Beiträge von phw

    Jetzt werde ich es mal länger mit einer anderen Einstellung testen, und werde dann wieder berichten.
    Wäre super wenn User mit demselben Problem ebenfalls berichten könnten ob eine Änderung dieser Einstellungen was bewirkt!


    Ja da gebe ich dir recht, ich selbst konnte das Problem noch umgehen das ich ein Modell ohne Fehler von Dell erhalten habe, vielen anderen ergeht das mittlerweile anders. Aber Vielen Dank das du dir die Muehe gemacht hast dich ebenfalls damit zu befassen und zumindest eine Loesung zu finden die im Hardwareluxx Forum (zur Mitte scrollen) bestaetigt werden kann. Wenn auch vorerst nur von einem einzigen Benutzer ich denke aber weitere koennten Folgen.



    mfg

    ganz ehrlich, wenn man in foren wie computerbase oder hardwareluxx liest udn sich die 200-300€ fraktion anschaut
    schreiben dort hunderte leute wie zufrieden sie mit nem stinknormalem TN-Pannel sind.


    Ich unterstelle jetzt mal keinem etwas negatives, aber es gibt noch einiges an Usern die hinter ihren alten schwammigen Roehren haengen, die wechseln dann auf einen TFT der moeglichst angemessen groß und guenstig ist.


    Damit meine ich jetzt nicht 'Geiz ist Geil' aber wenn von mir Leute hoeren ich gebe an die 700€ fuer einen TFT aus dann bekomme ich zu hoeren, (ich sei verrueckt) 28" bekomme ich ja auch schon fuer unter 400€ (von Anwendern die sich nicht mit der Materie auseinander gesetzt haben und die sich von schlechten Blickwinkeln auch nicht penetrieren lassen das nehmen sie einfach hin weil sie es nicht anders kennen) nur leider ist das dann ein TN Panel was bei der groeße nicht mehr akzeptabel ist (finde ich).


    Kennt man den Unterschied und kann man sich diesen leisten dann dann greift man nie wieder zu einem TN Panel sondern spart lieber ein wenig laenger auf etwas angemesseneres.



    mfg

    wieso würd ichs berreuen? ich bin kein grafiker, nichtmal hobbyfotograf, ich hab glaub ich kein blickwinkelproblem weil ich immer direkt
    vor dem ding sitze und ich glaube ich zähle zu denen die inputlag stört auch wenn ich z.Z. eher selten spiele.


    Leider ist bei TN Paneln in der Groeße quasi nichts mehr zu holen, sie haben zwar noch ihre Eigenschaft "schnell" zu sein aber ich erwische mich auch ab und zu vor allem weil ich sehr lange und sehr viel am PC arbeite mal etwas seitlicher zu sitzen.


    ich verbring sehr viel zeit vorm computer und hab deshalb kein problem damit für meine augen etwas mehr auszugeben


    Ich habe sogar das Gefuehl nicht mehr nach >10h hinterm Schirm das meine Augen sich nicht mehr so "matschig" anfuehlen, zwar lege auch ich Pausen ein um aber es ist auch nicht immer moeglich bei einigen Aktionen muss ich Live dabei bleiben.


    was mir am dell gefällt is die größe und die vielen anschlussmöglichkeiten fürn rel guten preis aber wie man überall hört sind probleme damit nicht selten. einfach welche zu bestellen und innerhalb 14 tage zu testen ggf zurück zu schicken, mit dem gedanken spiel ich noch :0


    Jeder TFT bringt seine Macken mit, Serienstreuung etc, da in vielen Foren generell immer Probleme diskutiert werden findet man auch haeuptsaechlich nur negatives.


    Nach meinen Startschwierigkeiten spreche ich mich voll fuer den Dell 2709W aus, ein LG W2600HP ist auch okay, nur mir war die Ausleuchtung die Farbverfaelschungen mit sich zog zu schaebig (von den Austausch Geraeten mal abgesehen, lange Geschichte).



    mfg

    aber wenn ich 2 davon kauf scheint es ja echt immens wahrscheinlich zu sein das ich damit
    probleme krieg. lol... irgendwo traurig. wenns "nur der inputlag" wär ...


    Also den Inputlag mal dahingestellt, ich habe ja durch den Austausch 2 Stueck hier gehabt und am liebsten haette ich auch jetzt 2 davon :D das war sehr imposant mit 2x 27" WUXGA, da macht das arbeiten Spaß.


    Ich kann jetzt nicht meckern, es laeuft, alles ist wunderbar jetzt habe ich erst einmal Ruhe. Auch andere TFTs haben genuegend Maengel und Macken... ich koennte da ein Buch von schreiben, "2 Monate und 10 TFTs spater" das endet dann mit einem Happy End! :)



    mfg

    ich hatte genau dieses kurzzeitige Schwarzwerden des Bildschirms.
    Glaub mir, es ist definitiv kein Hardwareproblem.
    Ich hatte diese Probleme bei zwei LG TFT`s und bei zwei Dell TFT`s.


