Beiträge von basti43214

    hab mich nochmal informiert ...


    grey to grey sinds 6ms, das is ok ... dunkel/hell sinds 9ms und hell/dunkel 7 ...


    rise/fall also 16ms ... da man die beiden werte ja addiert ...


    jez kann man streiten was wichitger is, fuer die schlieren sind ja eigentlich die grey to grey werte verantworlich, oder?


    gruß

    also ihr meint der NEC ist fuer Spiele geeignet ... also ich spiel ja nicht 24/7 ... nur mal so zwischendurch bissl GTA IV oder en Shooter ...


    weil ich meinen Lenovo dann nochmal zurueckgebe ... so 100% bin ich nämlich nicht überzeugt!


    gruß

    HP L2275w [340€] - very good, but some versions do have problems
    Lenovo L220x [360€] - very good, but only in 1920*1080
    Eizo S2231w [550€] - very good, expensive
    NEC P221w [400€] comming soon - PradTest in 1 Month
    -----------------


    HP L2475w [500€]
    Dell 2407 wfp [590€]
    Eizo S2431w [750€]

    Die Prad-Ankündigung : ".... die angegebenen 16ms sollten Gamer eher abschrecken."


    gib doch einfach mal den Monitornamen bei google ein. Bei jeder Ankündigung wir mehr oder weniger konkret auf die 16ms eingegangen und zugleich als untauglich für schnelle Anwendungen abgestempelt.


    Gruß

    hi,


    ah okay, aber warum wird dann überall der wert als total negativer punkt angesehen?


    gruß ... wenn der monitor seine 6ms grey to grey hat dann isser ja locker spieletauglich und wieder interessant fuer, anstatt des Lenovo den ich momentan habe ...


    gruß

    Der Nec Monitor ist mit 16ms angegeben => für jede schnellere Anwedung total ungeeignet ... eigentlich kaum vertretbar ... welcher TFT hat heute noch 16ms ^^ , schade ...


    hab auch schon Stimmen sagen hören, dass sogar Filme Probleme machen könnten ...



    Gruß


    PS: der Prad Test is anfang März datiert ;)

    Für die Bildbearbeitung ist dieser Monitor gemacht worden. Leider noch etwas neu, daher gibt es noch keine Testberichte. Prad.de ist aktuell am testen!


    Als Alternative kann ich dir diese Modelle empfehlen:


    HP LP2275w 350€
    Lenovo L220x 360€
    Eizo S2231W 550€



    Gruß

    Hallo,


    ich hatte bereits einen HP L2275w ... leider waren dessen Fehler unverzeihbar, daher musste der Monitor weichen. War zwar ein schöner und solider Monitor, aber die Fehler gingen garnicht.


    Momentan habe ich einen Lenovo L220x ... das Bild ist super, das Teil ist solide ... aber die subjektive Unschärfe und das schlechte Interpolationsverhalten sind Punkte die mich stören.


    Es geht um 22 Zoll Monitore. 24 Zoll ist mir zu groß, alles drunter macht keinen Sinn bei EBV-Anwendungen.


    Eizo ist mir zu teuer, der neue NEC ... naja soll ja nicht so der Hit sein, vorallem die 16ms schrecken ab.


    Was hab ich fuer Möglichkeiten bei TN Panels, eine 100% Abdeckung der Frabräume brauch ich nicht, es soll nur ein in etwa Ergebnis sein.


    Spielen tu an dem Ding auch, sicherlich nicht hardcore, aber dennoch öfters. Daher das Problem mit der Interpolation ... die ist meim Lenovo nicht zu gebrauchen.


    Mein Limit sind 360€ ...



    Gruß und danke!


    willkommen im club ;) meine entwicklung sieht genauso aus :)

    verkaufen wollte er sowieso, klar!


    ich hab einen samsung LCS TV mit weniger als 100Hz .. kein Problem ... und die alten TV's hatten alle keine 100Hz ... mein TFT läuft auch nicht auf 100Hz ...


    es ist sicherlich subjektiv ein besserers Bild ... aber ob mans wirklich braucht ..



    Fazit:


    Augenschmerzen : NEIN!


    Gruß

    Habe den Monitor seit heute.


    Pro:


    - Haptik
    - Bildquallität
    - Kabelmanagement
    - hohe Auflösung


    Contra:


    - Native Auflösung nutzbar, allesandere total unbrauchbar!
    - subjektive Unschärfe (aber eher weniger störend)
    - einen Pixelfehler in grün ;)



    Ich verwende das Farbprofil hier aus dem Forum, gefällt mir sehr gut ...! Die Bildqualität ist super. Auch Spiele wie GTA IV / CoD MW oder FEAR 2 (DEMO) machen keine Probleme.


    Bis auf die Prübleme mit den nicht nativen Auflösungen ist alles super.



