Beiträge von pinguin74

    Ich habe mir im Web mal ein paar Seiten mit Testbildern zusammengesucht. Ein Bsp., an dem ich mich orientiere:



    Da gibt es oben eine Grau-Strecke mit den 33 Einzelfeldern. Im Gegensatz zu meinem alten Iyama CRT empfinde ich meinen Samsung als viel zu hell, ich habe ihn nun in den NVidia-Treiber-Einstellungen in der Helligkeit runtergeregelt, also nicht am Moni direkt, sondern per Nvidia-Treiber, war bequemer.


    Ich sehe nun die Schwarztöne erst ab Feld Nr. 3 als verschieden, 1 und 2 sind eines, bei den hellen Feldern hinten, sehe ich ab 32 keinen Unterschied mehr.


    Wenn ich alle Felder einzeln erkennen wollte, müsste ich den Kontrast total runterdrehen und der Desktop sieht aus wie ne verblichene Zeitung, das kann nicht Sinn der Sache sein. Ums kurz zu machen, sehe ich das richtig, dass die Kalibrierung von Kontrast/Helligkeit eigentlich eine subjektive Sache ist? Dass es also okay ist, wenn man einzelne Werte nicht mehr als verschieden sieht auf dem Testbild?

    Hallo!


    Ich habe mir sehr kurz entschlossen (sog."Kamikazekauf" ;) einen Samsung Syncmaster 2243NW gekauft. Ein 22"er, der nur einen D-Sub Anschluss hat. Da ich noch eine GForce 6200 Karte mit D-Sub und DVI habe, habe ich da halt zugelangt.


    Meine Frage ist, wenn ich später mal eine Karte habe, die nur noch DVI hat, gibt es einen Adapter von DVI=>D-SuB?


    Und die eigentlich wichtigere Frage, wieviel verliere ich wirklich an Qualität durch D-Sub? In Foren habe ich von Leuten gelesen, die kaum einen Unterschied zu DVI sehen wollen. Wenn doch einer da ist, würde ich erwägen, den TFT wieder zurückzugeben und mir einen LG aus derselben Preisklasse (170EUR) mit DVI zu holen...


    Grüßle
    M