Hallo!
Ich hab schon einen schönen 40" Fernseher (L40A656) und bin auch hochzufrieden mit ihm - das Spielen von PS3 ist ein echter Genuss.
Jetzt will ich mir einen neuen PC-Monitor besorgen (PC steht neben der PS3 und Fernseh und wird zum Surfen und Zocken benutzt [CSS,CoD4,5 etc.]) und hab mir gedacht: "Warum nicht gleich ein TFT, den ich auch zum zocken für die PS3 benutzen kann, dann blokier ich nicht das komplette Wohnzimmer und meine Frau kann dann auch mal Fernseh schauen *lach*
Je mehr Foren oder Meinungen ich lese, desto unsicher werde ich. Für den Schreibtisch sind ja die 24" schon zu groß - das ist ja wie das berühmte "Brett-vor-dem-Kopf", oder?
Im Moment tendiere ich zu einem 22". Aber da ist doch dieses Problem mit dem 720p, 1080i, 1080p
. Aber am Besten wäre ja, wenn die TFTs einen HDMI Direkteingang hätten.
Jetzt bin ich auf meiner (schon längeren Suche) über den Benq2200HD und den Samsung Syncmaster T220HD gestolpert.
Beim Benq ist anscheinend ja die Verarbeitung nicht so der Renner und der HDMI-Eingang sehr ungünstig über dem Standfuß montiert.
Beim T220HD ist eigentlich der eingebaute Tuner (und evtl. die Boxen) total unnötig - dafür hab ich ja meinen Fernseher.
Hat jemand damit Erfahrung (mit den genannten TFTs oder anderen?) Wäre über jede Hilfe dankbar.
Hier noch mal meine Fragen kurz und präzise:
1. Welche Größe ist für den Schreibtisch besser? (22",24"...?)
2. Auf welchem TFT ist die PS3 am besten "einstellbar" (direkt über HDMI?)?
3. Wer hat welchen TFT auf für seine PS3 und ist wie zufrieden?
Vielen Dank, dass ihr alles gelesen habt und für Eure Antworten vorab.
Grüße
Q