    Nach hin und her und letztendlich einer Neulieferung von Dell, sie brachte in soweit Erfolg das ich jetzt 2 27" im Haus habe aber einen davon der Probleme macht und einen der keine Probleme macht, ich denke damit sei geklaert, "Problem des TFTs".


    Und natürlich kann ich mit den Lichthöfen leben und ja ich sehe die auch nur beim Filme scheuen, sonst nicht :)


    Also bei sah es zuerst wie auf Bild 'a' aus nach mittlerweilen knappen 4 Tagen sieht es jetzt wie auf Bild 'b' aus die Lichthoefe oder das Panel haben sich wohl eingependelt, es entstand eine bessere Homogenitaet der Ausleuchtung.


    'a' -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/ausleuchtung_at4hw.jpg] 'b' -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/ausleuchtung_bv3bw.jpg]



    HAt sich bei mir leicht abgeschwächt. Ich glaube nicht, daß dir der Austausch was bringen wird.


    Bei mir ebenfalls, abwarten und Kaffeetrinken lautet die Divise. :D



    mfg


    Mein BS ist Windows XP SP3 32bit


    Graka ist eine XFX 9800GTX+ da hängt der Monitor via DVI dran


    Und der Monitor wurde Woche 4 / 2009 hergestellt


    Vielen Dank fuer die Information, schau dir das mit dem Lichthof an vielleicht pendelt sich das wnoch etwas besser ein und dann hat sich der Drops wohlmoeglich auch gelutscht!. :D


    Wenn du eh als "Firmenkunde" gekauft hast entfallen dem Fernabsatzgesetz nach die 14 Taegige Rueckgabefrist, und solltest letztendlich auch bei dennen im Business Support landen.


    Viel Spaß mit dem Monitor, ich bin zur Zeit mit dem Austausch Geraet sehr zufrieden!. ;)



    mfg

    Aber nun habe ich ein Problem entdeckt, worüber ich etwas entsetzt war:
    Der Monitor hat im Dunkeln sehr störende Lichthöfe - > Foto siehe Anhang


    Ich habe 2 verschiedene Geraete gerade daheim weil ich zu dennen gehoere die aus der Charge mit dem "Signalbug" gegriffen hatten... In einem kleinen Video kannst du sehen was gemeint ist.



    Ich hab beim Dell Service Angerufen und denen das Foto gezeigt und sie meinten, dass sie den Lichthöf auch sehen, aber das kein Austauschgrund wäre, da alle 2709w das Problem hätten. Das kann ich in der Preisklasse aber nicht glauben, somal mein 2407wfp-hc ein komplett schwarzes homogenes Bild hatte.


    Es gibt ja auch sehr viele User die meinen das so ein TFT keine Pixelfehler mitbringen duerfte, allerdings ist und bleibt Pixelfehler Klasse 2, Klasse 2 egal ob das Geraet 200 oder 4000€ gekostet hat. Dieses Problem mit dem Lichthof faellt unter "Serienstreuung" dieses habe ich am Ersten Geraet nicht gehabt, bei absoluter dunkelheit im Raum kann man zwar sehr wage eine Abweichung erkennen aber diese ist absolut zu vernachlaessigen. Am 2 Geraet was mir Dell heute zugestellt hat fiel mir dieser Lichthof oben links besonders stark auf im Video schauen sah ich einen Unterschied.


    Dieser faellt bei Full-HD Videos mit viel dunklem Bild leichter auf als in den schwarzen Balken die mein VLC Player da einbringt. Mit dem User sgthawk habe ich schon die ein oder andere Konversation gefuehrt ueber das Geraet, er ist ebenfalls mit einem staerkeren Lichthof betroffen gewesen der sich aber nach einer Woche durchgaengigem Betrieb gemindert haben soll.


    Nun die Frage an euch, hat jemand das selbe Problem (das tritt nur in Absoluter Dunkelheit und nur auf schwarzen HG auf) .... das stört ziemlich beim Filme schauen, da die schwarzen Balken helle ecken haben :( Oder bin ich jetz einfach zu Eitel?



    Über Antworten oder Hilfen wäre ich euch sehr dankbar


    Wenn das natuerlich jetzt das absolute KO Kriterium fuer dich ist, dann solltest du abwaegen ob das dann eventuelle nicht der Richtige TFT fuer dich ist, andersherum kannst du ihn auch erst einmal eine Woche lang "richtig" intensiv benutzen eventuelle mindert sich das alles ein wenig. Ich selbst habe Helligkeit auf 0% und Kontrast auf 35% dann faellt es noch etwas geringer ins Gewicht.


