Beiträge von rinaldo

    Es gibt keine "Sony-Panels". Sony nutzt Panels diverser Hersteller, z.B. in seinen LCD-TVs unter anderem von S-LCD (Samsung-Sony-Joint-Venture), AUO, CMO und anderen. Einen Monitor mit "Sony-Panel" einkaufen geht also nicht ;)


    Im Vergleich zum X93B, der natürlich nicht schlecht ist, wird dich glaube ich so ziemlich jeder aktuelle 24er mit VA--Panel von den Socken hauen, aber wohl auch die meisten günstigen 24er mit TN-Panel wie der Samsung 245B.

    Zitat

    hier wird nicht gestritten sondern ich sag einfach das was ich denke, mag zwar enorm direkt sein aber alles noch ok smile


    Ja, nur zügel dich bitte mit deiner Begriffswahl (Kraftausdrücke), das wird sonst schnell beleidigend --> Boardregel 2


    Und Nachplapperei bzw. Verallgemeinerung ist relativ: Man bezieht sich auf Quellen und kann seine Meinung damit fundieren. Du kannst schon aus zeitlichen Gründen unmöglich alles im Leben selbst unter die Lupe nehmen und musst dich bei bestimmten Dingen einfach auf andere Aussagen verlassen: Entweder setzt du dabei auf Qualität oder Masse oder beides. Also mach' maln Punkt, ich sehe das auch so wie frenetic ;)


    Wer zufrieden mit dem 2407WFP-HC ist - wunderbar, denn Ausleuchtungsschwächen und Backlightbrummen hat der dafür nicht. Und wer das Risiko scheut enttäuscht zu werden wartet halt oder sucht sich eine der zahlreichen Alternativen. Alles wird gut 8)

    Ich würde dann aber wegen des digitalen DVI-EIngang (den die Grafikkarte deiner Mutter afaik hat) den VW222U wählen. Sollte sie voll zufrieden stellen für ihre Anwendungszwecke. Beim Spielen muss die Grafik evtl. etwas reduziert werden auf kleinere 16:10-Auflösungen wie 1.440 x 900 oder 1.280 x 800.


    Den Monitor kannst du in der Regel mit einer passenden Wandhalterung auch an die Wand hängen. Ist natürlich wegen der fehlenden Neigbarkeit fürs Arbeiten nicht so das Wahre. Ich würde dann lieber einen beweglichen Monitorarm nehmen.

    Der Display-Port ist sicherlich ganz nett, wer aber in zwei Jahren ohnehin nen neuen Monitor kaufen will, kann auch drauf verzichten. Bis dahin wird der vermutlich kaum oder gar nicht genutzt. Die konsequente Umstellung von VGA- auf DVI hat bei den Grafikkartenherstellern ja ebenfalls ein Weilchen gedauert.


    Wir haben bei Dell mal nachgefragt und die gehen davon aus, dass der Monitor nicht mehr im Januar vorgestellt wird. Ist zwar nicht sehr präzise, aber immerhin ein Anhaltspunkt, dass es nicht unbedingt bis März dauern muss ;)

    TFT anstecken, Klonbetrieb aktivieren und eine virtuelle Stoppuhr mit Millisekundenanzeige laufen lassen, am besten eine mit schwarzem Hintergrund und weißen Zahlen, damit das Overdrive nicht reinspielt. Anschließend machst du 30 bis 50 Fotos mit kurzer Belichtungszeit und wertest die auf den Fotos sichtbare Latenz aus bzw. errechnest daraus den passenden Durchschnittswert. Zu erwähnen ist noch, dass diese Latenzmessmethode nicht 100-prozentig präzise ist und es gewisse Toleranzen gibt, die aber mit der Anzahl der geschossenen und ausgewerteten Fotos minimiert werden.

