Beiträge von benedettooo

    Hey Jungs,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Obwohl ich mir schon einiges zum Thema durchgelesen und angeschaut habe, aber aufgrund der Vielzahl angebotener Monitore immer noch nicht richtig durchblicke, wende ich mich jetzt an euch.


    Der neue Monitor dient mir als Zweitmonitor. Ich will darauf hauptsächlich Filme und Streams schauen, ab und an aber auch mal eine Website anzeigen und Texte verfassen. Einsatzgebiete wären also ungefähr 70% Medien, 20% Surfen und 10% Office. Spielen will ich auf dem neuen Bildschirm nicht.
    Deswegen habe ich mir überlegt, dass der neue Monitor am besten eine FullHD-Auflösung haben sollte und 60Hz ausreichend sind. Ein nettes Extra wäre es, wenn der Bildschirm schwenk- und neigbar wäre, dies ist aber kein Muss.
    Noch unschlüssig bin ich mir, welcher Paneltyp für meine Zwecke am besten geeignet wäre.
    Preislich hatte ich mir ungefähr ~300€ vorgestellt, günstiger wäre besser, ein bißchen teurer aber auch noch drin.


    Könnt ihr mich vielleicht bei meiner Entscheidung helfen, welchen Paneltyp ich mir zulegen sollte?
    Habt ihr vielleicht auch ein paar Kaufempfehlungen für mich?


    Danke schonmal, benedettooo

    Hallo,
    meine Frage bezieht sich auf die NW und BW Modelle von Samsung.
    Der Preisunterschied zwischen den Modellen NW, welche "nur" einen D-Sub-Eingang besitzen, und den Modellenen BW, welche einen D-Sub & einen DVI-D-Eingang besitzen, könnte für meine Kaufentscheidung maßgeblich sein und da es ja günstige D-Sub auf DVI Adapter gibt wäre es technisch auch durchaus lösbar, ein Modell mit nur einem D-Sub Ausgang an meinen PC anzuschließen.
    Jetzt habe ich jedoch im Lexikon auf dieser Seite gelesen, das in punkto Qualität & Zuverlässigkeit wohl der DVI-Ausgang die Nase vorne hat.
    Meine Frage ist also folgende: Ist der Unterschied zwischen DVI und D-Sub praktisch überhaupt von Relevanz oder spielt er sich nur im technisch meßbaren Bereich ab. Sprich macht es in der Praxis einen Unterschied ob ich einen technisch baugleichen Monitor über D-Sub oder DVI anschließe?
    Und noch zusätzlich: Verliert das Signal aus einem D-Sub-Ausgang an Qualität/Stärke wenn man es durch einen Adapter an einen DVI-Ausgang anschließt?
    Danke für eure Hilfe.

    Guten Tag,
    wie ihr schon aus dem Threadtitel entnehmen könnt geht es um die Typenbezeichnung der Samsung Monitor, die mich verwirrt haben.
    Da ich plane mir demnächst einen neuen TFT zuzulegen und mich schon auf Geräte von Samsung eingeschossen habe wollte ich noch meine Unsicherheiten beseitigen, bevor ich mich auf ein spezielles festlege.
    Meine Frage ist also folgende:
    Was ist der technische Unterschied, abgesehen von den verschiedenen Designs, zwischen den Samsung Modellen T2X0, 2X33 und 2X43 ?
    Alle Geräte dieser Serien mit gleicher Bildschirmdiagonale liegen ja preislich in einer ähnlichen Region und auch die technischen Spezifikation scheinen mir als Laie ähnlich zu sein, worin unterscheiden sie sich also wirklich?
    Danke schonmal für eure Hilfe.