    Jetzt kann man allerdings auf seine "Premium Panel Garantie" appelieren die aber Lichthoefe explizit nicht mit einschließt, abhaengig wie weit Dell dir entgegen kommt ist auch dein Status dort, hast du es mit 3 Jahren Garantie gekauft bist du letztendlich Privatkunde und kaempfst dich am '1st Level Support' lang. Mein Geraet habe ich mit 5 Jahren Garantie erworben und so bei Dell als Businesskunde eingetragen, somit scheint man in einem ganz anderen Bereich von Call Center zu landen (den Aussagen anderer Dell Kunden nach). Ich habe Dell nicht ein einziges mal angerufen Sie haben immer mich kontaktiert. Mein Gespraechspartner war immer ein und derselbe, sehr freundlich und klar auch ein wenig small talk war in den Gespraechen moeglich.


    Fakt fuer mich ist mit einem Lichthof kann ich leben mit dem "Signalbug" definitiv nicht!.


    Rein aus interesse wuerde ich mich ueber Informationen zu deiner Grafikkarte deinem Betriebssystem und der Datum der Produktion deines TFTs freuen (mit dem Tool Everest kannst du zB. das Produktionsdatum auslesen).



    mfg

    Dem ganzen hin und her, habe ich mir nen weiteren Rechner ins Haus geholt ausgestattet mit Dual Core Prozessor und nVidia 7800GS, per DVI angebunden habe ich nicht ein einziges Problem damit per WUXGA Stundenlang ohne Unterbrechung zu arbeiten. Die Softwareausstattung was Betriebssystem und Treibern angeht ist quasi identisch.


    Ein wechsel zurueck auf die 8800 GTX erbrachte extrem viele Signalswitches hintereinander, letztendlich setzte ich die Aufloesung auf WSXGA+ herunter und kann ebenfalls damit ohne Signalswitch arbeiten. Was macht den kleinen Unterschied aus zwischen den Karten? sodass die aeltere kein Problem mit WUXGA hat, sobald sich die Karte aendert hat der Monitor ein Problem damit.


    Somit wuerde ich diesen Fehler als Softwareunabhaengig erklaeren, als Problemloesung wurde ein Update der Grafikkarten Firmware genannt, diese ist aber bei beiden Karten auf dem jeweils aktuellsten Stand.



    mfg

    Eins vorweg, es ist kein Hardwareproblem


    Dann ist die Fehlerrate aber EXTREM fragwuerdig.


    Bei meinem jetzigen Dell2709w ist dieses kurzzeitige Schwarzwerden ebenfalls aufgetreten.( Seit 4 Tagen nicht mehr)


    Du hast also exakt genau dieses Problem gehabt wie du in meinem Video sehen kannst?.


    Schaut euch mal eure Energiemanagment und Bildschirmschonereinstellungen an.
    Bei mir verschwand das Problem, als ich den Bildschrimschoner deaktiviert und die Energiespareinstellungen auf Standard resettet habe. (Bei mir, TFT Abschaltung nach 10 min, PC Standby nach 3 Stunden)


    Bei mir sind um diese Fehler auszuschließen vorerst alle Energiesparfunktionen deaktiviert worden, auch unter den erweiteren Einstellungen. Somit denke ich kann ich diese Einstellungen als Fehlerquelle ausschließen.


    Irgendwelche internen Vista Einstellungen scheinen da durcheinander gekommen zu sein.
    Seitdem ich das Sp2 für Vista installiert habe, sind auch die Blackscreens verschwunden und zwar dauerhaft.


    Das Service Pack 2 hatte ich schon installiert bevor ich den TFT besaß von daher kann ich eine Besserung durch SP2 nicht bestaetigen.


    Hier habe ich mich nochmal dazu verleiten lassen meine Kamera vor dem einschalten nach einer laengeren Pause aufs Geraet zu halten, herraus kam dabei ein weiteresVideo. Nach dem einschalten ein eigentlich voellig normales Verhalten ich maximiere nur meinen bereits schon seit Stunden gestarteten Browser, waere da nicht der Signal switch.



    mfg

    Moin Moin,


    liebe Kameraden, Genossen und Sympathisanten,


    heute wende ich mich mit einem weiteren tiefst bedrueckenden Problem an Euch:


    Nach weiterem Hin und Her in der Monitor Suche fand ich den Dell 2709W nachdem ich mich vom letzten LG W2600HP wegen extremer Ausleuchtungsproblematik zuruecksendete und kein Austauschgeraet auf Lager war landete ich beim Dell.


