Moinsen,
so ich habe jetzt auch seit zwei Tagen den Samsung 2343bw.
So richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.
Ich habe das Display erstmal über VGA angeschlossen (mein Rechner steht etwas weiter weg, so dass ich ein Verlängerungskabel benötige - VGA hatte ich noch - DVI nicht). Mit meiner Geforce 6600GT (ich weiß ist schon etwas betagt) habe ich auch die richtige Auflösung von 2048*1152 einstellen können. Erster Eindruck: WOW. Endlich eine riesige Arbeitsfläche!!! Aber als ich dann im Detail damit arbeiten wollte kam die Ernüchterung:
Bilder:
Die hellen flächen in den Bilder scheinen auszureißen, sprich ich habe bei Bildern mit z. B. Hauttönen (Portraits) eine sauberen und weichen übergänge von den hellen Hauttönen zu den dunkleren. Das gleiche auch bei andren Bildern mit hellen und dunkleren Flächen. (Das hatte der Kollege mit dem mac ja anscheinend auch). Ich habe auch schon etwas mit der Kalibrierung experimentiert, aber so ordentliches Ergebnis konnte ich nicht erzielen. Ich werde das ganze nochmal mit einen Color-Spider durchführen und dass Ergbnis hier veröffentlichen. Oder hängt das evtl. mit der GraKa zusammen?
OK, da dacht ich das Problem ist VGA. Also schnell in den nächsten Laden und eine DVI Verlängerung besorgt.
Das ganze angestöpselt - und: erstmal nix bei Umstellen der Source auf Digital. Ach ja, erstmal die Einstellungen der Grafikkarte auf einen Monitor einstellen. Aber was ist das: Die Aulösung lässt sich nur bis 1920*1080 einstellen. ???
Mal den Haken "nur Auflösungen anzeigen die der Monitor beherscht" rausgenommen. Und siehe da - das geht noch höher 1920*1200 und 2048*1536 - dazwischen keine Einstellungsmöglichkeiten.
Liegt das ganze an der GraKa, oder sollte ich mal den neusten Nvidia-Treiber installieren?
Also, wenn ich das ganze nicht in den Griff bekomme, geht der Monitor zurück - was schade drum wäre.
Vielleicht hat jemand von Euch auch solche Probleme - und diese gelöst.