Beiträge von PiWi

    In der Tat hatte ich auch diese Überlegung in Betracht gezogen: Selber Bildschirm nochmal, und die Wii über eine Art VGA-Box anschließen.
    Der Input-Lag ist für mich eigentlich nur insofern von Belang, als dass die Wii-Controller selbst schon ein wenig verzögern. Wenn dies nun durch den Monitor noch weiter ergänzt wird, ists mit Reaktionsfähigkeit im Spiel ganz aus. Letzten Endes ist mir das zielgenaue, reaktionsschnelle Arbeiten am PC aber schon wichtiger (sonst würde ich für die 600 Euro, die z.B. ein 2709W kostet, auch eher einen "echten" HD-TV kaufen).
    Beim Samsung sehe ich ehrlich gesagt gerade nur den Preis... Und der ist mir kurzer Hand zu hoch. Zurück also zu Dell vs. Dell :)
    Edit: OK, mag sein, dass ich gerade zu voreilig war, aber ich bin beim erporbten geblieben: demnächst also zwei 2707WFP auf meinem Tisch. Die Wii bekommt dann entweder nen eigenen Fernseher oder aber ich bleibe vorerst bei 4:3...
    Danke also nochmal an alle Leser und speziell an fbx.

    Holerö, liebe PRAD-Gemeinde,
    nachdem ich mich im September 2008 von meinem Dual-19-Zoll-TFT-Setup verabschiedet habe, um einen der beiden Bildschirme durch einen 27-Zoller zu ersetzen, steht nun die Auswahl eines zweiten 27ers an, der den übrig gebliebenen 19er ersetzen soll. Der Grund: zu stark verschiedene Darstellungen auf den beiden Bildschirmen (Farben, Helligkeit und natürlich Pixelabstand...). Nun gibt es ja nicht all zu viele Bildschirme mit 27 Zoll Diagonale auf dem Markt. Spontan fallen mir nur Dell und Samsung als Hersteller solcher Geräte ein. Rein von der Ausstattung her ist es quasi schon Pflicht, zu einem Dell zu greifen, da ich gern auch weitere Geräte anschließen möchte (Komponenteneingang etc). Die Frage, die sich stellt: welcher soll es sein: 2707WFP oder 2709W? Hier brauche ich nun Tipps von euch, eventuell gar mit Bildern.
    Ein paar weitere Erläuterungen von mir:
    Der bisher vorhandene 27er ist ein Dell 2707WFP. Gekauft habe ich ihn, weil er das m.M.n. schickere Design von beiden hat, keine Sensortasten verwendet und nach dem, was ich gelesen habe, nicht so einen starken Input-Lag aufweist, wie der 2709W. Zudem war er zum Zeitpunkt des Kaufs der für mich günstigere Monitor (500 Euro für ein Neugerät). Seine Qualitäten hat das Gerät bei mir auch bereits ausführlich unter Beweis gestellt. Leider auch seinen großen Nachteil, die mich erst dazu bringt, den 2709W in Betracht zu ziehen. So möchte ich wie gesagt andere Geräte am Monitor nutzen, allem voran meine Wii, deren anamorphes 16:9-Signal auf dem 2707WFP entweder in feinstem 4:3 dargestellt wird oder aber auf 16:10, also Vollbild gestreckt wird. Einen 16:9-Modus wie der 2709W hat der 2707WFP nämlich nicht. Das der 2709W mehr Anschlüsse (2. DVI, HDMI, DisplayPort und Sound-Anschlüsse) bietet, ist bei alledem fast nur noch die Kirsche auf der Sahne...
    Beim 2709W stört mich nach wie vor das Problem des Input-Lags. Er mag im Internet überall zu mehr gemacht werden, als er eigentlich ist, aber im Vergleich zum 2707WFP soll er zumindest deutlicher sein. Und im Direktverbund mit dem Iiyama-Bildschirm ist der Input-Lag des 2707WFP selbst schon deutlich erkennbar. Außerdem bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, ob dieser Effekt beim Komponenteneingang nicht sogar noch stärker ist. Ein weiteres, im Vergleich zu den anderen Punkten aber winziges Problemchen ist natürlich wieder die Optik - der 2709W sieht ja doch ein wenig anders als als der 2707WFP...
    Darum nun meine Frage an Besitzer des 2709W (und einer Wii). Wie stark ist der Input-Lag wirklich spürbar? Ich habs nicht sehr gern, wenn der Mauszeiger hinter der Bewegung "hinterherschwimmt". Und ist das Bild der Wii über den Komponenteneingang wirklich auf 16:9 zu kriegen (auf volle Breite des Bildschirms gestreckt, versteht sich)? Wie verhält sich das mit der Schärfe bei den Spielen? (Gibt es hier eventuell deutliche Fotos?)
    Also im kurz: Sollte ich mich auf den 4:3 Modus bei der Wii besinnen und beim 2707WFP bleiben bzw einen zweiten davon erwerben oder ist die Anschaffung des 2709W als Ergänzung zum bereits vorhandenen 27-Zoller die bessere Wahl?
    Vielen Dank an alle Leser, die sich bis hierher durchgekämpft haben und noch viel mehr Dank im Voraus an alle Antwortenden.
    Beste Grüße,
    PiWi