    Nach fixer Bestellung, Lieferung und Aufbau fazinierte natuerlich die Anschlußvielfallt, der Standfuß ist wesentlich Platzsparender als die Loesung vom LG was sich auf dem Schreibtisch positiv zeigte allerdings hatte die Sache einen Haken.


    Keine 5h nach Gebrauch zeigte sich der ich taufe es einmal "Signalbug" in einem kleinen Video praesentiere ich den Fehler in all seiner Schoenheit. Es ist egal ob das Geraet kalt ist oder Stundenlang lief es ist voellig egal ueber welche Eingangsquelle geispeist wobei ich Display Port und außer VGA die weiteren Analogen Eingaenge noch nicht ausprobiert habe.


    Es tritt absolut un sporadisch & un reproduzierbar auf, es ist unabhaengig von Anwendung, Betriebssystem oder hoehere Waerme im Umfeld. Das ist Quasi Zufaellig und Tagesformabhaengig Frei nach der Lust und Laune des Geraetes.


    In dem kleinen Video sieht man diesen Fehler direkt nachdem Einschalten nicht das sich Jemand wundert wieso die LEDs ueber der POWER LED noch von oben nach unten laufen, ich habe das Geraet erst eingeschaltet.


    Im entsprechenden Thread im Forum von Hardwareluxx konnte ich zumindest einen User ausfindig machen dessen Geraet derselbe Produktionsstandort sowie die gleiche Produktionswoche des Geraetes hat, und er ist ebenfalls davon betroffen. (Die Haendler sind jedoch nicht dieselben)


    Es gibt noch weitere User die aber unter anderem mit von Dell ausgetauschten Geraeten nicht auf die Produktionswoche zurueckzufuehren sind, von daher verlaeuft eine differenzial Diagnose relativ zaeh. (Die Produktionswoche haben wir ausgelesen mit dem Tool Everest von Lavalys unter dem Punkt Monitor)


    Nach einem großem Hin & Her mit Dell wird es einen Austausch geben, ich bestand und mir wurde ebenfalls ein Neugeraet angeboten da ich ein "eventuelle gebrauchtes" Austauschgeraet nicht akzeptiert (waer es nach 2 Monaten aufgetreten waer mir das Egal aber nicht bei Neu direkt gegen "eventuelle gebraucht" tauschen) haette in nicht einmal 3 Tagen Besitz, nachdem ich mich definitiv als Fehler ausschließen konnte (sonst haette ich mich noch am gleichen Tag melden koennen).


    Ist von irgendjemanden von Euch dieses Problem schon einmal unter gekommen?, in meinen Gespraechen mit dem Dell Support erwaehnte man dieses Problem sei in der Datenbank nicht bekannt und somit verfolge meinen Fall mit hohem Interesse.


    An Dell sendete ich direkt einen ausfuehrlichen Bericht das es sich an allen Eingaengen gleich auswirkt egal ob DVI 1, 2 oder einen der beidem HDMI Eingaenge, jeweils mit einem Adapter bzw. entsprechendem Kabel ausprobiert da meine XFX 8800GTX ueber keinen HDMI oder Displayport Ausgang verfuegt. Alle anderen Kabel wurden gegen gleich oder hoeherwertige Ausgetauscht und Fehler auszuschließen.


    Andernfalls befuehrchte ich eine auch bei einem mitunter makellosem Neugeraet gleiche "Fehlfunktion" wie an dem jetzigen Geraet, angeblich sein die "Dell 3008WFP" User davon auch betroffen, ich fand in einer Verhaeltnismaeßig Oberflaechlichen Recherche keine einschlagenden aehnlichen Verweise.


    Hat Jemand aehnliche Erfahrungen gesammelt? und wie hoch koennte ich die Wahrscheinlichkeit einplanen das ein DVI > Displayport Adapter eventuelle die Probleme loesen kann? (im Hardwareluxx Forum hatte sich ein User dazu geaeußert das 'koennte' die Wurzel allen Uebels entgegen steuern was mich aber an den ebenfalls betroffenen HDMI Schnittstellen stutzig macht). Ein wechsel auf eine Grafikkarte mit nativem Displayport kommt zwecks des mangelnden Angebotes nicht in Frage.



    mfg


    Ich habe mal die Einstellungen uebernommen lediglich die 56 bei Helligkeit dort habe ich 5 und behalte ich auch 5. Die f-Engine nutze ich so gar nicht, auf Seiten wo mir der negative Rotverlauf was Helligkeitsabhaengig bzw. von dem Backlight abhaengig sein muss.


    Wie Prad selbst berichtete bei mir ist dadurch wohl der linke Rand etwas dunkler, auffallen kann es einem gut bei Websites wie Spiegel.de oder die von Alternate weil sie mir ihren Rottoenen in die Bereiche kommen die extrem auffallen bei minimalen Abweichungen.


