Beiträge von rinaldo

    Der 2407 ist auch ein anderes Gerät, bei dem die Helligkeit bei 2 imme rnoch hoch ist, im Gegensatz zum 2408, der mehr SPielraum nach unten hat. Übertragen lassen sich die Einstellungen nicht.

    Kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber unser Testgerät des Samsung 245B kam soweit ich mit entsinne aus den USA und ließ sich problemlos mit dem ebenfalls beiliegenden deutschen Netzkabel betreiben. Meines Wissens nach bestehen außer den mitgelieferten Netzkabeln keine Unterschiede. Garantiere ich aber nicht ;)

    Ich kann Ghostriders Aussagen nur bestätigen:


    Erweiterter Farbraum heißt nunmal, dass die Farbdarstellung grundsätzlich nicht so aussieht, wie man es von einem Non-Wide-Gamut-Display oder CRT-Monitor evtl. gewöhnt ist. Das bedeutet aber nicht, dass die Farben "falsch" dargestellt werden, es werden nur Farben dargestellt, die ein normaler Monitor nicht darstellen kann und die deswegen ungewohnt erscheinen können. Wer jahrelang mit WCG-Displays gearbeitet hat, wird die Farbwiedergabe auf Non-WCG-Displays umgekehrt möglicherweise als inakzeptabel ansehen. Das ist letztendlich irgendwo Geschmackssache und kann nicht dem Monitor angekreidet werden.


    Das Juddering bei der DVD-Widergabe (Ruckler) kann evtl. mit dem VLC-Player über die Wiedergabeeinstellungen behoben werden. EInfach mal googlen.


    Die Sache mit dem zunehmenden Grünstich erscheint mir auch nicht normal.

    Bitte führt Eure Diskussion ab jetzt per PN fort oder verlegt sie in den in meinem letzten Post angeführten Thread. Ich red' doch hier kein Spanisch! Jeder hat seine Meinung genannt.


    Lieber Prawo, wer provokant postet, muss auch mit provokanten Antworten klar kommen. Und das in-den-Schrittgreifen verleg' bitte nach Hause oder wo Du das sonst so machst...


    Also: Weitere Posts, die in dieses Topic nicht gehören, lösche ich. Für eine Diskussion zum Input-Lag nutzt den entsprechenden Thread!


    Ich habe das mal gefettet, da es einige anscheinend nicht verstanden haben.

    Da habt ihr wahrscheinlich keine Chance, weil die Annahme des Angebots bei den meisten Händlern nicht mit der Auftrags-/Bestellbestätigung, sondern erst mit der Auslieferung der Ware zustande kommt. Es wird dann i.d.R. auch darauf hingewiesen, dass die Auftragsbestätigung nicht automatisch die Annahme des Angebots darstellt.


    Es kann ja auch ein Versehen sein.

    Zitat

    Dem stimm ich mal so jetzt nicht zu


    Wo stimmst Du mir denn nicht zu? Dass ich mich mit der Game-Engine nicht auskenne und den daraus entstehenden möglichen Vorteilen einer höheren Framerate, von denen Du redest, habe ich ja geschrieben.


    Für mich persönlich als Gelegenheitsspieler reichen 60fps für ein flüssiges Bild aus. Ergo brauche ich keine leistungsstärkere Grafikkarte, auch weil ich immer mit Vsync spiele, da mich das Tearing ansonsten stört. Die Grakaleistung geht bei mir meist für Spielen in 1.920 x 1.200 oder max. Details drauf :D


    Aber wie gesagt: Auf dem Terrain kenne ich mich nicht gut genug aus und es hat mit dem Monitor auch nichts mehr zu tun. Insofern haben wir das Thema ja geklärt :]

    Zitat

    Ein LCD ist doch statisch - und die VSync ja nur zum tragen kommt wenn ich die Option auch nutze. Frage jetzt inwiefern jetzt "über X Hz wird nicht angezeigt" zutrifft bei einem LCD bei dem es ja "so" sowieso keinen Bildaufbau wie bei den CRTs gibt - dies verwirrt jetzt


    60Hz bzw. 75Hz heißt, dass der LCD das Bild 60 mal bzw. 75 mal pro Minute aufbaut (was er natürlich nicht wie eine Röhre macht und auch nicht flimmert, aber das ändert nichts an dem Refresh-Zyklus). Auch wenn 120 Bilder ankommen - alles über der Refreshrate zeigt der Monitor halt nicht an.