    Gruß

    Hallo,


    die drei Monitore sind von der rein subjektiven Qualität her fast indentisch.


    Der HP 2275w liefert ein super Bild, super Haptik, super Ergonomie, aber leider auch viele Probleme die HP bisher noch nicht lösen konnte. Daher rate ich von diesem Gerät ab.


    Der Lenovo ist mein aktueller Kandidat, er ist gestern gekommen und ich muss ihn erst noch testen. DIe übertriebene Helligkeit lässt sich kontrollieren ... ergonomisch ist er ebenso top, die Verarbeitung stimmt ebenfalls.


    Der Eizo ist natürlich schon mal wesentlich teurer. Ebenso soll es hier viele verschiede Modelle geben, im Sinne von Fehler bzw. Pixelfehler oder weniger treue Farbdarstellung.


    Der neue NEC P221W ... hm da gibts noch keine konkreten Tests, sollte der Lenovo nichts sein, wird das wohl mein nächster Kandidat!


    Viel Auswahl gibts nicht, der HP ist eben aufgrund seiner Fehler kaum zugebrauchen, der Lenovo scheint nur in einigen AUsnahmen wirklich 100% zuüberzeugen und der EIZO spielt in einer sehr hohen Preisklasse. Der NEC scheint mir da ein gutes Mittel zu sein. Mal sehen was der Lenovo bringt...


    Gruß

    Wenn im Test nichts zufinden ist ...! Aber anscheinend hat der Monitor nur Probleme mit der Helligkeit. Prinzipiell soll der Kontrast auf 100% gehalten werden. Durch die Einstellung der Helligkeit soll dann ein Wert von ca. 140 Candela erreicht werden. Kontrast also 100% , Helligkeit 0% und die angegebenen RGB-Werte von Prad verwenden. Alternativ bietet sich natürlich eine Kalibrierung des Monitors über die Hardware an. Dann bekommst du genauere Werte für DEIN Exemplar. Aber da mir eher der subjektive Eindruck wichtig ist, werde ich anhand eines ausgedruckten Fotos die "Kalibrierung" vornehmen. Da ich meine Fotos immer nur bei einem Anbieter entwickeln lasse ... langt mir das, wenn der Monitor mit dem Ausdruck übereinstimmt!


    Einige werden sich fragen warum dann so ein Monitor gekauft wird ... aber die Darstellung eines PVA-Panels ist sogar im unkalibrierten Zustand wesentlich besser, als die von einem TN-Panel.




    Aber vielleicht könnte mir endlich mal einer das hier verteilte PROFIL zukommen lassen?! basti.dietrich@googlemail.com


    merci

    Der HP hat auch viele User enttäuscht. Bei den TN-Panels solltest du sicherlich einen sehr guten Monitor für unter 300€ bekommen.


    Ich habe den HP auch zurueckgegeben und das nachdem ich drei Austauschgeräte hatte. Aber ein TN kommt für mich einfach nicht in Frage. Ich benutze den PC zu 70% für EBV ... würde ich mir ein TN kaufen ... das macht einfach keinen Sinn.


    Gruß

    Oh man sry, du bist ja nicht der TO ... hab ich überlesen.


    aber fuer mich klingt das hier weniger nach mal Urlaubsfotos ansehen:


    Und Hobbyfotograf bin ich auch. Also Bildbearbeitung ist ein großer Schwerpunkt.


    FireFox unterstützt Farbprofile, Spiele nicht, dort ist es aber auch unnötig. Office kann für Farbprofile ausgestattet werden.



    Aber jetzt mal zu den Äußerungen des TO's. Wenn ich große Schwerpunkte auf EBV am TFT lege ... dann ist alles andere als ein PVA Panel eine falsche Wahl. Es geht mir ja nur darum, warum alle TN Panels empfehlen, wenn jedoch die Schwerpunkte in dessen schwachen Bereich fallen?


    Gruß

    Der erweiterte Farbraum von den Meisten 22 Zoll PVA's wird von fast allen Programmen unterstützt, bzw. man kann es kostenlos updaten. Kallibirert werden muss der Monitor auch nicht ... grobe Vorgaben gibt es hier im Prad-Test. Allemal besser als ein TN Panel das mit realitätsgetreuer Farbwiedergabe und homogener Ausleuchtung nix zu tun hat ...


    Wer sich für Schwerpunkt Bildbearbeitung ein TN Panel kauft hat folgende Probleme:


    - investiert zu wenig geld
    - bildbearbeitung wird dann wohl nicht mehr schwerpunkt sein
    - hat total verfälschte ergebnisse



    warum kauf ich mir einen neuen monitor für die bildbearbeitung? weil ich auf dem monitor das bild sehen möchte, das ich später vor mir hab.


    mit dem TN-Panel wird das sicher nichts werden.


    vielleicht hast du deine kriterien falsch formuliert?


    gruß