    In Filmen habe ich noch keinen Film gefunden der das Potenzial direkt Sichtbar macht, bei Bildern die von DSLR Kameras oder Digicams gemacht worden fiel es jetzt ueberhaupt nicht auf.


    Anders ist es in Spielen gerade wie Trackmania den Log der unten links mitzulesen ist bringt auch genau einen Rotton mit der zur Mitte hin durch die Beleuchtung "heller" wirkt. Ebenfalls bei Counterstrike ist das Rot angenehm aber hell und somit faellt jeder mit laengerem Nickname aus dem Terror Team direkt auf.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_4353mogh.jpg]


    Zitat von Aeroloko

    Der Grauverlauf, wird bei meinem Monitor umso besser, je länger er gelaufen ist. Da fallen dann auch mit der Zeit diese "Rillen" weg.


    Und wenns zu arg brummt, geht ins Service Menü ( Monitor AUSmachen -> MENÜ-Taste gedrückt halten -> ANschalten -> menü erneut drücken)
    und ändert mal das PANEL auf LPL26.IPSWCG. Dann ist es weniger wahrnehmbar.


    Mit laengerer Laufzeit wird der Grauverlauf besser, das es jetzt in Spielen oder auf Bildern irgendwo extrem auffaellt konnte ich noch nicht lokalisieren. Das Service Menue habe ich mir zwar angeschaut aber noch keine Aenderungen vorgenommen, das Brummen ist das eine aber fuer die durchweg saftige Bildqualitaet wenn ich diesen kleinen Beleuchtungsunterschied vorweg lasse ist fuer 26" und den Preis halt Unschlagbar. (der aktuelle 27" Dell oder der guenstige 24" Nec haben hier aehnlich unterschiedlich hohe Abweichungen)


    Auf Bildern wie diesen hier laesst sich das hervorragend "genauer" ersichten, ein Bekannter von mir mit Rot/Gruen Sehschwaeche merkt das zB. nicht. Bild #1, Bild #2, hier ganz besonder Bild #3.


    Bei Hardwareluxx im Forum ist ein Beitrag aufgetaucht von (angeblich) Verunreinigungen im Panel, hat hier Jemand schon mit zu kaempfen gehabt?, Prad prangerte es ja ebenfalls an das es nicht auszuschließen waer das "Getier" ins Panel eindringen koennte.



    mfg

    Hallo [Blockierte Grafik: http://www.forumdeluxx.de/foru…ilies/graemlins/smile.gif]


    nachdem ich mich hier durch alle Posts durchgelesen habe und noch einige andere durchweg positive Beurteilungen über den LG W2600HP gefunden habe, bin ich nun Besitzer eines solchen....

    Richtig, exakt deswegen habe ich auch zu solch einem Geraet gegriffen, wunderbar bis auf einige kleine Einbußen. Die man aber ueberall findet, vorerst hatte ich eine Reihe TN Panel 24" "getestet" die haben mich alle aber sehr enttaeuscht. Eines der wichtigsten Kritieren bei mir ist das ich Text noch lesen kann waehrenddessen ich scrolle mit der Maus, dieses wurde sogar von einigen TN Paneln nicht gemeistert.

    Zitat

    Leider finde ich das Bild alles andere als gelungen [Blockierte Grafik: http://www.forumdeluxx.de/foru…ilies/graemlins/frown.gif] In den Grundeinstellungen viel zu blau- oder rotstichig, sRGB letzteres und sehr dunkel. 6500K eindeutig schon blau, alles darüber eine Katastrophe. Lichthöfe habe ich keine, aber ansonsten zeigt das Bild einen Farbverlauf bei grauen oder weißen Hintergrund von links mehr blau nach rechts mehr rot .... also dezent. MMMH .....

    Direkt nach dem auspacken, fiel mir auf das ich in der obere rechte Ecke das Display leicht nach hinten druecken kann das sind knappe 2mm lasse ich es los drueckt es sich aber direkt wieder nach Vorne, dies ist ein "mangel" (oder wie ist das bei euch?) der mich jetzt nicht sonderlich stoert aber beim abwischen doch schon spuerbar in Erscheinung tritt. Lichthoefe kann ich bei schwarzem Hintergrund kaum wahrnehmen, auch bei ausgeschaltetem Licht im Buero & geschloßenen Gardinen.


    Allerdings ist es wie mit dem "LG W2452V" der ebenfalls sehr "satt" mit seinen Farben umgeht, hier steuerte ich das RGB erst einmal weit herunter Helligkeit: 0%, Kontrast: 70%, Gamma: 0%, Rot: 40% Gruen: 48% Blau: 48%, das rot empfinde ich (subjektiv) noch nicht ganz als angenehm aber ordentlich kraeftig.