    Also ich schalte meinen Monitor konsequent aus, wenn ich z.B. essen oder einkaufen bin. Das ist bei mir zum Beispiel so eine Art Zwangsverhalten, weil der Standby-Modus sich erst nach 15 Minuten aktiviert (kürzere Zeit nervt) und solange verbraucht der Monitor ja noch Strom, wenn ich weggehe. Das scheint von Anwender zu Anwender unterschiedlich zu sein, genau wie beim Autofahren: Da habe ich noch nie an der Ampel den Motor ausgemacht, würde meinen Monitor ja auch nicht für 1 Minute ausstellen, wenn ich nur mal aufm Klo bin ?(). Von daher beruhig dich und schau dich halt nach einem anderen Monitor um, auch wenn du enttäuscht bist ;)

    Zitat

    Wenn man die jahrelangen höheren Sromverbrauchskosten berücksichtigt, ist der Chimei kein Schnäppchen. Von daher ist der Chimei völlig uninteressant und unlukrativ geworden,


    Wobei du jetzt unterschlägst, dass ein Druck auf den Powerknopf genügt, um den Monitor ganz auszuschalten, womit dieser <1W Strom verbraucht wie jeder andere Monitor. Unlukrativ trifft also nur auf Nutzer zu, denen das zuviel ist.

    Die machen es sich ja einfach. Nur weil das bei den TV-Geräten so ist, dass die nicht ins Standby schalten, heißt das noch lange nicht, dass dies bei Monitoren auch der Fall sein muss. Schließlich gibt es inzwischen auch andere TFTs mit HDMI-Eingang anstelle von DVI. Der HP w2408h schaltet beispielsweise ganz normal ins Standby.


    Es dürfte auch kein Problem sein, in der Firmware festzulegen, dass wenn kein Signal anliegt grundsätzlich das Backlight ausgeschaltet wird. Aber gut, wer mit dem Fehler nicht leben und den Monitor per Hand ausschalten kann, greift halt zu einem anderen Gerät.

    Die Backlights halten zwischen 30- und 50.000 Stunden und werden ca. nach dreiviertel der Lebenszeit langsam dunkler. Bei einer Grundhelligkeit von meist 250 cd/m² macht sich das aber nicht so schnell bemerkbar. Bei einigen minderwertigeren Displays machen die Backlights auch schonmal eher schlapp; den FSC P19-1A zähle ich nicht dazu, gleichwohl kann ich dir natürlich ekine Garantie drauf geben ;)


    Ich würde mir aber keine allzu großen Sorgen machen, wenn der Vorbesitzer den Monitor nicht täglich mehr als 12 Stunden laufen hatte (=13.140 Stunden über drei Jahre).

    @pino-line: Erstmal müsst ihr an die Geräte kommen und solange nix ankommt, kann auch nix getestet werden. Wenn der LG L227WT da ist, stehts links unter meinem Namen. Wie gesagt: Geordert ist das Teil schon länger.


    Monitore werden im Schnitt immer noch 8-12 Monate alt, bevor ein neues Modell rauskommt. Von daher sehe ich das nicht so dramatisch, wenn ein Test später erscheint. Natürlich liegt uns sogar sehr viel daran, die Geräte frühstmöglich zu testen, am besten noch vor dem Release. Aber das geht in der realen Welt nicht immer: Testgeräte nicht verfügbar, Kapazitäten nicht verfügbar (wir machen das größtenteils nebenberuflich; es gibt Leute, die sich um die Weihnachtszeit herum (berechtigterweise) Urlaub nehmen usw.) und wenn wir dann ein Gerät als erste testen, ist es plötzlich nicht mehr erhältlich: Wir haben uns vor Weihnachten für den innovativeren 245T anstelle des L227WT entschieden. Woher sollten wir vorher wissen, dass der 245T, bevor er überhaupt die Händler erreicht, schon nicht mehr lieferbar ist und jetzt erst Ende Januar wieder lieferbar zu sein scheint?


