Beiträge von Quartermain

    Danke Autorave für dein Feedback zum Benq2200hd. Was für ein 24" Bildschirm hat denn dein Freund?


    War heute auch kurz bei einem großen roten Elektromarkt und hab mir die TFTs mal in Natura angschaut.
    Leider hatten sie nur einen Benq und das war der 23xxx (keine Ahnung mehr wie weiter)
    Vor allem bei dem 2494HS und HM ist mir aufgefallen, dass das Bild beim HM viel klarer war und beim HS eher "matt". [Kann das jemand bestätigen?]
    Die Höhenverstellung hat mir beim HM auch sehr gut gefallen (außer der komischen Pivotfunktion) aber der HS ist ein wenig niedrig, hab ich das Gefühl.


    Was sie noch hatten, war der 2333 und T240HD aber leider nicht neben den anderen Samsung - deswegen waren vergleichbare Bildeindrücke kaum/nicht möglich. Schade.

    Hallo Martin,


    also jetzt hast mich durch die große Auswahl ein wenig ins Schwanken gebracht.
    Ich werde mir die glinkten Tests (von Asus und Benq), sowie die Liste bei Geizhals in Ruhe durchschauen und erst ein paar Tage ins Land ziehen lassen - gut Ding' muss Weile haben, oder?


    Ich werd mich aber auf jeden Fall kurz melden, falls Fragen auftauchen würden, oder für welches Gerät ich mich schließlich entschieden habe.


    Vielen Dank nochmals für die ausführlichen Antworten.


    Q

    hallo maddin91!


    Vielen Dank für deine Antwort.
    Mein Schreibtisch ist etwa 80 cm tief - also sitze ich etwa 60-70 cm vom Bildschirm entfernt.


    Mittlerweile habe ich mich auch weiter durch das undendlichen Weiten des Internets geschlagen und bin fast der Überzeugung dass ein 24Zoller wohl die bessere Lösung wäre - hier insbesondere der Samsung Syncmaster 2494HS oder HM (da bin ich auch noch nicht so ganz durchgestiegen, welcher besser ist, obwohl die Möglichkeit der Höhenverstellung bei dem HM auch sehr interessant ist...) Mit diesen Modellen wäre auch die Schwierigkeit des 16:10 umgangen, oder?
    Oder was für andere Möglichkeiten habe ich evtl. übersehen?

    Hallo!


    Ich hab schon einen schönen 40" Fernseher (L40A656) und bin auch hochzufrieden mit ihm - das Spielen von PS3 ist ein echter Genuss.


    Jetzt will ich mir einen neuen PC-Monitor besorgen (PC steht neben der PS3 und Fernseh und wird zum Surfen und Zocken benutzt [CSS,CoD4,5 etc.]) und hab mir gedacht: "Warum nicht gleich ein TFT, den ich auch zum zocken für die PS3 benutzen kann, dann blokier ich nicht das komplette Wohnzimmer und meine Frau kann dann auch mal Fernseh schauen *lach*


    Je mehr Foren oder Meinungen ich lese, desto unsicher werde ich. Für den Schreibtisch sind ja die 24" schon zu groß - das ist ja wie das berühmte "Brett-vor-dem-Kopf", oder?
    Im Moment tendiere ich zu einem 22". Aber da ist doch dieses Problem mit dem 720p, 1080i, 1080p ?( . Aber am Besten wäre ja, wenn die TFTs einen HDMI Direkteingang hätten.
    Jetzt bin ich auf meiner (schon längeren Suche) über den Benq2200HD und den Samsung Syncmaster T220HD gestolpert.
    Beim Benq ist anscheinend ja die Verarbeitung nicht so der Renner und der HDMI-Eingang sehr ungünstig über dem Standfuß montiert.
    Beim T220HD ist eigentlich der eingebaute Tuner (und evtl. die Boxen) total unnötig - dafür hab ich ja meinen Fernseher.


    Hat jemand damit Erfahrung (mit den genannten TFTs oder anderen?) Wäre über jede Hilfe dankbar.



    Hier noch mal meine Fragen kurz und präzise:
    1. Welche Größe ist für den Schreibtisch besser? (22",24"...?)
    2. Auf welchem TFT ist die PS3 am besten "einstellbar" (direkt über HDMI?)?
    3. Wer hat welchen TFT auf für seine PS3 und ist wie zufrieden?


    Vielen Dank, dass ihr alles gelesen habt und für Eure Antworten vorab.



    Grüße
    Q