    Außerdem habe ich unten links wo sich das Startmenue von Windows niederschlaegt leicht sas Gefuehl es ist dort "dunkler" ist als auf dem Rest des Schirmes, im Spiel Trackmania fiel es besonderes an hell roten Text auf der von links nach rechts heller wurde, jenes mindert sich aber rutsche ich weiter nach links um direkt drauf zu schauen aber es loest sich nicht komplett auf.

    Zitat

    Was heißt das alles nun? Habe ich überhaupt ein IPS-Panel??? Bei mir steht irgendwas von PWMWCG .... sonst überall IPSWCG. Wenn ich umstelle, kann ich die Helligkeit nicht mehr regeln ...

    Jenes steht so aehnlich bei mir ebenfalls im Menue, ich habe allerdings keine aenderungen an irgendetwas vorgenommen in dem Menue. Aber den Betrachtungswinkeln nach ist es definitiv ein S-IPS Panel geblieben.


    Ich habe zwar eine astreine Bildqualitaet aber dennoch stoert mich etwas das eintauchende Panel oben rechts, und das etwas mir dunkler vorkommende Feld von unten links nach rechts. Andersherum lieber ein eintauchendes Panel als am Austauschgeraet mit Pixel Fehlern zu kaempfen.


    Sehr ihr das aehnlich?, koennt ihr ebenfalls solch einen leichten Farbverlaufen wahrnehmen?, fakt ist bei mir ist rot aber rot und blau aber blau, stichig ist hier nix zumindest nichts aus meiner ansicht.



    EDIT #1:


    Also irgendwas scheint LG da zersaegt zu haben, ich habe beim surfen im Web nach einer Loesung gesucht dieses "extreme" Rot, bei mir ist es so extrem das ich es verschwommen sehe und es anstrenged ist zu betrachten, also fuer meine Augen. Dann stolperte ich ueber ein Grauverlaufsbild, die Grauverlaeufe sind unter aller Sau oder normal? immerhin wurden sie 'Achilles Verse' betitelt, ich habe es mal versucht mit meine Cam einzufangen um das darzustellen.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01706z.jpg]


    Hier habe ich einmal versucht das Rot einzufangen, bzw. das es links ueber dem Start Menue es "dunkler" ist/wirkt als weiter zur Mitte hin. Und das "surren oder brummen" hat mit 'Betriebstemperatur' etwas nachgelassen so waer es akzeptabel wuerde mich dieses "extreme" Rot nicht quasi schaenden. Bilder die mit meiner Digitalkamera eingefangen worden, zB. rote Fahrzeugfarbe oder einer Schubkarre sehen eher sehr natuerlich aus, aber dort habe ich den Effekt des "extremen" rots nicht.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_4346sl1n.jpg]



    mfg

    So da ich mit dem LG Flatron W2452V etwas im dunkeln stand was die Zukunft von nVidia Karten und ihrem Phaenomen von 'blackscreening' nicht behoben sein scheint. Wechselte ich auf den BenQ V2400W, zwar wird das OSD ja kritisiert aber man kann sich mit den Tasten doch arrangieren tippt man auf den Text der Taste hat man eigentlich keine groeßeren Probleme.


    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, wenn ich durchs Menue browse, und eigentlich ist es egal ob ich mir 2 Sekunden Zeit lasse oder nicht schaltet sobald ich auf 'Enter' druecke das Display aus. So ziemlich bei Jedem Punkt im OSD "kann" es mich erwischen.


    Ich rufe wieder die Punkte auf, bis jetzt hat es nur ein zweites mal direkt dadrauf einen weiteren Reset ausgefuehrt. Ist das "normal"? also ich kann mit diesem kleinen "Fehler" im OSD 'besser' Leben als mit einem brummenden Netzteil/Backlight, vergewissere mich aber gerne nochmal von Aussagen anderer User.


    Ich nutze den sRGB Mode und habe Helligkeit von 15% und einen Kontrast von 25%, allerdings faellt mir gerade auf das ich die beiden Tasten links & rechts auch von unten nutzen kann, sowie auf einmal kann ich ihn ueber 'Enter' nicht mehr einschalten?! (interessant...).


    EDIT #1:


    Deinstallieren der Treiber, sowie das Zuruecksetzen auf den Werkszustand und anschließen an einen anderen Rechner erbrachte keine Aenderung, hier schaltet das Geraet bei mir ueber 'Enter' nicht direkt aus sondern eher die 'Quelle' um ich habe aber (noch) keine andere Quelle am TFT eingebunden. Das navigieren gilt eher einem Gluecksspiel wobei ich feststellen konnte, wird mein "Enter" nicht sofort beim antippen akzeptiert schaltet er um, bewege ich mich vorher dann noch einmal mit Links und Rechts zwischen den Punkten hin und her kann ich es damit etwas umgehen.