    Ob das Bild trotzdem flüssiger ist, wenn Du den TFT mit 120fps befeuerst, kann ich nur für mich beantworten: Mit einem klaren NEIN, weil es dann zu mehr oder weniger stark sichtbarem Tearing kommt. Das Bild ist dann optimal, wenn die Grafikkarte immer in jeder Spielsituation mindestens 60/75fps schafft und Vsync dafür sorgt, dass die Bilder unzerrissen auf dem Bildschirm landen. Da ich kein Hardcore-Gamer bin, will ich aber nicht anzweifeln, dass das Game evtl. flüssiger läuft oder die Treffsicherheit steigt, wenn die Grafikkarte mehr fps ("als nötig") raushaut.


    Zitat

    Wenn man jetzt die Aussagen interpretiert klänge das ja so als wäre "Vsync Off" -Option (und damit auch Power einer Grafikkarte) irrelevant. Aber dem ist sicherlich nicht so da es auf jeden Fall eine Vorteil hat ob ich jetzt eine Grafikkarte habe die bei Spiel X maximal 70 FPS anzeigt, oder viel schneller, 200+ FPS-


    Wenn wir mal von einem TFT mit 60Hz ausgehen und außer Acht lassen, dass irgendwelche Grafik-Engine-Berechnungen evtl. mit einer höheren fps-Rate "genauer" oder so ausgeführt werden (k.A., ob das so ist), dann musst Du bei der Grafikkartenwahl prinzipiell nur darauf achten, dass die Karte immer 60fps bei der gewünschten Auflösung und Details im gewünschten Game schafft. Wenn die 200fps liefert, bringt Dir das mit einem TFT, der nur 60fps pro Sekunde darstellt, visuell gar nichts. 60fps reichen für eine flüssige Darstellung vollkommen aus und ich kann wie gesagt nicht beurteilen, ob es einen nachvollziehbaren Vorteil bringt, auf einem 120Hz-CRT mit dann 120fps zu zocken.


    Mit irgendwelchen theoretischen Vorteilen auf Software-Basis (Game-Engine etc.) kenne ich mich wie gesagt nicht aus, aber vom Prinzip her kannst Du Dir als TFT-User eine Grafikkarte, die in Crysis 120fps schafft, sparen ;)


    Zitat

    ich selber spiele auch immer mit vsync off den es ist sicherlich besser wenn die graka mehr fps an den monitor gibt als wie viel. zu wenig oder genau gleich viel.


    Ja, wenn Du öfters gerade die Grenze von 60fps nicht packst, ist Vsync Off evtl. unter Inkaufnahme des Tearings die bessere Wahl. Liegst Du immer über 60fps solltest Du Vsync aktivieren.


    Zitat

    zahlt es sich wirklich aus von meinen 970p auf diesen monitor zum wechseln (hatte damals diesen monitor gekauft weil ich noch viel mit webdesign zu tun hatte aber jetzt eigentlich nichts mehr) brauche den monitor nur zum zocken und paar wind. anwendungen


    Ich würde sagen, für Dich ist es ein Rückschritt in Sachen Bildqualität. Wenn Du auf dem 970p (mit S-PVA?) zocken kannst, dann brauchst Du den BenQ nicht.


    Zitat

    und das mit den pm ist dann so wenn das eingeschalten ist das er dann nur 30 fps wiedergibt und der rest sind dann schwarze bilder oder wie muss ich das sehen?


    Das wird vermutlich so sein, dass er dann 30fps + 30fps schwarze Frames = 60fps darstellt. Ich denke bei 120Hz würde das Bild praktisch kaum dunkler und auch weniger flimmern. Wir testen das Gerät, wenns nächste Woche kommt.