Moin Moin,
liebe Kameraden, Genossen und Sympathisanten,
heute wende ich mich mit einem weiteren tiefst bedrueckenden Problem an Euch:
Nach weiterem Hin und Her in der Monitor Suche fand ich den Dell 2709W nachdem ich mich vom letzten LG W2600HP wegen extremer Ausleuchtungsproblematik zuruecksendete und kein Austauschgeraet auf Lager war landete ich beim Dell.
Nach fixer Bestellung, Lieferung und Aufbau fazinierte natuerlich die Anschlußvielfallt, der Standfuß ist wesentlich Platzsparender als die Loesung vom LG was sich auf dem Schreibtisch positiv zeigte allerdings hatte die Sache einen Haken.
Keine 5h nach Gebrauch zeigte sich der ich taufe es einmal "Signalbug" in einem kleinen Video praesentiere ich den Fehler in all seiner Schoenheit. Es ist egal ob das Geraet kalt ist oder Stundenlang lief es ist voellig egal ueber welche Eingangsquelle geispeist wobei ich Display Port und außer VGA die weiteren Analogen Eingaenge noch nicht ausprobiert habe.
Es tritt absolut un sporadisch & un reproduzierbar auf, es ist unabhaengig von Anwendung, Betriebssystem oder hoehere Waerme im Umfeld. Das ist Quasi Zufaellig und Tagesformabhaengig Frei nach der Lust und Laune des Geraetes.
In dem kleinen Video sieht man diesen Fehler direkt nachdem Einschalten nicht das sich Jemand wundert wieso die LEDs ueber der POWER LED noch von oben nach unten laufen, ich habe das Geraet erst eingeschaltet.
Im entsprechenden Thread im Forum von Hardwareluxx konnte ich zumindest einen User ausfindig machen dessen Geraet derselbe Produktionsstandort sowie die gleiche Produktionswoche des Geraetes hat, und er ist ebenfalls davon betroffen. (Die Haendler sind jedoch nicht dieselben)
Es gibt noch weitere User die aber unter anderem mit von Dell ausgetauschten Geraeten nicht auf die Produktionswoche zurueckzufuehren sind, von daher verlaeuft eine differenzial Diagnose relativ zaeh. (Die Produktionswoche haben wir ausgelesen mit dem Tool Everest von Lavalys unter dem Punkt Monitor)
Nach einem großem Hin & Her mit Dell wird es einen Austausch geben, ich bestand und mir wurde ebenfalls ein Neugeraet angeboten da ich ein "eventuelle gebrauchtes" Austauschgeraet nicht akzeptiert (waer es nach 2 Monaten aufgetreten waer mir das Egal aber nicht bei Neu direkt gegen "eventuelle gebraucht" tauschen) haette in nicht einmal 3 Tagen Besitz, nachdem ich mich definitiv als Fehler ausschließen konnte (sonst haette ich mich noch am gleichen Tag melden koennen).
Ist von irgendjemanden von Euch dieses Problem schon einmal unter gekommen?, in meinen Gespraechen mit dem Dell Support erwaehnte man dieses Problem sei in der Datenbank nicht bekannt und somit verfolge meinen Fall mit hohem Interesse.
An Dell sendete ich direkt einen ausfuehrlichen Bericht das es sich an allen Eingaengen gleich auswirkt egal ob DVI 1, 2 oder einen der beidem HDMI Eingaenge, jeweils mit einem Adapter bzw. entsprechendem Kabel ausprobiert da meine XFX 8800GTX ueber keinen HDMI oder Displayport Ausgang verfuegt. Alle anderen Kabel wurden gegen gleich oder hoeherwertige Ausgetauscht und Fehler auszuschließen.
Andernfalls befuehrchte ich eine auch bei einem mitunter makellosem Neugeraet gleiche "Fehlfunktion" wie an dem jetzigen Geraet, angeblich sein die "Dell 3008WFP" User davon auch betroffen, ich fand in einer Verhaeltnismaeßig Oberflaechlichen Recherche keine einschlagenden aehnlichen Verweise.
Hat Jemand aehnliche Erfahrungen gesammelt? und wie hoch koennte ich die Wahrscheinlichkeit einplanen das ein DVI > Displayport Adapter eventuelle die Probleme loesen kann? (im Hardwareluxx Forum hatte sich ein User dazu geaeußert das 'koennte' die Wurzel allen Uebels entgegen steuern was mich aber an den ebenfalls betroffenen HDMI Schnittstellen stutzig macht). Ein wechsel auf eine Grafikkarte mit nativem Displayport kommt zwecks des mangelnden Angebotes nicht in Frage.
mfg