    In meinem Buero gibt es keine großen Hitzequellen sodass der Benq mit einer derzeitigen Raumtemperatur von ~22°C bei durchgehend geoeffnetem Fenster (Nachts etwas geringer), keine Probleme haben sollte.


    EDIT #2:


    Nach laengerem hin und her zog ich eine vorhergegangene Workstation mit VGA Anschluß herran, die nVidia GeForce 2 MX440 musste dafuer "herhalten", hierbei ergab sich ein interessantes Bild. Da durch ein VGA Eingang ja auch erst die "Auto" Taste aktiv wird und im Menue "Anzeige" die Punkte zu aendern sind. Es scheint so als wuerde das Geraet "hin & wieder" mal die jeweils beiden aeußeren Tasten "verwechseln" ich habe auf Menue getippt und das Display fing an sich selbst zu justieren, eben die 'Auto' funktion, das laesst sich reproduzieren indem man diesen Menuepunkt sehr haeufig versucht wieder anzutippen, ebenfalls tritt das wohl mit dem "Enter" & "On/Off" auf, zumindest erklaert mir das am besten wieso der TFT sich beim navigieren durch das Menue einfach mal abschaltet.



    mfg

    Das Schwarzwerden scheint rein die Karten der GTX Reihe zu betreffen, ergo alles mit dem G200 Chip von Nvidia (GTX 260/275/280/285/295).

    Ich selbst verwende eine nVidia XFX 8800GTX sollte das wirklich Hardware Abhaengig sein, ist klar das LG keinen Serienfehler angibt, wenn sich das angeblich nur auf eine Baureihe von Grafikkarten bezieht.


    So bei mir steht der Brecher jetzt auf dem Tisch, theoretisch wuerden da sich sogar 2 von gut nebeneinander machen, aber ich moecht ja auch nicht uebertreiben. Der Standfuß wie schon bemaengelt kann ich zwar sagen er sieht unterdimensioniert aus, da ich aber mein TFT auf einem ordentlichen Schreibtisch stehen habe, also dicke Arbeitsplatte verhaeltnismaessig viel Flaeche und ich ihn bis auf zum Staubwischen wirklich beruehre ist hier alles im Rahmen.


    Zur Helligkeit Kontrast und den Farben, ich war etwas ueberrascht sehr satt, mir schon fast zu satt und die Helligkeit? ich dacht ich bekomme Hoehensonne, auf 100% Helligkeit agiert er lautlos, dimme ich ihn kann ich ein 'Rauschen' wahrnehmen aber nur lauter wenn ich kein Video Signal anliegen habe. Im Betrieb ist dieses 'Rauschen' eher zu hoeren wenn ich relativ sehr nah an das Display herran gehe, bei 1m Abstand also im Rahmen, als massiv stoerend wuerde ich es aber empfinden wenn ich ohne Musik im Hintergrund arbeiten wuerde und mein Rechner noch etwas "leiser" waer sodass ich davon beeintraechtigt werde.


    Ich habe die Einstellungen auf Helligkeit 6% und Kontrast 8% gestellt so gefaellt er mir zum Arbeiten und surfen am Besten, beim spielen gehe ich im Gamma eine bis zwei Stufen hoch abhaengig von den Gegebenheiten. Im spielen bewaehrte sich das Geraet bis dato hervorragend, meine Frau ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen in Counter-Strike oder Trackmania.


    Videos habe ich vorerst einige Full HD Trailer angeschaut und muss sagen, das Bild gefaellt mir schon bald besser als des meines guten alten Roehrenfernsehers im Wohnzimmer (muss ich hier wohl auch mal umsteigen) viel Spielraum fuer Farbaenderungen und Korrekturen sind vorhanden, frei nach Schnauze des Benutzers gefaellt mir sehr gut, so kann man auch fuer 2 Benutzer unterschiedlichen Geschmacks ein Profil einrichten.


    Aber alles in allem scheint es hier eine "ueberarbeitete" Version zu geben in der sich die Jungs von LG den Text des Testes von Prad zu Herzen genommen haben wenn auch nur marginal, die LED fuer die Power Taste laesst sich im Betrieb auch komplett abschalten, die Schrift fuer die 6 Tasten links sind nicht mehr in Silber sondern in Schwarzem Text gekennzeichnet.


    Und nach ca. 10h Betrieb kann ich das 'schwarz werden' (noch) nicht bestaetigen.



    mfg

    Gottseidank habe ich damals den TFT nach mehrmaligem Tauschen zurückgegeben.

