschickt. und gleichzeitig den Lenovo L220X angefordert. Sollte der meine Wünsche ebenfalls nicht erfüllen ... bleibt der Griff zu einem EIZO ... oder eben zu einem normalen TN Panel!


    Schade um den HP Monitor, das Bild war klasse, aber die Fehler nicht vertretbar!



    Gruß

    ja gib mir doch mal deine e-mail, dann schick ich dir das rüber.


    Mein Fazti nach 2 Wochen testen:


    Der Monitor und die Haptik:


    Wahnsinn. Wirklich sehr gut verarbeitet. Die Ergonomie stimmt. Die Kabel lassen sich sehr gut durch die dafür vorgesehenen Schächte legen und somit entsteht kein Kabelsalat. Auch beim Wechsel in den Pivotmodus überzeugen die solide Verarbeitung sowie das Kabelmanagment. Hier gibt es wirklich nichts Negatives!


    Betrieb (Verhalten Office/Game):


    Office ... damit meine ich Anwendungen wie Word, Photoshop, Spiele oder Internet. Hier gibt sich der Monitor sehr selbstsicher. Das Arbeiten ist sehr angenehm, die Farben sehen super aus und das PVA-Panel spielt sein ganzes Können aus. Von mir keine Kritikpunkte. Getestet wurden GTA IV, COD Moder Warfare und Race Driver Grid.


    Die Fehler?:



    Leider muss dieser Punkt wahrscheinlich bei jedem Tester angesprochen werden, denn es gibt keine wirklich fehlerfreien Modelle. Mein Modell hat ein angenehmes Betriebsgeräusch, damit kann ich leben (nach 3 Austauschmodellen).


    Nun zu den etwas unerfreulicheren Punkten.


    Sobald der PC aus ist und der Monitor ausgeschalten wird, findet der Moitor beim nächsten Einschalten des PC's kein Signal mehr (DVI). Eine sehr nervige Sache. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden. Egal was ich zuerst anschalte, der Monitor findet erst nach einem Reset der PC's, oder ein zwingendes Herunterfahren ohne Bild, das Bild wieder. Läuft der Monitor erstmal gibt es keine Probleme. Doch irgendwie muss das Problem doch lösbar sein?


    Da meine neue Grafikkarte (Palit HD4870 1GB Sonic Dual Edition) einen DisplayPort hat, konnte ich den EIngang testen! Schön wärs. Leider gabe es auf diesem Eingang nur BlackOuts. Und diese kamen ständig, somit war dieser Eingang nicht nutzbar! Schade HP ... neue Schnittstellen anbieten, die letztendlich aber nicht funktionieren! Das geht besser!


    Fazit:


    Insgesamt bekommt man für rund 340€ einen soliden Monitor der mir ein wenig Gedult und Glück 1. keine Geräusche macht und 2. sofort angeht.
    Die von mir angesprochenen Fehler sind noch zuverkraften, hier überwiegen die Bildqualität und die Ergonomie sowie Haptik.


    Es ist dennoch Schade meinen PC immer zu Beginn "reseten" zu müssen ...!


    Naja ... ob Er oder Sie damit leben können ...?


    Gruß

    Habe heute den dritten monitor erhalten und bin momentan zufrieden. Der zweite war lauter als der erste, aber der dritte ist ok. man kann es zwar immer noch wahrnehmen, aber es ist wesentlich leiser und kann einem betriebsgeräusch entsprechen. sonstige fehler habe ich auch keine entdeckt.


    ich werd den monitor mal noch etwas laufen lassen und ausprobieren, vielleicht wirds ja noch besser ...


    gruß

    solange du einen HP LP2275w ohne :


    - Fiepen
    - Brummen
    - Pixelfehler
    - Blackouts
    - rote/grüne/blaue Streifen erwischst


    ;) ... meiner fiept nur, der Ersatzmonitor brummte und fiepte ... mal sehen was der dritte im Bunde bringt ;) vielleicht geht der zur Abwechslung mal :)


    gruß

    Und was für Möglichkeiten bleiben mir als 70% Grafiker + 30 Office & Games denn noch mit einem "gescheiten Panel"?


    Ich kann nicht glauben das ein TN-Panel die Lösung ist?


    Ist der PVA - IPS Markt denn so klein, oder liegts an der Monitorgröße?


    Grüße

    - Das Phiepen ist ein Problem des Monitors ...
    - der Austauschmonitor war noch wesentlich schlimmer und zudem mit einem Brummen belastet ...
    - das mit dem Wechsel Nativ auf Scale to Ratio und wieder auf Nativ war einmal bisher ... danach nichtmehr ... keine Ahnung ...


    Fazit: Der erste Monitor ist vom Bild her super toll. Das Geräusch stört mich schon etwas, obwohl unempfindliche bestimmt nichts wahrnehmen. Ich werde HP noch um einen dritten Kandidaten drängen ... sollte der nichts sein, werde ich den ersten behalten!


    PS: Was für Alternativen bleiben denn? KEINE!

    jo der "ersatzmonitor" war eiskalt der hatte sogar schon richtige kondenzwasserkristalle auf dem display ... ich dachte schon ja toll jez schicken die mir einen mit nem wasserschaden ^^ ...


    ich hab ihn bissl stehen lassen und dann angeschlossen, allerdings kam bei diesem monitor sofort ein brummen, zusätzlich zum phiepen ...


    ja anscheinend muss ich damit leben ... vielleicht sollte ich aber auch noch einen dritten versuchen? getreu dem motto: alle guten dinge sind drei? ich versuch mein glück, beschwer mich mal bei HP ... mir erscheint das ersatzgerät eh als schon benutzt, hatte diverse schrammen ...


    denen erzähl ich mal was. kostet tuts mich ja nix ...


    andernfalls muss ich wohl wirklich damit leben ... scheint normal zu sein, dass der lichtwandler einen betriebston von sich gibt ...


    kann ich mich zwar nicht so mit anfreunden, aber naja ... ich werd die hp hotline nochmal strapazieren!


    gruß

    Hallo,


    habe seit 2 Tagen einen HP LP2275w ... leider hab ich einen erwischt mit sehr nervigem hintergrundgeräusch ...


    ein austauschgerät hat auch keine besserung gebracht.


    welchen monitor könnt ihr mir denn noch empfehlen?


    wichtig!


    - PVA Panel
    - Grafikanwendung bevorzugt
    - 22 Zoll
    - teilweise ein wenig Gamer


    ein allrounder sozusagen


    Gruß

    Hey,


    hab den Monitor seit heute Mittag und bin super zufrieden.


    Die Farben, die Haptik, das Bild alles wunderbar. Wollen wir mal hoffen das keine Probleme entstehen. Andernfalls geht der Umtausch über HP ja sehr schnell.


    Grüße!


    habt ihr euren monitor kalibriert? mein läuft jetzt auf 9300K 84 helligkeit und 100 kontrast ...