    Was die Testdauer selbst angeht: Bis auf eine Ausnahme arbeitet kein Redakteur Vollzeit für Prad, sondern ist freiberuflich auch für andere Hardwaremagazine tätig, geht seinem Beruf nach, Studium oder was auch immer. Deshalb können Tests nicht innerhalb von Tagen gemacht werden, jedenfalls nicht in der Ausführlichkeit, das ist eine Riesenmenge Arbeit (ist halt die Frage, was euch lieber ist: Schnelle Kurztests ala Chip oder Tests mit allen Details, Bildern, Messungen). Allein mit den Werbeeinnahmen lässt sich eine Vollzeitredaktion wie bei den Hardware-Zeitschriften bislang nicht finanzieren. Und ein hochspezialisiertes Portal wie PRAD.de wird auch nicht so schnell die Besucherzahlen erreichen wie ein breitgefächertes Portal ala Computerbase oder 4players (=höhere Werbeeinnahmen).


    Insofern, Pino-Line, wünsche ich dir schonmal viel Erfolg mit deinem Projekt! Ist nicht bös' gemeint, aber wenn du auch nur den Hauch einer Ahnung hättest, wie aufwändig, geld- und zeitverschlingend das ist, würdest du hier andere Töne anschlagen und ein bischen dankbarer sein, denn im Rahmen unserer Möglichkeiten geben wir immer unser bestes oder glaubst du, wir hätten kein Interesse dran, möglichst viele Geräte möglichst schnell zu testen? Kannst uns ja nen Scheck schicken :D


    Wenn du eben nicht mit dem Kauf warten kannst, dann schreib' uns an, werd' Redakteur, order das Gerät und teste es selbst, anstatt rumzumaulen. Ansonsten kaufe dir eine Hardwarezeitschrift, wo das Gerät schon getestet wurde (auf dann vll. 100 Zeilen, wenns hoch kommt). Erspar dir bitte einen weiteren Post hier zu dem Thema, das hier sind Fakten, die stehen nicht zur Diskussion und (weitere) OT-Posts verschiebe ich gnadenlos ;)


    Wenns noch was gibt oder du Tipps für dein neues Portal brauchst, schreib' mir ne PN.


    aldern: Der Grund, warum wir Testveröffentlichungen nicht mehr bekannt geben ist, dass diese Termine nicht immer eingehalten werden können und dann unser Postfach überquillt mit unnötigen Fragen, wann endlich mit dem und jenem Test zu rechnen ist. Daher die Handhabe: Wenn fertig, dann fertig.

    Zitat

    Ist das mit dem dynamischen Kontrast in spielen OK oder killt das einfach nur den Grauverlauf?!


    Also der Grauverlauf ist für Spiele uninteressant. Da Du den dynamischen Kontrast ausstellen kannst und verschiedene Varianten zur Bildoptimierung bereit stehen, hast du eine Fülle von Möglichkeiten. Ich finde, dass der dynamische Kontrast in Spielen besonders zur Geltung kommt, allerdings dann stört, wenn du Ego-Shooter mit häufigen Hell-Dunkel-Wechseln spielst. In dem Fall würde ich ihn lieber abstellen.


    Zitat

    Ich spiele gerne Spiele wie Titan Quest wo der Bildschirm sich diagonal bewegt und dort fallen einem Schlieren wohl am ehesten auf oder?!


    Das lässt sich leider nur in der Praxis wirklich beurteilen. Ich würde sagen tendenziell ja, andererseits achtest man beim Scrollen ja nicht so stark auf Details, weil im Auge ohnehin eine Unschärfe entsteht. Bei diagonalem Scrollen könnte wiederum beim 245T die MPA-Technik einen positiven Effekt erzielen, je nach subjektiver Wahrnehmung.


    Zitat

    Bitte schlagt mich nicht aber im Review des 245T wird die Bildqualität ja als beeindruckend beschrieben. Ist diese nun besser als bei Alternativen wie den Eizo 24ern die ja zum Teil einen besseren statischen Kontrast haben oder nicht?!


    Die sind in Sachen Bildqualität relativ gleichwertig und setzen wahrscheinlich auch dieselben Panels ein. Beim 245T hast du halt zusätzliche Videoeingänge und TV-Funktionen, die der Eizo S2431W nicht hat. Der HD2441W hat zwar zwei HDMI-Eingänge und (noch) bessere Skalierfunktionen für Videomaterial, dafür aber kein Component-, Video- oder S-Video und ist deutlich teurer (allerdings auch erhältlich...)