    Hallo Community,


    ich selbst such(t)e fuer mich einen TFT es sollten aber 24" sein und 1920x1200 Aufloesung tragen, ich blaetterte unzaehlige Websites durch, Foren, Preis Vergleich Websites und was sich noch alles so rund um TFTs dreht. Letztendlich fand ich den Test von Prad.de ueber den LG W2452V las den Bericht komplett durch dabei vernachlaessigte ich etwas die Diagramme, da sie fuer mich eher weniger von belangen sind. Nun sah ich den Preis und bestellte dieses Geraet, es befindet sich auf dem Weg zu mir. Ich muss zugeben ich war schon etwas genervt, ich moechte nicht sagen das ich geizig bin aber ich agiere gerne Preisbewusst, nundenn die Bestellung war endlich raus es ist auf Dauer auch ermuedent sich hauptsaechlich mit TFTs zu beschaeftigen Informationen zu kompensieren und danach zu Urteilen.


    Dann der quasi Schlag ins Gesicht, das Geraet wuerde einen 'Serienfehler' mitbringen, ich war etwas entsetzt jetzt ringt man sich endlich mal durch sich solch ein TFT zuzulegen und dann gleich so etwas?, ich werde das Geraet bekommen dank unserem Fernabsatzgesetz bin ich auch noch auf der sichereren Seite... (Es waer auch zu schoen gewesen ein guenstiges und gutes Panel zu bekommen)


    Allerdings stellen sich bei einem solchem hin & her einige Fragen, sporadisch und nicht reprodzierbar sind ja klar, allerdings 'wie sporadisch' moeglichkeiten Jenes einzugrenzen das Jemand erwaehnt binnen einer Nutzung von 8h 2x, 4x, 8, 100x und ist das Bild einfach nur "weg" in dem Sinne als wuerde das Signal abbrechen? oder eher als das man nur schwarz saehe auf dem Monitor?. Dieser Fehler scheint bei kompromitierten Geraeten direkt aufzutauchen und nicht erst nachen Wochen oder gar Monaten der Nutzung. Ich habe hier erlesen koennen das es angeblich auf nVidia Karten bezogen sei, dem wiederspricht aber da ich auch von Ati Nutzern negatives lesen konnte.


    Nundenn ich kann nur hoffen Wissen tu ich es (noch) nicht, das wenn der Fehler auftritt er es sofort tut und nicht erst nach 1,5 Jahren in meinem Besitz. Solch ein Fehler ist ein Absolutes K.O. Kriterium egal ob ich spiele, arbeite oder Filme genieße. Ich selbst bin eher das Arbeitstier meine Frau aber die Zockerin das steckt natuerlich aber auch an, es gibt ja einige interessante und gute Spiele, die stehen aber auf einem anderen Blatt. In einem Shooter ist ein "kurzeitiges Aussetzen" des Panels ja absolut inakzeptabel egal ob Multi oder im Singleplayer Mode. Bei reinen Desktop Anwendungen koennte man nochmal mit den Zaehnen knirschen sofern man keinen anderen Ausweg mehr sieht als drueber hinweg zu sehen (kommt in diesem Fall aber fuer mich nicht in Frage). Hauptsaechlich im Web browsen viele Tabs im Webbrowser viele aktive SSH Connections auf diverse Server. Meine Grafikbearbeitungen belaufen sich dann eher auf geringe Jobs mit zB. The Gimp an Fotos der DigiCam vom letzten Wochenendtripp nachbearbeiten, ein wenig Helligkeit oder Kontrast. Oder was soll man seiner Frau erzaehlen das des Neue Display frei nach Lust & Laune mal kurz den Dienst quittiert, danach froehlich weiter macht? (da haengt doch nacher der Haussegen noch schief wenn ich fuer ihren fragg im Spiel verantwortlich gemacht werde :D).


    Alles in allem bzw. muss ich mich jetzt einmal ueberraschen lassen, vielleicht oder vielleicht auch nicht. Ich bin halt auf der Suche nach einem guenstigen Display, dabei soll es nicht schlecht sein, es muss kein "Geiz ist Geil" Prinzip zum tragen kommen, ich akzeptiere aber die Einschraenkungen im Preissektor bei solchen Geraeten wie zB. dem kleinen Standfuß, oder keine Hoehenverstellbarkeit. Als naechstes stehen hier auf der Liste ein HP Pavilion W2448HC oder ein BenQ V2400W, irgendwo muesste ich doch ein attraktives Display finden was sich gut bis hervorragend eignet, Geraete mit *VA Panel oder IPS habe ich noch etwas weiter nach hinten gestellt, da die Preis Leistung in dem Sektor auch nicht absolut Perfekt ist.


    Falls Jemand noch Vorschlaege hat, oder zu welchen Displays ihr letztendlich gegriffen habt? weil das LG den Dienst verweigerte?.



    mfg