Also mich würde das arg stören.... und würde den daher Einschicken....
Beiträge von Basti2003
-
-
Hat denn niemand eine Idee/Meinung dazu?
-
Habe noch 2 Sachen hierzu gerausgefunden:
1) Wenn man im NVIDIA Treiber die Helligkeit ein wenig anhebt (103%), lässt sich das Problem minimal verringern. Nachteil: Das restl. Bild wird natürlich viel zu hell.
2) Wenn man seitlich auf den Monitor schaut, sind die Strukturen sehr deutlich (wie bei nem CRT) zu erkennen
Wenn jemand Ideen ect. hat,... mich würds freuen
Viele Grüße,
Basti -
Hallo,
Habe eben meinen Samsung 940T parallel zum BenQ FP91V+ laufen gehabt. Beim Samsung waren keine Strukturen in den dunklen Bereiche sichtbar, welche beim CRT und BenQ recht deutlich zu erkennen waren.
Hier die 2 Testbilder:
Woran liegt das, und welche Möglichkeiten habe ich, das Problem zu beheben oder zumindest zu verringern?
Viele Grüße,
Basti -
-
Ja, ich denke ich werd das Teil auch zurückschicken....
-
Hallo,
habe gestern mehrere Xerox-Monitore bekommen (2x17, 1x19)
Bei dem einen 17er, aber noch viel stärker beim 19er kommt sopbald ein Bild angezeigt wird so ein ganz hochfrequenter pfeifton.Ich habe ein recht empfingliches Gehör, sodass ich es noch 2 weiteren Personen gezeigt habe, die es nur mit großer Konzentration hören konnten.
Ist das nun "normal"?
Oder zurückschicken? -
Ja klar
Nur da ich in 2 Jahren vielleicht mal eine Stunde Spiele, ist ein TN-Panel eigentlich Schrott für mich
Ich bin jedenfalls glücklich mit meinem Samsung =)
Wobei der fp91v+ definitiv kein schlechter Monitor war - den ohne "+" kann ich mir eigentlich auch gut vorstellen.
-
Also der Samsung 940T kam eben und meine Entscheidung ist schnell gefallen. Der BenQ geht zurück!
Farben sind beim Samsung viel angenehemer, nicht so überdreht wie beim BenQ. Auch die spiegelnde Oberfläche war wohl doch nicht so mein ding...
-
....hab so ähnliche Probleme auch schon gehabt (bei Geforce Karten)
Wichtig war dabei immer: Monitor bereits beim Booten angeschaltet haben, evtl. nen zweiten Monitor anschließen um Kopnfigurationen vorzunehmen....
-
Naja, wenn das Problem der TFT ist, dann hilft ein Screenshot nicht viel. Dieser enthält nur die Ausgabe der Grafikkarte. Wenn das Problem aber am TFT liegt, müsstest Du mit ner Digi-Cam ein Foto machen.
Der Screenshot sieht jedenfalls gut aus.
-
Zu dem Thema kann ich morgen hoffentlich mehr sagen... Dann habe ich einen mit spiegelnder Oberfläche und einen ohne nebeneinander stehen
-
habe mir jetzt den 940T zum Vergleichen bestellt...
-
...ich habe mir jetzt den Samsung SyncMaster 940T zum Verlgeichen bestellt...
-
Habe von dem 17er kürzlich 2 bestellt (bei nem lokalen Händler), Sept05 ist das Produktionsdatum --> alle absolut einwandfrei!
-
Hallo,
Ich überlege gerade, mir den 913TM als Vergleich zum BenQ FP91V+ zu holen, und einen der Beiden zu behalten.
Wichtig ist mir eine gute (möglichst echte) Wiedergabe der Farben. Unwichtig ist für mich die Reaktionszeit (Spiele nicht).
Daher wäre ein PVA/MVA Panel ja eigentlich sinnvoller für mich.
Ist der TFT zu empfehlen? (Alternativen?)
Viele Grüße,
Basti -
Das Problem ist, dass ich z.Z. keinen richtigen Vergleich habe, und ich bin mir selbst noch nicht so ganz sicher, was ich machen soll.
Habe noch bis zum 30.12 Zeit, dann läuft mein 14 tägiges Rückgaberecht aus *g*
Ich überlege gerade, mir den Syncmaster 913TM zum Vergleich zu bestellen und einen der Beiden zu behalten.
Also wenn man nicht drauf achtet, fällt das Spiegeln kaum auf. Wenn, dann nur bei sehr dunklen Flächen. Die Farben des FP91V+ gefallen mir eigentlich recht gut, auch wenn Sie nicht so recht an meine Referenzausdrücke/dateien herankommen.
Bei mir steht der Monitor schräg vor nem Fenster (Also Schreibtisch ist in ner Ecke zw. Fenster und Wand)
Im Moment ist es bei uns eher duster, sodass ich nicht richtig sagen kann, wie das Tageslicht stört.
Normales Raumlicht stört mich jedenfalls nicht.
-
-
Hallo,
ich muss bis spätestens morgen mittag eine Entscheidung treffen. Habe z.Z. den BenQ FP91V+. Kurz: Bild sehr gut, das Einzige, was mich stört ist die spiegelnde Oberfläche
Nun wäre für mich wichtig zu wissen, was es für Alternativen bei den 19" TFTs bis 340 Euro gibt.
Wichtig ist mir eine gute / "echte" Darstellung der Farben.
Was würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe ihr habt Verständnios für die Dringlichkeit und habt ein paar Tipps.Viele Grüße,
Basti